Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hubertus-Schirmitz
Faschingsschießen bei"Hubertus" Schirmitz: Valentin Schiesl trifft Luftballon und Clown
Schirmitz
12.02.2018
Zum Faschingsschießen des Schützenvereins "Hubertus" hatten sich 12 Teilnehmer im Schützenheim eingefunden. Einige waren der fünften Jahreszeit entsprechend verkleidet. Bei den einzelnen Wettbewerben im Zehntelringmodus auf die Clown- und die Kästchenscheibe mit …
Nachwuchsaktion bei "Hubertus" Schirmitz: Pokale für beste Halloween-Schützen
Schirmitz
03.11.2017
Beim Halloween-Schießen der 12 "Hubertus"-Jungschützen war das Zielen auf die Kürbis-, Halloween- und Hexenglücksscheiben sowie im Zehntelring-Modus gefragt. Insgesamt waren 20 Schuss abzugeben. Am besten schnitt Luisa Hengl mit 133 Punkten ab. Sie ließ Niklas Schieder ( …
Königsproklamation bei "Hubertus" Schirmitz: Bürgermeister ist Schützenkönig
Schirmitz
09.10.2017
.... Vereinsmeister und Pokalgewinner Vereinsmeister Schülerklasse LG: Elias Gallersdörfer (107 Ringe); Jugendklasse LG und LP: Niklas Schieder (334), Maximilian Koos (330) und Luca Zaruba (318); Juniorenklasse LG: Regina Kick (331), Celine Faltenbacher (281) und …
Königsfeier bei "Hubertus"-Schützen: Monika Robl gewinnt zwei Titel
Schirmitz
09.10.2016
In der Königsfeier küren die "Hubertus"-Schützen Monika Robl zum 9. Mal zur Schützenliesl. Sie darf sich bereits Schützenkaiserin mit dem Luftgewehr nennen. Erstmals erringt sie auch die Königswürde mit der Luftpistole. Das ist einmalig im Verein.
Schützenverein "Hubertus" bleibt vorerst im Dachverband: Vier Herrinnen der Ringe
Schirmitz
12.05.2016
Der Schützenverein "Hubertus" will den Austritt aus dem Oberpfälzer Nordgau (ONG) noch einmal überdenken. Zuvor gab es Gespräche mit dem Bezirksschützenmeister.
Vier Disziplinen bei Faschingswettbewerb der "Hubertus"-Jugend: Ballons abgeschossen
Schirmitz
08.02.2016
Das Faschingsschießen für Jungschützen hat bei "Hubertus" Tradition. Jugendleiterin Monika Robl hatte für die Teilnehmer auch vier verschiedene Disziplinen vorbereitet.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben