Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hauptausschuss Amberg
Kundenstopper in der Altstadt: CSU sieht positive Seite der Satzung: Stadtrat bleibt standhaft
23.03.2018
Der Stadtrat steht trotz Kritik zu der Sondernutzungssatzung, die er 2017 einstimmig verabschiedet hat. Dieses Signal sandte am Donnerstag der Hauptausschuss aus. Ein einziges Hintertürchen möchte er aber trotzdem offen lassen.
Kulturausschuss stimmt für Teilnahme an EU-Projekt: Bahn frei für die Kreativen
Oberpfalz
19.01.2018
Für die einen ist es eine Art Stammtisch für 70 000 Euro, für die anderen ein hervorragendes Instrument für die Vernetzung und Darstellung der Amberger Kreativ-Wirtschaft. Das EU-Projekt StimulART sorgt am Donnerstag im Hauptausschuss für neugierige Fragen.
Schulhaus Raigering: Sofort 250 000 Euro für Sanierung: Kein Wettbewerb
Oberpfalz
13.11.2017
In einer Sache gab es im Hauptausschuss zwei konkurrierende Anträge: beim maroden Schulhaus in Raigering, dessen Erhalt der Stadtrat beschlossen hatte. Die SPD wies in ihrem Papier darauf hin, dass noch offen sei, ob eine Renovierung oder ein Neubau die beste Lösung ist, …
Hauptausschuss berät über zusätzliche Ausgaben: Geld ist nicht das Problem
Oberpfalz
13.11.2017
Sollte man bei den aktuell günstigen Zinsen nicht Schulden machen? Diese Frage hat Michael Cerny in Sachen Stadthaushalt 2018 auch schon gehört. Er will aber nicht.
Nur noch E-Mobile kaufen?: Stadt bewegt sich weg vom Verbrenner
Oberpfalz
13.11.2017
Das Poststellenauto der Stadtverwaltung fährt schon seit vier Jahren rein elektrisch. Das hielt Umweltreferent Bernhard Mitko im Hauptausschuss fest, um dem Eindruck entgegenzuwirken, die Stadt falle in dieser Beziehung hinter den Landkreis zurück. Darüber hinaus sind auch …
Erneut Diskussion über den Ampeldirigenten im Hauptausschuss: "Seit Jahren ein Fiasko"
Oberpfalz
13.11.2017
"Immer wieder kuriose Ampelschaltungen" - die machte die ÖDP im Amberger Verkehrsalltag aus. Sie beantragte deshalb im Hauptausschuss, die Verwaltung solle prüfen, "welche Maßnahmen erforderlich sind, um die Steuerung des Ampeldirigenten so zu ertüchtigen, dass die …
Stadt kehrt zur alten Form der Friedhofssatzung zurück: Hunde wieder raus
Oberpfalz
10.11.2017
Nur ein paar Monate lang war es erlaubt, dass die Besucher der städtischen Friedhöfe ihre Hunde mitnehmen. Jetzt will der Stadtrat aber wieder zu der alten Regelung zurückkehren: Hunde müssen draußen bleiben. Die "liberalere Handhabung" hat sich laut Sozialreferent Harald …
Festinstallierte Messgeräte gegen Stadtraser?: Blitzer als "besonderer Kick"
Oberpfalz
10.11.2017
Mit der schnellen (und mit Erfolgsgarantie versehenen) Lösung im Kampf gegen die Stadtrundenfahrer wird es nichts. Aber vielleicht springt auf längere Sicht ein bayernweites Modellprojekt bei diesem speziellen Amberger Problem heraus.
Keine rechtliche Grundlage für Videoüberwachung: Kamera bleibt aus
Oberpfalz
09.11.2017
Mehr Sicherheit durch Videoüberwachung - so lautete die Idee der SPD. Aber ein beeinträchtigtes Sicherheitsgefühl reicht nicht aus, um Kameras anbringen zu dürfen.
LED-Straßenbeleuchtung kostet 100 000 Euro mehr als geplant: "In Gänze ein Riesenerfolg"
Oberpfalz
25.09.2017
Für die komplette Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik legt die Stadt 100 000 Euro auf den aktuellen Ansatz drauf. Damit sind die errechneten Gesamtkosten von 2,4 Millionen Euro gedeckt.
Dostlerstraße schlägt mit rund 500000 Euro zu Buche: Ausbau wird teuerer
Oberpfalz
03.07.2017
An sich hat der Stadtrat bereits im April dieses Jahres beschlossen, den Ausbau der Dostlerstraße, der kleinen Seitenstraße hinter dem Möbelhaus Fraundorfer, in Angriff zu nehmen. Mit dieser Maßnahme soll dort ein neues Baufenster erschlossen werden. Nach der Ausschreibung …
Hauptausschuss stimmt einstimmig für die Anhebung der Bestattungsgebühren: Der Tod kann teuer werden
Oberpfalz
30.06.2017
Das Sterben in Amberg wird teuerer. Um gut 30 Prozent steigen zum 1. September die Bestattungsgebühren. Das liegt unter anderem daran, dass im Stadtgebiet fünf Friedhöfe unterhalten werden müssen.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben