Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Jäger
Jäger
Oberpfalz
11.05.2018
Hegeschau der Jäger-Kreisgruppe: So viele Rehe wie noch nie
Es ist sinnvoll, wenn Jäger, Bauern, Fischer, Teichwirte und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten eng zusammenarbeiten. Das kommt bei der Rehwildhegeschau der Amberger Jäger-Kreisgruppe klar zum Ausdruck.
Luhe-Wildenau
27.04.2018
Bayernweit einzigartige Anlage: Dietmar Paulus eröffnet Schießkino: Afrikanische Büffel im Industriegebiet
Blätter rauschen im leichten Wind, Vögel fliegen zwitschernd durch den dicht bewachsenen Wald. Plötzlich kreuzt ein Wildschwein. Ein tödlicher Schuss. Das Tier ist getroffen. Szenen, die sich nicht in der Natur abspielen, sondern im Industriegebiet "Obere Tratt". Dort …
Oberpfalz
26.04.2018
Versammlung der Jägerkameradschaft: Schweinepest "eine Katastrophe"
"Die Jäger werden es schon richten". Weil die Afrikanische Schweinepest an der deutschen Grenze angekommen ist, sind unter anderem die Seuche und geeignete Präventionsmaßnahmen Thema in der Hauptversammlung der Jägerkameradschaft.
Friedenfels
20.04.2018
Tirschenreuther Jagdverband protestiert: Wolf nicht ins Jagdrecht übernehmen
Noch gibt es keine Nachrichten über Wolfssichtungen im Landkreis Tirschenreuth. Trotzdem ist das Thema bei den Jägern bereits jetzt ein heißes Eisen.
Oberpfalz
17.04.2018
Staatsregierung gibt Wolf zum Abschuss frei: CSU redet Gefahr herbei, die es so nicht gibt
Die Gefahr, vom Blitz getroffen zu werden, ist wahrscheinlicher, als dem scheuen Wolf zu begegnen - geschweige denn, von ihm gebissen zu werden. "Um die Gefahr für die Bevölkerung, aber auch für Tiere auf ein Minimum zu reduzieren", erlaubt die Staatsregierung künftig " …
Deutschland & Welt
16.04.2018
Tod beim Jagen: Bewährung für Jäger
Hof. Weil er bei der Jagd einen Mann erschossen hat, verurteilte das Landgericht Hof einen Jäger im Berufungsverfahren zu einem Jahr auf Bewährung. Das Gericht ging davon aus, dass der 57-Jährige versehentlich geschossen hat. Im September 2012 hatte seine Kugel den 26- …
Kohlberg
05.04.2018
Schwierige Situation für Jäger durch große Mais-Einschläge: Jagd auf Schwarzwild erfolglos
Für die Verwendung der Jagdpacht brachte Stefan Kraus als Vorsitzender der Jagdgenossen einen Vorschlag: "Die Jagdpacht wird wieder einbehalten und für den Wegebau verwendet." Was sonst Diskussionen auslöste, ging diesmal problemlos durch die Abstimmung. Die 29 anwesenden …
Floss
28.03.2018
Bergnetsreuther Gemeinschaftsjagdrevier wird ausgeschrieben: Keine Einigung mit Jagdpächtern
Die Bergnetsreuther Jagdgenossen konnten sich immer noch nicht einigen. Daher wird zu Beginn eines neuen Jagdjahrs am 1. April die Hege und Pflege des Gemeinschaftsjagdreviers vorerst auf der Strecke bleiben. Es fehlen die Jagdpächter.
Sulzbach-Rosenberg
12.03.2018
Harry Vogel legt Amt des Kursleiters und Ausbilders nieder: Lehrer der Jäger geht
Bei den Jägern geht eine Ära zu Ende: Harry Vogel, der langjährige Leiter der Jungjägerausbildung in der Kreisgruppe, legt aus Altersgründen sein Amt zum Kursabschluss nieder. 271 Waidmänner hat er bisher ausgebildet, stets mit hervorragenden Ergebnissen in den Prüfungen. …
Deutschland & Welt
11.03.2018
13.100 Tiere erlegt: Rekordjagd auf Wildschweine
In den bayerischen Staatsforsten wurden noch nie so viele Wildschweine geschossen wie in der aktuellen Jagdsaison.
Sulzbach-Rosenberg
22.02.2018
Schweinepest als Herausforderung für die Jäger der Kreisgruppe: Voll im Visier
Schon Stadtgründer Graf Gebhard ging bei uns auf Wildschweinjagd. Auch beim Altstadtfest sind die Schwarzkittel beim Saustechen eine feste Größe. Jetzt aber wird ihr Ruf mit der drohenden Schweinepest immer schlechter. Eine Herausforderung auch für die Jäger.
Kemnath
10.01.2018
Veterinäramt und Jäger: Das bisher Nötige und Mögliche in die Wege geleitet : Gegen die Schweinepest gewappnet
Ob und wann die Afrikanische Schweinepest (ASP) Deutschland erreicht - niemand weiß es. Jäger, Veterinäramt und Bayerischer Bauernverband (BBV) im Landkreis Tirschenreuth versuchen, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Für einen möglichen Ausbruch sind sie jedoch …
Weiden in der Oberpfalz
10.01.2018
Afrikanische Schweinepest: Ansteckende Wurst-Semmel
Ein kleines Stückchen Salami kann schon genügen, um die Katastrophe auszulösen. Hunderte, vielleicht Tausende Schweine müssten gekeult werden, würde sich die gefährliche Afrikanische Schweinepest auch in Deutschland ausbreiten.
Vorbach
03.12.2017
In Oberbibracher Flure sorgen Wildschweine für Ärger - Sorge vor der Schweinepest: "Durchwachsenes" Jagdjahr
Oberbibrach. "Heuer war ein durchwachsenes Jagdjahr", bilanzierte Jagdvorsteher Georg Thurn die Ereignisse im Jagdrevier bei der Jahresversammlung im Schützenhaus. Wegen des vielen Regens und des Zeitdrucks beim Feldbau sei viel Boden auf Straßen und Wegen "verteilt" …
Weiden in der Oberpfalz
28.11.2017
Leserbrief: Angst vor Folgen
Zum Artikel "Gefahr von außen":
Luhe-Wildenau
09.11.2017
Hubertusfeier und Ehrungen beim Jagdverband: Für Schöpfung und Tierschutz
Brauchtumspflege gehört zur Jagd wie festes Schuhwerk. Die Kreisgruppe Weiden-Neustadt des Bayerischen Jagdverbands hält eine Tradition hoch und trifft sich zu Ehren des heiligen Hubertus - mit ganz aktuellen Themen.
Parkstein
01.11.2017
Bluttat im Wald bei Parkstein: Mord im Wald lässt sie nicht los
Der Zweite Weltkrieg ist erst zwei Jahre vorbei, als in Polier bei Parkstein eine schreckliche Bluttat geschieht. Wenige Hundert Meter Luftlinie davon entfernt liegt Therese Gmeiner in ihrem Bett. Die 82-Jährige erinnert sich noch heute an die Oktobernacht.
Guteneck
05.10.2017
Ludwig Werner feiert 85. Geburtstag: Fürs Schafkopfen immer zu haben
Die Jagdhornbläser der Hegegemeinschaft Nabburg unter der Leitung von Leo Wegmann stimmten mit "Begrüßung" "Fanfare", "Signal zum Essen und Trinken" und mit "Ein Horrido, ein Horrido, ein Waidmanns Heil" auf den 85. Geburtstag von Ludwig Werner in Pischdorf ein. Auf dem …
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard