Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Karl Arnold
Spezialisten für Innenausbau von Luxus-Villen und großen Yachten: Qualität in aller Welt gefragt
Luhe-Wildenau
04.04.2018
100-jährige Firmentradition und Moderne sind kein Gegensatz. Dem ehemaligen Kreishandwerksmeister Karl Arnold gelingt eine Betriebsübergabe wie aus dem Lehrbuch. Die neuen Inhaber Thomas Wagner und Martin Kick zeigen mit ihrer Firma Arnold Möbelmanufaktur, dass die …
Deutliche Worte bei CSU-naher Mittelstandsunion Nordoberpfalz: Kein gutes Haar an der Groko
Luhe-Wildenau
15.03.2018
Am ehemaligen Kreishandwerksmeister Karl Arnold, der mit 63 Jahren seinen Betrieb übergab, "sollten sich Politiker ein Beispiel nehmen und nicht an ihren Ämtern kleben". Harald Gollwitzer, Kreisvorsitzender der Mittelstandsunion, findet deutliche Worte.
Leben für Handwerk und Schreinerei
Luhe-Wildenau
17.10.2017
Luhe . Großer Bahnhof für Karl Arnold in seiner ehemaligen Werkstatt: Zur Feier seines 70. Geburtstags war eine Delegation der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz unter Leitung des Präsidenten Georg Haber nach Luhe angereist. "Die Handwerkskammer ist stolz darauf, dich …
Förderverein St. Sebastian hofft auf Renovierungsbeginn 2017: Warten auf Genehmigung der bischöflichen Finanzkammer
Weiden in der Oberpfalz
02.05.2017
Auf die baldige Genehmigung durch die bischöfliche Finanzkammer setzt der Förderverein St. Sebastian, um mit der Renovierung der ältesten katholischen Kirche Weidens beginnen zu können. Über 121 000 Euro an Eigenmitteln stehen bereit.
Mit 82 Jahren zum Motorradtreffen: Ernst Mayr düst mit "Blue Knights" nach Zadar
Weiden in der Oberpfalz
20.08.2016
Die Blue Knights vom Chapter Germany VII in Weiden besuchten kürzlich mit mehreren Motorrädern die "European Conference" in Zadar/Kroatien. Ernst Mayr , Quartermaster des Vereins , ist seit 1997 "Honory Member" der blauen Ritter. Im Juni feierte er seinen 82. Geburtstag …
Unternehmerfamilie verspricht Großspende: St. Sebastian ist gerettet
Weiden in der Oberpfalz
08.08.2016
Plötzlich ist der Förderverein "Rettet St. Sebastian" zwei große Sorgen los: Eine Unternehmerfamilie aus dem Weidener Umland sagt für die Restfinanzierung der Generalsanierung einen fünfstelligen Betrag zu. Und innerhalb der Pfarrei glätten sich die Wogen.
Großer Einsatz für Kleinod: Förderverein St. Sebastian: Bereits 40.000 Euro gesammelt
Weiden in der Oberpfalz
17.04.2016
"Die großen Kirchen schätzt man - die kleinen liebt man." An diesen Ausspruch von Raimund Karl vom Landesamt für Denkmalpflege erinnert Karl Arnold. Für St. Sebastian, Weidens älteste Kirche, könnte der Satz Pate stehen. Ein Förderverein mit Arnold an der Spitze will das …
Jahresabschluss: Luhe-Wildenau ehrt fünf verdiente Bürger
Luhe-Wildenau
19.12.2015
Traditionsgemäß stand in der letzten Marktratssitzung des Jahres die Ehrung verdienter Mitbürger an. Diesmal waren Karl Arnold, Michael Grünwald und Reiner Ullmann, Josef Beer sowie Siegmund Frischholz an der Reihe.
Kreishandwerksmeister Karl Arnold tritt zurück: Bis zuletzt voll im Einsatz
Weiden in der Oberpfalz
30.04.2015
Die Nachricht kam am Dienstagabend völlig überraschend: Kreishandwerksmeister Karl Arnold tritt zurück. Auch zwei Tage später bleiben Fragen offen.
Notfallplan: Wenn der Meister ausfällt, braucht er einen gut instruierten Stellvertreter: Plan B für den Zusammenbruch des Schreinermeisters
Deutschland & Welt
17.05.2012
Der Schuss vor den Bug erfolgte ohne Vorwarnung. Kreishandwerksmeister Karl Arnold war stolz darauf, Zeit seines Berufslebens noch kaum einen Tag krank gewesen zu sein. Und nichts deutete daraufhin, dass dieser Tag anders verlaufen würde. Doch plötzlich sackte der …
Medienhaus "Der neue Tag" zeichnet langjährige Mitarbeiter aus - Günter Moser ein "50-Jähriger": "Besonderes Treueverhältnis"
Weiden in der Oberpfalz
20.11.2008
Still und leise schreibt Günter Moser ein besonderes Kapitel Verlagsgeschichte: Seit 50 Jahren ist er Mitarbeiter im Medienhaus "Der neue Tag/Amberger Zeitung". Geschäftsführende Verlegerin Barbara Panzer bekannte, dass derartige Arbeits-Jubiläen äußerst selten seien.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben