Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jagdgenossenschaft
Jagdgenossenschaft Störnstein zieht Bilanz: Wildschweine laufen vors Auto
Störnstein
23.05.2018
Lanz. Die Jagdpächter Karl und Hubert Witt haben ihren Abschussplan erfüllt. Doch sie sparten auch Munition, denn 14 Wildschweine brauchten sie nicht mehr zu schießen. Das erledigten die Autofahrer.
HvO erhält von Schafkopfspielern Geld
Leuchtenberg
29.04.2018
Glaubendorf. Die Helfer vor Ort Wernberg-Köblitz freuen sich über eine Spende. 470 Euro sind der Erlös des Preisschafkopfs der Jagdgenossenschaft Glaubendorf. Stets geht der Gewinn an soziale Einrichtungen. So überreichten Jagdpächter Alois Binder aus Leuchtenberg und …
Viele Schwarzkittel im Revier: Jäger erlegen sieben Wildschweine
Luhe-Wildenau
26.04.2018
Im Revier Meisthof/Seibertshof sind neben sieben Wildschweinen auch drei Graureiher erlegt worden. Der Jagdpachtschilling fließt komplett in die Wegeinstandsetzung. Der Markt baut den Weg nach Meisthof aus.
Neudorfer Jagdgenossen wollen Wege reparieren und Grünstreifen zurückschneiden: Jagdpachtschilling bleibt in Kasse
Luhe-Wildenau
23.04.2018
Neudorf. Der Jagdpachtschilling bleibt in der Kasse - so der einstimmige Beschluss der Jagdgenossen in Neudorf. Mit dem Geld sollen Wege repariert und Grünstreifen zurückgeschnitten werden. In allen drei Revieren wurde der Abschussplan bei den Rehen erfüllt. Auch rund zehn …
Kurzhinweis Friedenfels
Friedenfels
23.04.2018
Friedenfels Jagdgenossenschaft: Jahreshauptversammlung, heute Dienstag 24. April, um 19:30 Uhr in der Schlossschänke. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme.
Kurzhinweis Friedenfels
Friedenfels
19.04.2018
Friedenfels Jagdgenossenschaft: Jahreshauptversammlung am Dienstag, 24. April, um 19:30 Uhr in der Schlossschänke. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme.
Schwierige Situation für Jäger durch große Mais-Einschläge: Jagd auf Schwarzwild erfolglos
Kohlberg
05.04.2018
Für die Verwendung der Jagdpacht brachte Stefan Kraus als Vorsitzender der Jagdgenossen einen Vorschlag: "Die Jagdpacht wird wieder einbehalten und für den Wegebau verwendet." Was sonst Diskussionen auslöste, ging diesmal problemlos durch die Abstimmung. Die 29 anwesenden …
Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen: Abschussplan erfüllt
Oberpfalz
05.04.2018
"Das neue Wild- und Verbissgutachten bescheinigt der Jagdgenossenschaft und den Jagdpächtern einen sehr guten Zustand der Jagd", erklärte Jagdvorsteher Hans Füssl in der Jahreshauptversammlung. Wegebau gab es zuletzt nur in geringem Umfang. Großes Lob sprach der …
Gösener Jagdgenossen sind sich einig: 23 Wildschweine
Floss
04.04.2018
Nicht überall kann man eine harmonische und zwischen Pächtern und Eigentümern ausgeglichene Versammlung der Jagdgenossenschaften beobachten. In der Sitzung der Jagdgenossenschaft Gösen blickte Vorsitzende Erika Bock im Gut Plankenhammer auf ein gutes und ruhiges Jahr …
Bergnetsreuther Gemeinschaftsjagdrevier wird ausgeschrieben: Keine Einigung mit Jagdpächtern
Floss
28.03.2018
Die Bergnetsreuther Jagdgenossen konnten sich immer noch nicht einigen. Daher wird zu Beginn eines neuen Jagdjahrs am 1. April die Hege und Pflege des Gemeinschaftsjagdreviers vorerst auf der Strecke bleiben. Es fehlen die Jagdpächter.
Jagdgenossenschaft Spielberg: Vorschnelle Vergabe vermeiden
Waldthurn
27.03.2018
Spielberg. Mehr als drei Stunden diskutierten die 32 Genossen der Jagdgenossenschaft im Gasthaus Feiler über das zukünftige jagdliche Geschehen in dem über 800 Hektar großen Revier. "Ich will geordnete Verhältnisse haben, dies ist nur ausschließlich der Fall, wenn ich im …
ahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Thanhausen: Weitere Investitionen in den Wegebau
Bärnau
27.03.2018
Thanhausen. Ein Kulturgut mit langer Tradition und hohem Wert stellt die Jagd dar. Die Jagdgenossenschaft kümmert sich aber auch um die Erhaltung und Verbesserung von Lebensräumen. Beim Treffen in der Mehrzweckhalle informierte Martha Jung über die verschiedenen Arbeiten …
Jagdgenossenschaft Naabdemenreuth resümiert das vergangene Jahr: Wildschweine kaum noch zu vermarkten
Windischeschenbach
25.03.2018
Naabdemenreuth. Jagdvorsteher Thomas Übelacker resümierte in der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen Naabdemenreuth das vergangene Jahr. Mit dem neuen Pachtvertrag, der Wildschäden neu regle, könne man ein positives Fazit ziehen. In punkto Wegebau dankte er …
Jagdgenossenschaft Döllnitz: Froh über junge Jäger
Leuchtenberg
23.03.2018
Preppach. Im Gasthaus Ram in Preppach war in knapp einer Dreiviertelstunde die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Döllnitz über die Bühne gegangen. Die 26 Teilnehmer hatten keine Wünsche und waren aufmerksame Zuhörer. Jagdvorsteher Josef Baier freute sich über …
Schlatteiner Jagdgenossen sprechen Probleme an: Verbiss zu hoch
Floss
22.03.2018
In den Jagdgenossenschaften des Flosser Landes wird der Druck durch Wildschweine immer größer. Auch die Jagdgenossenschaft Schlattein leidet darunter. Das machte Jagdvorsteher Markus Schieder in der Mitgliederversammlung im "Weißen Rößl" deutlich. Die Jagdpächter der …
308 Hektar sind für Auszahlung: Abschussplan erfüllt
Leuchtenberg
21.03.2018
Wieselrieth. Schnell und harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Lerau im Gasthaus "Kappl". Jagdvorsteher Hermann Strigl, der die Versammlung leitete, stellte heraus, das ein Wirtschaftsweg bei Steinach repariert wurde. Sollte der Wunsch der …
Aufspaltung in "Pittersberg-Ortsflur" und "Au-Breitenbrunn" jetzt amtlich: Eine Genossenschaft wird zwei
Ebermannsdorf
20.03.2018
Pittersberg/Au/Breitenbrunn. Die Jagdgenossen von Pittersberg sowie Breitenbrunn und Au erinnern sich: Im Frühjahr 2017 hat sich im Zuge der Jagdversammlung die gemeinsame Jagdgenossenschaft der drei Orte getrennt, eine Mehrheit der Jagdgenossen stimmte in geheimer Wahl …
Wolfgang Achtert übernimmt 2019 Jagdbogen West: Neuer Jagdpächter
Etzenricht
18.03.2018
Jagdvorsteher Gerhard Riebel berichtete in der Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft über ein "recht ruhiges Jahr". Es gab einen Wildschaden in einem Maisfeld, der ohne Gutachterkosten einvernehmlich mit dem betroffenen Bauern geregelt werden konnte. Dabei hatte die …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben