Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Isaf
Ehemaliger deutscher Stützpunkt in Nordafghanistan gleicht Geisterstadt - Von Oberpfälzern im ...: Der Verfall des Feldlagers Kundus
Deutschland & Welt
31.03.2014
Gleich zwei Bundesminister reisten vor einem halben Jahr nach Kundus, um den Afghanen feierlich das deutsche Feldlager zu übergeben. Rund 250 Millionen Euro hatte Deutschland in die Infrastruktur des Camps investiert, 14 Millionen davon noch im Jahr vor dem Ende des …
Abzug aus Kundus
Deutschland & Welt
31.03.2014
Im Oktober 2013, zehn Jahre, nachdem die Bundeswehr im Oktober 2003 das von den USA ins Leben gerufene "Provincial Reconstruction Team" (PRT) im nordafghanischen Kundus übernommen hatte, verließen die letzten deutschen Soldaten das Feldlager - es waren Männer und Frauen …
Beim Jahresappell Rückblick auf lebensgefährlichen Einsatz - Soldaten über Weihnachten im Kosovo: Der letzte Afghanistan-Rückkehrer
Pfreimd
13.12.2013
Einsatz in Afghanistan, im Kosovo und am Heimatstandort die Grundausbildung unter neuen Vorzeichen: Was das Panzerbataillon 104 in diesem Jahr zu schultern hatte, fasste Major Ulrich Hans Humpert beim Jahresappell zusammen. Ihm war die Erleichterung anzusehen, dass seine …
Logistiker aus Pfreimd und Roding unterstützen Deutsche am Hindukusch - Kümmersbrucker ...: Barbie-Puppen bei Soldaten begehrt
Deutschland & Welt
26.10.2013
Für einen Moment geht Oberstleutnant Thomas Gottsche in sich. Dann antwortet er: "Was natürlich der Renner ist, ist alkoholfreies Weizen." Dies gelte zumindest so lange, wie bayerische Verbände die Mehrheit der deutschen Truppen im Norden Afghanistans stellen. Und diese …
Bundeswehr zieht nach zehn Jahren aus der Provinz in Nordafghanistan ab - Soldaten wohlbehalten ...: Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" verlässt Kundus
Oberpfalz
21.10.2013
Von Alexander Pausch Zum zweiten Mal in der Geschichte des Verbandes hat die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" aus Amberg einen historischen Einsatz erfolgreich abgeschlossen. Die Männer und Frauen der Brigade räumten das deutsche Feldlager Kundus im Norden Afghanistans. Gut 48 …
Deutschland übergibt offiziell Lager an afghanische Streitkräfte: Bundeswehr beendet den Einsatz in Kundus
Deutschland & Welt
07.10.2013
(dpa/paa) Nach zehn Jahren hat die Bundeswehr ihren Einsatz in der nordafghanischen Unruheprovinz Kundus offiziell beendet. Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) und Außenminister Guido Westerwelle (FDP) übergaben am Sonntag bei einer feierlichen Zeremonie das …
Oberpfälzer unterstützen als Mentoren afghanische Bataillone - Deutscher Abzug im Herbst rückt ...: Pfreimder Soldaten als Berater in Kundus
Oberpfalz
18.09.2013
Zwei Dutzend Soldaten des Panzerbataillons 104 aus Pfreimd (Kreis Schwandorf) bildeten das letzte deutsche mobile Ausbildungs- und Beratungsteam in der nordafghanischen Provinz Kundus. In den vergangenen Monaten waren die Männer aus der Oberpfalz an der Seite der …
Mit den Soldaten der Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" durch Nordafghanistan: Patrouille im Kundus-Tal
Oberpfalz
07.09.2013
Von Alexander Pausch Still ist es nur außerhalb des deutschen Feldlagers im nordafghanischen Kundus. Innerhalb der rund vier Kilometer langen Mauer verfolgen einen das ferne, aber beständige …
Gespräch mit dem katholischen Militärseelsorger Pater Patrick in Masar-i-Scharif: "Ich bin nicht Teil der Hierarchie"
Deutschland & Welt
02.09.2013
"Meine vornehmste Aufgabe ist Zuhören", sagt Pater Patrick. Der Prämonstratenser ist derzeit der einzige deutsche katholische Militärseelsorger in Afghanistan. Deshalb hält es ihn auch nicht in Masar-i-Scharif, sondern er will die Soldaten in ihren Einsatzorten besuchen …
Pfreimder Soldaten heuer in Afghanistan und auf dem Balkan - Mali kein Thema: Bataillon an den Brennpunkten
Pfreimd
15.02.2013
Es war ein Zittern und Bangen um die Oberpfalzkaserne, bis vor einem Jahr die Katze aus dem Sack gelassen wurde. Aus der Bundeswehrreform ging der Standort Pfreimd gefestigt hervor. Und 2014 wird er um rund 100 Kräfte verstärkt. "Für unser Tagesgeschäft ist …
Oliver Stich: Im Afghanistan-Einsatz verwundet: "Das war die Hölle"
Immenreuth
15.02.2011
Es war die letzte Patrouillenfahrt. „Danach wollten wir zusammenpacken und ins Lager Kundus zurückfahren. In der nächsten Woche hätten wir unsere Nachfolger eingewiesen und dann wären wir aus dem Auftrag draußen gewesen.“ Für seine Kameraden kam es auch so, nicht aber für …
Soldat aus Amberg unter den Verletzten: Toter Afghanistansoldat war in Weiden stationiert
Weiden in der Oberpfalz
16.04.2010
Termes/Amberg. (dpa/tk) Die vier bei Kämpfen in Nordafghanistan getöteten deutschen Soldaten stammen allesamt aus Süddeutschland. Darunter sei auch ein Sanitäter, ein 33-jähriger Oberstabsarzt aus Ulm in Baden-Württemberg, hieß es am Freitag aus der Bundeswehr. Zudem kamen …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben