Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hundehalter
Aus dem Stadtrat: Hundekot erneut ein Thema
Mitterteich
20.04.2018
Das Thema Hundekot, das zuletzt wieder für Diskussionen gesorgt hatte (wir berichteten), sprach Luitgard Müller (CSU) in der jüngsten Stadtratssitzung noch einmal an. Sie selbst habe zwei weitere Vorschläge abgegeben, wo Abfallbehälter sinnvoll wären - am Weg von …
Stadt stellt weitere Abfallbehälter auf: Ärger um Häufchen-Entsorgung
Mitterteich
30.03.2018
Es ist ein Dauerbrenner, der immer wieder mal auftaucht: Das Thema Hundekot hat jetzt erneut die Gemüter in Mitterteich erhitzt.
Anwohnerin von nicht weggeräumten Tierhinterlassenschaften bombardiert: Haufenweise Hundekot vorm Schlafzimmerfenster
09.02.2018
Es ist echt widerlich: Über 20 Hundehaufen vor der Haustür und unterm Schlafzimmerfenster! Bei so einer Schweinerei wird wohl jeder Amberger zum Tier. Eine Anwohnerin an der Mühlgasse erlebt das seit Wochen. Fast täglich kommt neuer Kot hinzu, der Spuk scheint kein Ende zu …
Große Not mit Hundekot
Krummennaab
01.10.2017
Mit viel Mühe und Hingabe pflegen die Damen des Siedlervereins den Kirchsteig und seine Blumenbeete. Doch seit geraume Zeit stoßen die Freiwilligen immer öfter auf unliebsame Hinterlassenschaften.
Appell an die Hundehalter
Gleiritsch
11.05.2016
"Leider ist immer wieder zu beklagen, dass Hundehalter die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner einfach liegen lassen. Vor allem im Bereich von Grünstreifen neben den Gehwegen und Fahrbahnen ist dieses mangelnde Verantwortungsbewusstsein vorhanden", meldet die Kommune.
Hundekot in Kemnath sorgt für dicke Luft: Haufenweise Ärger
Kemnath
24.02.2015
Hundekot in freier Wildbahn nervt - in Kemnath auch die Hundebesitzer. Weil die Haufen immer mehr werden, geraten sogar die gewissenhaften Herrchen in Generalverdacht. Dabei wäre es so einfach.
Polizei Weiden ermittelt nach Anschlag zwischen Rehbühl und Weiden-West: Hündin "Leika" schluckt Köder mit Klingen
Deutschland & Welt
05.01.2015
Weiden.(rg) "Leika" ließ sich nichts anmerken. Dass sie beim Spaziergang kurz einen kleinen Imbiss zu sich genommen hat, blieb ihrer menschlichen Begleiterin verborgen. Und auch danach wirkte die neunjährige Labradorhündin nicht beeinträchtigt. Irgendwann am frühen …
20 blaugefärbte Leckerlis gefunden - offenbar mit Rattengift versetzt: Hundehasser hat vermutlich Giftköder ausgelegt
Deutschland & Welt
16.12.2014
*Amberg.* Hundehalter in Amberg sind in Sorge: Es scheint, als habe dort ein Hundehasser Giftköder ausgelegt, wie die Polizei am Dienstagnachmittag mitteilte.
Wenn Hundekot einfach liegen bleibt - Schon lange eindeutig verboten: Stets in Beweisnöten
Kümmersbruck
06.07.2014
Wo kein Kläger, da kein Richter, sagt der Volksmund und meint, dass ein Delikt nur dann verfolgt werden kann, wenn ein Verstoß vorliegt. Solange sich niemand beschwert, wird sich nichts ändern, heißt eine Konsequenz daraus. Seit 2004 hat die Gemeinde eine Satzung, die …
Wer hilft in brenzligen Situationen? - Kurs in Zivilcourage stößt auf großes Interesse: Angreifer im Omnibus
Deutschland & Welt
21.04.2012
Der Typ sieht schon so aus, als ob er gleich Ärger machen würde: Mit schwarzer Baseballmütze und oliv-gemusterter Militärjacke bekleidet, steigt er in den Bus. Dann setzt er sich auch noch in die letzte Reihe zwischen zwei Frauen und fängt sofort an, die jüngere zu …
Poppenricht: Bürgerin beantragt bei Gemeinde Erlass von Leinenpflicht: Hundehalter gefordert
Poppenricht
22.12.2008
Einen Antrag auf Anleinpflicht für Hunde hatte Claudia Steindl dem Gemeinderat zukommen lassen. Sie reagierte auf einen Vorfall, als ihre Kinder von einem frei laufenden Hund unter 50 Zentimeter Körpergröße gestellt worden seien.
Herrchen und Frauchen sollen nach dem Willen von Verbraucherschutzminister Sinner die Schulbank ...: Hundeführerschein bald Pflicht?
Deutschland & Welt
10.10.2002
München. (dpa/lby) Alle Hundehalter in Bayern sollten nach Auffassung von Verbraucherschutzminister Eberhard Sinner (CSU) freiwillig einen «Hundeführerschein» machen. Bei falscher Behandlung könne jeder Hund aggressiv werden, sagte Sinner am Donnerstag in München. «Wenn …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben