Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hausarzt
Drohende Hausärztemangel macht Bürger Angst.: Gemeinde gegen Ärztemangel
Neusorg
16.05.2018
Zahlreiche interessierte Bürger finden sich in der Rektor-Haindl-Aula ein, es wird ein "heikles Thema" diskutiert. Beim Podiumsgespräch geht es über Handlungsstrategien gegen den drohenden Hausärztemangel in ländlichen Gemeinden.
Ärztemangel oder gut versorgt?: Per Flyer auf Hausarzt-Suche
Oberpfalz
06.04.2018
Sie sind Unternehmer, Personalchefs und Innenarchitekten: Niedergelassene Ärzte erfüllen viele Jobs gleichzeitig. Und sie werden auf dem flachen Land weniger. Statistisch gesehen ist die Region - im Gegensatz zum Landkreis Tirschenreuth - an Hausärzten aber nicht …
Ärztemangel in ländlichen Regionen: Kein Hausarzt mehr im Dorf?
Deutschland & Welt
11.02.2018
Zwei Jahre lang hat Roman Staudinger gesucht: Jetzt hat er eine Nachfolgerin für seine Hausarztpraxis gefunden. Er ist heilfroh. Nicht jedem seiner Kollegen gelingt es, die Praxis in andere Hände zu geben.
Andreas Beier ist gebürtiger Tirschenreuther und steigt in die Fußstapfen von Dr. Schön: Junger Nachfolger übernimmt Praxis
Tirschenreuth
16.01.2018
Nach 36 Jahren hausärztlicher Tätigkeit hat Dr. Maximilian Schön bei einer kleinen Feierstunde seine Praxis an Andreas Beier übergeben. Viele Patienten lernten den Facharzt für Allgemeinmedizin bereits kennen, denn er war in den vergangenen zwei Jahren in der Praxis schon …
Dr. Siegfried Steinkohl schließt in Friedenfels seine Praxis: Schon wieder ein Ort ohne Hausarzt
Friedenfels
21.12.2017
Ein bundesweites Problem, die ärztliche Versorgung auf dem Land, erreicht nun auch den Erholungsort Friedenfels. Dr. Siegfried Steinkohl schließt zum Jahresende seine Arztpraxis. Mit dem Erreichen des Rentenalters möchte er kürzer treten. Heute ist zum letzten Mal normale …
Vertragsärztliche Versorgung befindet sich im Umbruch: 14 Gemeinden ohne Hausarzt
Neustadt an der Waldnaab
29.11.2017
Noch ist die Hausarzt-Versorgung in der Region sichergestellt. Weil aber bereits 14 der 38 Städte und Gemeinden im Landkreis über keine eigene Hausarztpraxis mehr verfügen, sind neue Modelle gefragt, auch auf kommunaler Ebene.
Diskussion zur allgemeinmedizinischen Versorgung: Land ohne Arzt
Wackersdorf
24.09.2017
Allgemeinmedizin am Land - ein Auslaufmodell? Zu diesem Thema findet heute im Mehrgenerationenhaus ein Podiumsgespräch statt. Es beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Veranstalter ist die Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL), Geschäftsstelle Stadt Berching. Die …
SPD-Landtagsabgeordneter Reinhold Strobl schreibt an Gesundheitsministerin: Bei Hausärzten droht Engpass
Oberpfalz
05.09.2017
Hier ein Zipperlein, da ein Wehwehchen, das schnelle Rezept oder auch die Überweisung zu einem Spezialisten. In solchen Fällen ist der Hausarzt stets eine gerne aufgesuchte Anlaufstelle. Allerdings geht die Zahl dieser Mediziner gerade auf dem Land immer weiter zurück - …
Studie: Kliniken müssen sich auf mehr alte Patienten einstellen: Senioren adäquat behandeln
Deutschland & Welt
19.07.2017
In Krankenhäusern werden immer mehr alte Patienten behandelt, die unter mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden. Das stellt die Kliniken vor neue Herausforderungen.
Politik und Berufsverbände melden jedoch erste Erfolge ihrer Initiativen: Landärzte händeringend gesucht
Deutschland & Welt
09.05.2017
München. "Wir sind eine aussterbende Art." Es klingt etwas wehmütig, wenn Harald Aulbach auf mehr als drei Jahrzehnte als Hausarzt zurückblickt. Der 69-Jährige teilt sich in Kreuzwertheim eine Praxis mit seiner Frau (65). Seit vier Jahren suchen sie Nachfolger, die ihre …
Ärztemangel: Bayern plant Landarztquote
Deutschland & Welt
02.04.2017
Vor allem auf dem Land gibt es zu wenig Hausärzte. Nun will der Freistaat mit einer Landarztquote gegensteuern. Der Hausärzteverband begrüßt die Pläne - und sieht einen "Lichtstreif am Horizont".
Dr. Tomás Wiesner folgt auf Dr. Hartmut Bombosch: Übergang nahtlos
Waldsassen
14.01.2017
Mit einem Sechser im Lotto verglich Dr. Hartmut Bombosch sein Glück: Der Allgemeinarzt, seit Ende Dezember im Ruhestand, hat einen Nachfolger. Die Praxis-Übernahme durch Dr. Tomás Wiesner zum Jahreswechsel war vor dem Hintergrund der angespannten Situation der …
Misere in der Allgemeinmedizin: Operation: Ärztemangel am Land
Weiden in der Oberpfalz
13.10.2016
Hausarzt auf dem Land zu sein ist nicht mehr en vogue. Heute versuchen Allgemeinmediziner die angebahnte Misere, die Vorgänger vernachlässigten, auszubügeln. Doch Lösungen dafür lassen auf sich warten.
Kein Ende von Hausarzt-Mangel auf dem Land in Sicht: Für Landarztquote
Deutschland & Welt
28.09.2016
München. Auf dem Land wird es immer weniger Hausärzte geben. Nur zehn Prozent der angehenden Mediziner wählten heute eine Weiterbildung, die in eine hausärztliche Tätigkeit mündet, sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am Dienstag im Gesundheitsausschuss des …
Hausbesuch bei Dr. Georg Schwindl: Notruf nach dem Hausarzt
Oberviechtach
01.07.2016
Nicht nur die Patienten werden älter: 12 von 20 Hausärzte der Region kratzen am Pensionsalter. Ein Nachfolger für Hausbesuche und Bereitschaftsdienste ist meist nicht in Sicht. Ist es bald gesundheitsgefährdend, auf dem Land zu wohnen?
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben