Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Grenzpolizei
Softair-Gewehre beschlagnahmt
Waidhaus
16.04.2018
Die sechs Franzosen kamen direkt aus dem "Krieg", als Fahnder der Waidhauser Bundespolizei sie an der A 6-Ausfahrt Pleystein kontrollierten. Die jungen Männer hatten am Wochenende am sogenannten "Border War" in Tschechien teilgenommen. Dabei handelt es sich um ein …
Erste Sitzung des Kabinetts Söder: Grenzpolizei und Asylbehörde für Bayern
Deutschland & Welt
23.03.2018
Bei seiner ersten Sitzung macht das neue Kabinett Söder Nägel mit Köpfen: Der Freistaat soll wieder eine eigene Grenzpolizei bekommen - und ein "bayerisches Bamf". Die Opposition ist erbost.
Zehn Jahre nach Schließung der Grenzpolizeistation Schönsee: Grenzpolizei wieder ein Thema
Schönsee
22.02.2018
Seit 1. Januar 2008 ist die Bayerische Grenzpolizei Geschichte. Jetzt fordert der designierte Ministerpräsident Markus Söder beim Politischen Aschermittwoch in Passau dieses Instrument für mehr Sicherheit wieder ein. Damit weckt er bei vielen die Erinnerung an die …
Schlagringe und Messer entdeckt
Waldsassen
01.02.2018
Fahnder des Bärnauer Bundespolizeireviers kontrollierten in Waldsassen zwei Männer (30 und 31 Jahre alt) aus dem Saarland. Da der 31-jährige laut Fahndungscomputer in der Vergangenheit bereits wegen Gewalttätigkeiten in der Öffentlichkeit aufgefallen war, durchsuchten die …
Kontrolle verlängert: Grenzgänger werden weitere sechs Monate überprüft
Deutschland & Welt
12.10.2017
Brüssel/Berlin/Kopenhagen. Deutschland und Dänemark verlängern ihre Grenzkontrollen um weitere sechs Monate. Nun prüft die EU-Kommission, ob dieser Schritt den EU-Regeln des eigentlich kontrollfreien Schengenraums entspricht und angemessen ist.
Kritik der Polizei zu Herrmanns Plan: Grenzkontrollen verlängern
Deutschland & Welt
17.08.2017
Einen Plan B hat Innenminister Herrmann nach eigenem Bekunden nicht. Er gehe fest davon aus, dass die EU die derzeitigen Grenzkontrollen auch über den November hinaus zulässt. Dabei sind diese völlig überflüssig, findet die Polizeigewerkschaft.
Hans Runge leitet Polizeistation Rehau
Waldsassen
02.04.2017
Rehau/Waldsassen. Der Waldsassener Hans Runge ist ab sofort neuer Leiter der Polizeistation Rehau. Zuletzt war der 58-jährige Polizeihauptkommissar stellvertretender Dienststellenleiter der im Oktober 2016 neu gegründeten Polizeiinspektion Fahndung in Selb. Hans Runge …
An drei Grenzübergängen: Kontrollen rund um die Uhr
Deutschland & Welt
06.12.2016
Unmittelbar vor dem CDU-Parteitag ist Horst Seehofer erkennbar bemüht, den Dauerstreit mit Kanzlerin Merkel und der CDU nicht über Gebühr zu befeuern. Die CSU freut sich zudem über einen Teilerfolg.
ASP Amberg-Sulzbach zu Besuch bei der Bundespolizei: Täglicher Spagat
Oberpfalz
22.10.2016
Amberg-Sulzbach/Waidhaus. "Der Filter in Sachen Sicherheit im Grenzraum funktioniert", meinte Uwe Landgrebe, Leiter der Bundespolizeiinspektion (BPOLI) Waidhaus. Gleichzeitig forderte der Polizeidirektor beim Besuch einer 21-köpfigen Delegation des Arbeitskreises Außen- …
Debatte in Brüssel: Grenzkontrollen verlängern
Deutschland & Welt
21.10.2016
Deutschland, Österreich und Dänemark wollen wegen der Flüchtlingskrise eingeführte Grenzkontrollen bis ins nächste Jahr hinein verlängern. Ob sie das tun können, ist allerdings mehr und mehr fraglich. Denn einige EU-Partner sagen: So nicht.
Seehofer will Entgegenkommen der Bundesregierung: Kontrolle statt Klage
Deutschland & Welt
03.05.2016
München. CSU-Chef Horst Seehofer macht ein Entgegenkommen der Bundesregierung bei den Kontrollen an der österreichischen Grenze zur Bedingung für den einstweiligen Verzicht auf eine bayerische Verfassungsklage gegen den Bund. Das stellte Seehofer am Montag in München …
Freistaat will Landesgrenze selbst kontrollieren: Bayerische Polizei soll ran
Deutschland & Welt
28.12.2015
Die Flüchtlingsfrage und die Grenzsicherung - seit Monaten ein Reizthema, nicht nur zwischen CSU und Merkel. Jetzt legt Herrmann nach: Am liebsten wäre ihm, der Freistaat nähme das Ganze selbst in die Hand. Doch wo sollen die Beamten herkommen?
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben