Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Josef Schmaußer
Ursensollens Heimatpfleger Josef Schmaußer führt durchs Erlheimer Trockental: Ein Ausflug zum dürren Wirt
Ursensollen
15.05.2018
Ziel war die sagenumwobene Felsengruppe "dürrer Wirt" im Erlheimer Trockental: Dorthin führte eine zweistündige Wanderung der Gemeinde Ursensollen als "Bayern Tour Natur".
Heimatabend in Eberhardsbühl: Eine Zeit, die nicht einfach war
Sulzbach-Rosenberg
18.02.2018
Nicht die alte Goglhofstube ist der Ort für diesen Heimatabend in Eberhardsbühl, sondern das Gasthaus Kugler nebenan. Mehr Platz hat man sich dort versprochen. Ein Trugschluss, denn auch hier gibt es keinen freien Stuhl mehr. Der Schmaußer Josef ist eben überall Garant für …
Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1893 Rosenberg proklamiert Würdenträger: Poppenricht gewinnt
Sulzbach-Rosenberg
27.12.2017
Das Königspaar in Rosenberg ist gekürt: Im vollen Schützenheim warten neben Schützenmeister Reinhold Brandl auch Bürgermeister und Gauschützenmeister. Auf die Liesel und den König fürs Jubiläumsjahr 2018 sind natürlich alle sehr gespannt. Es wird hier eine Überraschung …
Bildergalerie
Sterbebilder im Wandel: Fromme Erinnerungsstücke
Weiden in der Oberpfalz
24.11.2017
Nach einer Beerdigung landen Sterbebilder oft in einer Schuhschachtel oder Schublade. Die Faltblätter erinnern an verstorbene Verwandte und Freunde. Sie verraten jedoch viel mehr als nur Geburts- und Todestag.
Hans Heigl und Josef Schmaußer schmieden Pläne für den Ruhestand: Nach 40 Jahren Schule Ferien ohne Ende
Oberpfalz
07.08.2017
Die Lümmel von der ersten Bank werden sie nie vergessen, und der ehrliche Kindermund brachte sie zum Schmunzeln - Hans Heigl und Josef Schmaußer gehen nach über 40 Jahren als Lehrer in den Ruhestand. Zwei unterschiedliche Charaktere unterhalten sich über das Leben und …
Ursensollen stellt Infotafeln auf: Geschichte im rechten Licht
Ursensollen
18.06.2017
"Man sieht nur das, was man weiß", erkannte schon Johann Wolfgang von Goethe. Deshalb hat Ursensollen jetzt erstmals eine Info-Tafel mit Erläuterungen zur Heimatgeschichte aufgestellt.
Brauchtumsexperten über die Rituale rund um Freinacht und 1. Mai: Mia san Maibaum
Oberpfalz
28.04.2017
Im Bayerwald herrscht Aufruhr. Der Zwieseler Maibaum ist weg. Dahinter steckt aber nicht der Rodinger Burschenverein sondern der Gaudi-Radiosender mit dem großen A.
Was in einem Buch steht und was die mündliche Überlieferung erzählt: Ein Bildstock, zwei Geschichten
Ursensollen
31.01.2017
Zwischen Ursensollen und Stockau steht beim Anwesen Kölbl an der Kreisstraße ein alter Bildstock. Er zeigt einen betenden Hirtenjungen. Das "Heimatbuch der Pfarrei Ursensollen" (1994) vom heutigen Bürgermeister Franz Mädler geht davon aus, dass Franziska und Johann Feigl …
Dank Postkarte Spende für Familienhilfe
Ursensollen
21.01.2017
Schon zum 15. Mal hat Heimatpfleger Josef Schmaußer für die Pfarrei Hohenkemnath und die Gemeinde Ursensollen eine Weihnachtspostkarte vorgestellt. Wie bereits 2010 und 2013 gestaltete Hobbykünstler Herbert Demleitner aus Hahnbach die Karte. Der Erlös ging an die …
Kurioses Brauchtum zwischen den Jahren: "Gepfeffert" ins neue Jahr
Oberpfalz
30.12.2016
So manches Brauchtum ist in Vergessenheit geraten. Und wenn es erhalten geblieben ist, erscheint es heutzutage mitunter recht kurios. Das "Pfeffern" zwischen den Jahren dürfte in diese Kategorie fallen.
Als das Christkind noch leibhaftig im Wohnzimmer stand: Fast so schön wie eine Braut
Oberpfalz
24.12.2016
Früher ist das Christkind noch leibhaftig gekommen. Es war nicht einfach dagewesen, als man gerade nicht im Raum war. Es stand tatsächlich vor einem. Und es war so schön wie eine Braut - aber nur fast.
Heimatkundlicher Stammtisch der Gemeinde Ursensollen startet in zehnte Saison: Arbeit stiftet Identität
Ursensollen
01.12.2016
In seine zehnte Saison startete der heimatkundliche Stammtisch der Gemeinde Ursensollen. Laut Bürgermeister Franz Mädler leistet er eine "zusammenführende Arbeit für die heutigen und kommenden Generationen".
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben