Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Hohenkemnath
Hohenkemnath
Ursensollen
30.04.2018
Kirchenkonzert der Musikkapelle Ursensollen: Das etwas andere Kirchenkonzert
Hohenkemnath. Einige Wochen früher als in den Jahren zuvor, aber nicht minder hörenswert. Die Musikkapelle Ursensollen (MKU) hatte auch in diesem Jahr wieder zum Kirchenkonzert in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt nach Hohenkemnath geladen, wobei das dargebotene so gar …
Oberpfalz
24.04.2018
Schützengau Amberg gewinnt wieder neue Mitglieder: Schützen-Zuwachs
Mit 4000 Mitgliedern gehören die Vereine des Schützengaus Amberg zu den großen Sportverbänden im Landkreis. Mitgliederschwund und demografischer Wandel waren in den letzten Jahren das Top-Thema bei den Delegiertentagungen. Wohin geht der Trend heute?
Ursensollen
09.03.2018
Feuerwehr Hohenkemnath besucht Ausstellung in Waldsassen: Fasziniert von alten Lösch- und Drehleiterfahrzeugen
Hohenkemnath. Einen umfassenden Einblick in die Geschichte von Feuerwehrfahrzeugen erhielten die Mitglieder der Atemschutzgruppe der Feuerwehr Hohenkemnath. Für sie hatte Gerätewart Stephan Müller (links) einen Tagesausflug organisiert, der die Aktiven nach Waldsassen …
Ursensollen
09.02.2018
Kinderfasching in Hohenkemnath: Prinzessinnen, Cowboys und Indianer
Hohenkemnath. Gut besucht war der Kinderfasching im Pfarrheim, ausgerichtet durch den Pfarrgemeinderat. Luftschlangen und -ballons als Wanddekoration, Konfetti am Boden, Stimmungsmusik in der Luft. Gut 100 Kinder mit ihren Eltern oder der Verwandtschaft waren der Einladung …
Ursensollen
04.02.2018
Jahreshauptversammlung der KSK/RK Hohenkemnath-Erlheim: Jetzt kracht's
Hohenkemnath. (exb) Eine durchwegs positive Bilanz zogen die Krieger- und Soldatenkameradschaft und die Reservistenkameradschaft (KSK/RK) Hohenkemnath-Erlheim über das vergangene Jahr. Bei der Jahreshauptversammlung gaben KSK-Vorsitzender Hermann Knauer, RK-Vorsitzender …
Ursensollen
26.01.2018
Feuerwehr Hohenkemnath verliert Ehrenkommandanten: Abschied von Otto Liebler
Er war Familienvater, Stuckateur und ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele: Otto Liebler ist am Mittwoch im Alter von 80 Jahren verstorben.
Ursensollen
17.01.2018
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohenkemnath: Wehr steckt Geld in gute Stiefel
Es war einsatzreich, das vergangene Jahr für die Feuerwehr Hohenkemnath. Bei der Jahreshauptversammlung der Wehr erhalten die Mitglieder darüber einen umfassenden Rückblick. Aber auch der Ausblick gerade im Bereich der persönlichen Ausrüstung sorgt im wahrsten Sinne des …
Ursensollen
15.01.2018
Glaskugelschießen der Edelweißschützen: Willi Matar im Glück
Es ist zwar kein neuer Teilnehmerrekord. Aber mit 99 Mitgliedern, die zum Schuss auf die Glaskugel am Christbaum im Hohenkemnather Schützenheim antreten, ist das Teilnehmerfeld so groß wie seit Jahren nicht mehr.
Ursensollen
10.01.2018
Jahreshauptversammlung der Edelweißschützen: Zuwachs bei Edelweißschützen
.... SG Edelweiß Neuwahlen Schützenmeister: Hans Wenkmann, 2. Schützenmeister: Josef Hirsch Kassier: Andreas Brückmann, 2. Kassier: Susanne Prächtl Schießleiter: Hermann Schmidt, 2. Schießleiter: Manuela Geitner Damenleiterin: Renate Schmidt, 2. Damenleiterin: Yvonne …
Ursensollen
13.12.2017
Loni Bürzer feiert ihren 80. Geburtstag: Gerne unter Leuten
Hohenkemnath. Bei bester Gesundheit feierte Loni Bürzer 80. Geburtstag. Sie wurde als Apolonia Donhauser in Mendorferbuch geboren und wuchs mit sechs Geschwistern auf. Nur eine Schwester lebt noch. Die Schule besuchte Bürzer in Adertshausen. Nach der Schulzeit arbeitete …
Ursensollen
11.12.2017
Kinder lernen das Backen: Elefanten, Eulen und Mäuse erobern Bäckerei
Wenn Elefanten, Eulen und Mäuse die Backstube besetzen, heißt das nicht, der Nürnberger Tiergarten ist in der Bäckerei, sondern die Kindergartengruppen aus Ursensollen mit ihren Betreuerinnen kommen zum Backen. Und zwar zu Ruth Herbst, zur Inhaberin der Bäckerei Wenkmann …
Ursensollen
05.12.2017
Ein altes Foto und seine Geschichte: Dampfdreschen in Hohenkemnath
Im Jahresablauf der Bauern war das Dreschen eine der schwersten Arbeiten, das betont Heimatpfleger Josef Schmaußer. Dennoch zählte der Dreschertag neben dem Kirchweihfest zu den Höhepunkten des weltlichen Festkreises.
Oberpfalz
28.11.2017
Nach Einbrüchen in Sulzbach-Rosenberg und Hohenkemnath: Polizei fasst vier mutmaßliche Täter
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage gelingt der Polizei ein Schlag gegen Wohnungseinbrecher: Die Tatorte liegen in Sulzbach-Rosenberg, in Hohenkemnath und möglicherweise im Schwandorfer Ortsteil Niederhof. Die vier mutmaßlichen Täter, allesamt Rumänen, gehen der …
Ursensollen
09.11.2017
Anna und Franz Stiegler aus Hohenkemnath feiern Goldene Hochzeit: Heiraten und Schlittenfahren
Hohenkemnath. Seit 50 Jahren sind Anna und Franz Stiegler aus Hohenkemnath verheiratet. Bürgermeister Franz Mädler überbrachte zur Goldenen Hochzeit Glückwünsche. "Heiraten und Schlittenfahren muss schnell gehen", sagt die Ehefrau lachend. So lagen zwischen dem …
Ursensollen
12.09.2017
Neuer Pfarrer in Hohenkemnath: Klaus Birnthaler übernimmt Seelsorge
Auf Neudeutsch würde man es "Meet and greet" nennen, auf Hochdeutsch schlicht: Willkommensfeier. Und in Hohenkemnath sagten die Gläubigen einfach "Grüß Gott, Herr Pfarrer" zu ihrem neuen Seelsorger Klaus Birnthaler.
Ursensollen
28.08.2017
Bildergalerie
Kirwa in Hohenkemnath: Sicher ist sicher: Kran muss ran
Vier Tage zünftiger Unterhaltung liegen hinter den Hohenkemnathern: Mit der Kirwa wurde das Patrozinium der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt im Dorf groß gefeiert. 13 Paare sorgten für Stimmung.
Ursensollen
16.08.2017
Pfarreien Hohenkemnath und Hausen verabschieden Pater Marek Michalak: Ein Vorbild im Glauben
Der Gottesdienst war emotional und würdig: Am Patrozinium der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde Pater Marek Michalak von einer großen Anzahl Gläubiger nach zwölf Jahren segensreichen Wirkens in den Pfarreien Hohenkemnath und Hausen verabschiedet.
Ursensollen
10.08.2017
Pfarrerwechsel in Maria Himmelfahrt: Hohenkemnath verabschiedet Michalak
Hohenkemnath. Hohenkemnath verabschiedet sich an Mariä Himmelfahrt, 15. August, von Pater Marek Michalak. Nachdem er sieben Jahre nach Eintritt in den Salesianerorden das Priesteramt in Polen sowie zehn Jahre im niederbayerischen Ruhstorf ausübte, wurde er vor zwölf Jahren …
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard