Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Katholische Erwachsenenbildung
Katholische Erwachsenenbildung
Ursensollen
13.05.2018
Politische Podiumsdiskussion zu Frieden, Schöpfung und Gerechtigkeit: Öl im Feuer des Disputs
Drei große Themen werden bei dieser Podiumsdiskussion erörtert. Die Gäste, überwiegend Parlamentarier, sprechen über Frieden, die Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit. Siegfried Kratzer vom Evangelischen Bildungswerk gießt immer wieder Öl ins Feuer des Disputs, um ihn …
Kemnath
07.05.2018
Vortrag von Heike Abt über "Wir, die Frauen dieser Welt": Solidarität statt Abwertung
Zu einem Vortrags- und Gesprächsabend hatten die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und der Katholische Frauenbund in das Pfarrheim eingeladen. Beim Thema "Wir, die Frauen dieser Welt" beleuchtete die Diplompsychologin Heike Abt vom Institut für Kooperationsmanagement in …
Ursensollen
04.05.2018
Diskussion in Ursensollen: Welche Werte vertreten die Parteien?
"Welche Werte vertreten unsere politischen Parteien?" wollen am Dienstag, 8. Mai, das Evangelische Bildungswerk, die Katholische Erwachsenenbildung und die Gemeinde Ursensollen wissen und laden daher eine hochkarätige Runde in den Kubus ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, der …
Oberpfalz
05.04.2018
Hospizverein Amberg mit Konzert in Rieden: Zum Innehalten und Mutmachen
Rieden/Amberg. Der Hospizverein Amberg richtete zusammen mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) und dem Evangelischen Bildungswerk (EBW) ein Konzert mit Liedern aus, die durch die Trauer tragen, die einladen zum Innehalten und die Mut machen zum Weiterleben. Die …
16.03.2018
Nachmittag mit jüdischem Küstler Alexander Kostinskij: "Jeder Katastrophe folgt ein Wunder"
Es ist ein ganz klarer Standpunkt, den der jüdische Künstler Alexander Kostinskij (München) vertritt: "Weinen kann man auch mal alleine, aber lachen muss man zusammen." Auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) war er für einen Nachmittag in der Pfarrei St. …
Schwandorf
06.03.2018
Entdecker-Tour durch Kirchen
Die Katholische Erwachsenenbildung hat heuer "Kirchenführungen der besonderen Art" im Angebot. Der Startschuss fiel am Sonntag in der Kirche St. Johannes in Kronstetten bei Schwandorf. Weitere Ziele sind die Erlöserkirche Schwandorf am 18. März, St. Peter und Paul und St. …
Weiden in der Oberpfalz
06.03.2018
Katholische Erwachsenenbildung stellt Frühjahrs-und Sommerprogramm vor: Die Bibel auf der Bühne
Die Katholische Erwachsenbildung bringt pünktlich zum Start der überarbeiteten Einheitsübersetzung biblische Szenen auf die Bühne der Max-Reger-Halle. Mit dabei am Saxofon: Klaus Hirn, langjähriger Pastoralreferent in St. Josef.
23.02.2018
Neue Angebote der Katholischen Erwachsenenbildung: Suche nach Wahrheit als roter Faden
Amberg-Sulzbach. Ein Titelbild zum Thema "Alternative Fakten" ziert das neue Programmheft (März bis August) der Katholischen Erwachsenenbildung. Bei einem Treffen mit den Bildungsbeauftragten aus den Pfarreien und Verbänden stellte das KEB-Team die Inhalte und Materialien …
07.02.2018
"Warum ich evangelisch bin - warum ich katholisch bin": Glaube eint und trennt zugleich
An der Basis werden die Grenzen kaum mehr wahrgenommen und beachtet, und dennoch bleiben die meisten Christen ganz bewusst ihrer Konfession treu. "Das Bekenntnis dazu macht das Nachdenken über den eigenen Glauben erforderlich", versichert Siegfried Kratzer, Vorsitzender …
Mitterteich
27.12.2017
1000 Euro für Mitterteicher Eltern-Kind-Gruppen
Für eine Spende anstelle von Kundengeschenken hatte sich heuer wieder der Malerbetrieb Siller entschieden. Firmenchef Maximilian Siller überreichte diesmal 1000 Euro an die Mitterteicher Eltern-Kind-Gruppen. Die Gruppenleiterinnen Martina Lang-Scharnagl, Marion Protschky …
Oberpfalz
13.12.2017
Richard Gabler und "Die Heilige Nacht" in Ursensollen: Zuhören und dabei helfen
.... Noma-Hilfe Noma ist eine Infektionskrankheit, die vor allem in Gebieten extremer Armut in Afrika, Lateinamerika und Asien auftritt: Rasch um sich greifende Geschwüre zerstören das Gesicht. Betroffene können keine Nahrung mehr zu sich nehmen. Über 80 Prozent sterben. …
Dieterskirchen
09.11.2017
Günter Jehl referiert über "Turiner Grabtuch": Spuren der Kreuzigung
Dieterskirchen/Schwarzhofen. Das Turiner Grabtuch ist ein "Spiegel des Evangeliums", ein "Bild des menschlichen Leidens, der Machtlosigkeit und der Ruhe" - Mit solchen Attributen versah Jehl, der lange Jahre als Oberstudiendirektor am Gymnasium Oberviechtach wirkte und …
Schwandorf
15.10.2017
Führung durch den Stadtpark: Rote Vitamin-C-Bombe
Auf herbstliche Entdeckungsreise durch den Stadtpark führte Heilpraktikerin und Buchautorin Claudia Ritter auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung eine interessierte Gruppe. Dort gab es einiges zu entdecken. Gleich am Eingang pflückte die Heilpraktikerin …
Oberpfalz
22.09.2017
Neues Programm der katholischen Erwachsenenbildung: Von Kalligrafie bis Kabarett
Amberg-Sulzbach. 125 zentrale und insgesamt 360 Veranstaltungen mit Pfarreien und Verbänden hat die Katholische Erwachsenenbildung in ihrem Herbst-Winter-Programm.
Schwandorf
28.05.2017
Die Bedeutung beruflicher Tätigkeit: Arbeit ist mehr als nur ein Job
Joachim Ossmann beschäftigt sich beruflich "mit der Arbeit in all ihren Facetten". Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Schwandorf weiß um den Wert der beruflichen Tätigkeit für den Einzelnen. Arbeit verschaffe Anerkennung, soziale Kontakte und …
Kemnath
18.04.2017
Simon Biallowons stellt Wirken Paul Hinders in Abu Dhabi vor: Bischof als Diplomat
Paul Hinder sagte einmal zum Papst, er wolle lieber Bischof in Abu Dhabi als in Europa sein. Warum das so ist, erklärt Simon Biallowons seinen Zuhörern im Pfarrheim.
Kümmersbruck
06.04.2017
Andreas Englisch erklärt, wie der Papst tickt: Ein Kämpfer im Vatikan
Wie tickt eigentlich der Papst, und warum tickt er so? Diese Frage konnte Andreas Englisch ausführlich und sehr kurzweilig beantworten.
Oberpfalz
30.03.2017
Kirche & Wirtshaus mit Pfiff macht am Wallfahrtsort bei Hahnbach Station: Am Sonntag zum Frohnberg
Die Erfolgs-Reihe läuft weiter. Dieses Mal macht "Kirche & Wirtshaus mit Pfiff" am Sonntag, 2. April, um 16 Uhr auf dem Frohnberg bei Hahnbach Station.
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard