Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Haushalt
Überschuss von 311000 Euro stockt Haushalt der Knopfstadt auf: Auf gesunden Beinen
Bärnau
23.05.2018
Beim Blick auf die Jahresrechnung der Stadt für 2017 kann Alfred Stier mehr als zufrieden sein. Mit einem Überschuss von rund 311 000 Euro wird die Rücklage deutlich aufgestockt und ist mehr als doppelt so hoch wie der Schuldenstand.
Zukunftsweisende Projekte für die SPD: Weg aus Verödung des Ortskerns
Schnaittenbach
21.05.2018
Zu einer Arbeitssitzung kam die SPD-Stadtratsfraktion mit ihrem Vorsitzenden Georg Dobmeier zusammen. Hauptpunkte waren der Rückblick auf die Haushaltsberatungen im Stadtrat und die Besprechung für die von der SPD erachteten zukunftsweisenden Projekte.
Gemeinderat Neukirchen verabschiedet Haushalt 2018: Geldquellen sprudeln kräftig
Oberpfalz
16.05.2018
Mit positiven Zahlen wartet Kämmerer Christian Link in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Neukirchen im Gasthaus Engelhardt auf. 2018 rechnet er mit weiteren Zuwächsen auf der Einnahmeseite im Verwaltungshaushalt.
Fünfprozentige Förderung bei Kirchenbauten wird nicht wieder eingeführt - Haushalt weiter ...: Ausnahme für Kirchen abgelehnt
Oberpfalz
13.05.2018
Die CSU war vor sieben Jahren schon dagegen, die Bezuschussung von Sanierungen und Neubauten kirchlicher Gebäude zu streichen. Im Zuge der Konsolidierung des Haushalts hatte der Stadtrat dies beschlossen. Jetzt sah die CSU die Zeit gekommen, die fünfprozentige Förderung …
Kastler Marktrat genehmigt Haushalt: Einstimmig für 7,8 Millionen
Kastl bei Kemnath
11.05.2018
Der Kastler Marktrat genehmigt einen Haushalt von 7,8 Millionen Euro einstimmig. Der Grund für die hohe Summe sind zahlreiche anstehende Bauvorhaben.
Steuerplus für Bayerns Staatskasse: 468 Millionen Euro Mehreinnahmen
Deutschland & Welt
10.05.2018
München. Der Freistaat Bayern darf sich im laufenden Haushaltsjahr 2018 auf 468 Millionen Euro Steuermehreinnahmen freuen. Für den kommenden Doppelhaushalt 2019/2020 erwarten die Steuerschätzer ein Plus von insgesamt 208 Millionen Euro gegenüber der aktuellen Finanzplanung …
Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach verabschiedet Haushalt: Weniger Einwohner, höhere Kosten
Oberviechtach
03.05.2018
Auch die Wahlen schlagen sich nieder im Budget der Verwaltungsgemeinschaft. Viele Briefwähler machen das Ganze teuerer. Auch dieser Punkt kam bei der Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft zur Sprache. Die Bürgermeister Hubert Zwack (Gleiritsch), …
Kommentar zu Günther Oettingers Haushaltsplänen: Die EU zum Discounter-Preis
Deutschland & Welt
02.05.2018
Man muss nicht jubeln, wenn man zur Kasse gebeten wird. Insofern ist es richtig, genau nachzufragen, wofür EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger das Mehr an Mitteln trotz des Weniger an Beiträgen durch den Brexit verwenden möchte. Was man sich aber klar machen sollte: Im …
Haushalt der Marktgemeinde Konnersreuth: Konnersreuth investiert in die Zukunft
Konnersreuth
01.05.2018
Die Marktgemeinde verabschiedet erneut einen Rekordhaushalt - mit einem Volumen von 7,18 Millionen Euro. Die SPD lehnt das Zahlenwerk ab.
Gemeinde verabschiedet Haushalt: Kein Etat zum Jammern
Speinshart
29.04.2018
Trotz Vollbeschäftigung, sprudelnder Steuerquellen und großzügiger Staatszuschüsse jammern viele Kommunen. Nicht so in Speinshart.
Die wichtigsten Zahlen aus dem Tirschenreuther Haushalt: Schulden und Rücklage sinken
Tirschenreuth
29.04.2018
Mit 36 636 200 (+4,7 Prozent) Euro hat die Kreisstadt wieder einen "Rekordhaushalt". Der teilt sich in den Verwaltungshaushalt mit 25 161 200 (- 182 500) Euro und den Vermögenshaushalt mit 11 475 000 (+ 1 823 800) Euro auf.
Tirschenreuth ein starker Ort in der Region: Der Mut zahlt sich aus
Tirschenreuth
29.04.2018
Die Kreisstadt gehört zu den "starken Orten" in der Region. Davon sind Franz Stahl und sein Stadtrat überzeugt. Mit dem neuen Haushalt soll das so bleiben. Doch die Landespolitik will Stahl nicht aus der Verantwortung entlassen - und hofft dabei wohl auch auf weitere …
Stadtrat billigt neuen Haushalt: Weiter Motor für die ganze Region
Tirschenreuth
27.04.2018
Zentrale Orte stärken die ganze Region, ist Bürgermeister Franz Stahl überzeugt. Und auch, dass Tirschenreuth diese Funktion nicht nur im Landkreis zukommt. Mit einem Haushalt von 36,7 Millionen Euro könne die Kreisstadt weiter einer der Motoren im Freistaat bleiben. Dabei …
Keine Kreditaufnahme, sinkende Schulden: Schwarzach geht es gut
Oberpfalz
26.04.2018
Der Haushaltsplan der Gemeinde hat festen Boden unter den Füßen: Trotz einer kräftigen Investition ist keine Kreditaufnahme geplant. Eine Stimme mahnt aber zum Wachsamsein.
Haushalt und Investitionen der Gemeinde Ursensollen: Der Schuldenstand sinkt weiter
Ursensollen
26.04.2018
Einstimmig verabschieden die Gemeinderäte aus Ursensollen in ihrer jüngsten Sitzung den Haushalt. Einig sind sie sich auch bezüglich der Investitionen bis 2021. Der Schuldenstand sinkt trotzdem weiter.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben