Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Heimat
Speeddating mit Heimatliteratur
Amberg
12.12.2018
Zwei Hände voll Bücher und nur fünf Minuten Zeit: Die Redaktion der Amberger Zeitung hat vom Reiseführer über den Bildband bis hin zum Krimi die unterschiedlichsten Werke aus der Region einem Schnelltest unterzogen. Kaufen – oder zurück ins Regal der Buchhandlung? Hier …
Ein Besuch auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr: Verlorene Heimat
Grafenwöhr
01.05.2018
Vor 80 Jahren wurde der Truppenübungsplatz Grafenwöhr erweitert und 3500 Menschen verloren ihre Heimat. Ortschaften wie Haag, Hopfenohe oder Pappenberg sind bis auf wenige Ruinen verschwunden und die Natur hat sich das Gebiet zurück erobert.
Fahrt in den Truppenübungsplatz Grafenwöhr zu verlassenen Orten: Suche nach der Heimat
Hahnbach
29.04.2018
Vor 80 Jahren wurde der Truppenübungsplatz Grafenwöhr erweitert und 3500 Menschen verloren ihre Heimat. Das Naziregime beschloss, den bereits bestehenden Truppenübungsplatz nach Westen hin zu erweitern. Menschen aus den Ortschaften Haag, Hopfenohe, Pappenberg und vielen …
Kolumne: OTon: Blinde Gewohnheit
Oberpfalz
12.04.2018
Gewohnheit macht blind. Manchmal zumindest. Vor kurzem sind zwei Freundinnen von mir nach Amberg gezogen. Eine Stadt, in der wir zur Schule gegangen sind, arbeiten, einkaufen, feiern gehen. Und die wir jetzt trotzdem nochmal neu kennenlernen. Irgendwie mit anderen Augen …
Video
Der Oberpfälzer an und für sich [Video]: Hawadehre! Die Oberpfalz für Einsteiger
Oberpfalz
09.04.2018
Der Oberpfälzer gilt ja als sturer "Grantler". Wenn er mal was sagt, dann schimpft er meistens. Oder er bellt, wie viele Nicht-Oberpfälzer frotzeln. Mou des sa? Nein. Denn der Oberpfälzer an sich ist auch kreativ, innovativ und vor allem liebenswert. Glaubst Du nicht? Dann …
Die Künstlerin Maria Maier setzte den Grundstock für einen "Bayerischen Wald" der besonderen Art: Sieben Stämme für Bayern
Regensburg
06.04.2018
Die Künstlerin Maria Maier setzte den Grundstock für einen "Bayerischen Wald" der besonderen Art. Mit ihren Skulpturen in den sieben bayerischen Regierungsbezirken will sie sich für mehr Heimatgefühl engagieren.
Reiner Hoffmann löst Hans Prem als Gemeindeheimatpfleger ab: Nachfolger gefunden
Poppenricht
23.03.2018
(gfr) Der Finanzbeamte Reiner Hoffmann ist zum 1. April zum Gemeindeheimatpfleger in Poppenricht bestellt worden, außerdem beschloss der Gemeinderat weitere Formalien für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage.
Politische Einstellung der Bayern: "Gesellschaftlich modern"
Deutschland & Welt
01.03.2018
Das Kreuz immer bei der CSU, alten Traditionen verpflichtet und stolz auf das eigene Bundesland. So klingen Vorurteile über Bayern. Eine neue Studie zeigt: Die Menschen im Freistaat sind zwar heimatverbunden - aber durchaus moderner als manche Klischees.
Edgar-Reitz-Werkschau in Nürnberg: Neuer Horizont für Qualität
Oberpfalz
09.01.2018
Mit seiner "Heimat"-Saga sorgte er einst für Furore - längst ist der Film-Regisseur Edgar Reitz eine Institution unter den deutschen Filmemachern. Eine Werkschau in Nürnberg gibt einen Überblick über sein Schaffen. Noch immer träumt er vom anspruchsvollen Kino.
26 Autoren beleuchten im neuen lichtung-Lesebuch den Begriff Heimat: Zur Heimat gehört auch Veränderung
Sulzbach-Rosenberg
15.12.2017
Regisseur Marcus H. Rosenmüller und Kabarettistin Martina Schwarzmann haben gedichtet, Schriftsteller Bernhard Setzwein und Kabarettist Django Asül Prosa verfasst, Schauspieler Ottfried Fischer steuert ein Bühnenprogramm bei.
"Meine Heimat ist der Stawold"
Erbendorf
24.10.2017
Unter dem Motto "Zeig mir deine Heimat" steht die Kampagne der Caritas Deutschland. Deshalb feierten die Bewohner des Caritas Alten- und Pflegeheims St. Marien ein thematisch passendes Heimatfest.
Kennen wir unsere Heimat wirklich?: Wissenswertes rund um den Fichtelsee
Brand (VG Neusorg)
14.07.2017
Kennen wir unsere Heimat wirklich? Dieser Frage gingen die Teilnehmer einer Wanderung rund um den Fichtelsee nach. Katholische Arbeitnehmerbewegung und Katholische Erwachsenenbildung hatten dazu eingeladen. Schon zu Beginn der Exkursion erlebte so mancher Teilnehmer eine …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben