Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kirchenasyl
Urteil wegen Freisinger Kirchenasyl: Oberlandesgericht bestätigt Freispruch
Deutschland & Welt
03.05.2018
München. Kirchenasyl schützt nach einem Gerichtsurteil grundsätzlich nicht vor Strafverfolgung wegen illegalen Aufenthalts in Deutschland. Eine entsprechende Entscheidung verkündete das Oberlandesgericht München (OLG) am Donnerstag. "Kirchenasyl verbietet dem Staat kein …
Flüchtlinge: Rekord bei Asylentscheidungen
Deutschland & Welt
04.12.2017
Berlin/Luxemburg. (epd) In Deutschland sind im ersten Halbjahr 2017 weit mehr Asylentscheidungen getroffen worden als in den übrigen 27 EU-Staaten zusammen. Nach vom Europäischen Statistikamt Eurostat zur Verfügung gestellten Zahlen, wurden in der Bundesrepublik knapp 358 …
Dorothea Seitz-Dobler bei Landessynode: Eintrag ins Goldene Buch: Freiheit im lutherischen Sinne
Schwandorf
01.12.2017
Schwandorf/Sulzbach-Rosenberg. Die Präsidentin der lokalen Dekanatssynode, Dorothea Seitz-Dobler, kennt das Thema Kirchenasyl. Bei der Landessynode nimmt sie Stellung dazu.
Video
Gespräch mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm: Ausstrahlen, wovon wir reden
Oberpfalz
29.11.2017
Es ist das Jahr der evangelischen Christen, das Jahr des Reformationsgedenkens. Und es ist das Jahr der Aussöhnung. Den Schwung und die Begeisterung dieses Jahres will Landesbischof Bedford-Strohm mitnehmen.
Anerkennung als Härtefall schwieriger geworden: Anfragen nach Kirchenasyl nehmen zu
Deutschland & Welt
26.11.2017
Augsburg. Nach der Ablehnung ihres Asylantrags hoffen Flüchtlinge zunehmend auf Kirchenasyl. "Wir haben wesentlich mehr Anfragen als Plätze zur Verfügung stehen", sagte Dietlind Jochims, Vorsitzende der ökumenischen Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche", am …
Asylhelfer gründen Verein: Matteo unterstützt Kirchenasyl
Oberpfalz
05.10.2017
Ein neuer ökumenischer Verein will in Zukunft kirchliche Aktivitäten in Sachen Asyl vernetzen. Bei der Gründung von "matteo" am Donnerstag in Nürnberg unterstrich die zukünftige Vorsitzende, die Augsburger Pfarrerin Anne-Kathrin Kapp-Kleineidam, der Verein strebe keine …
Leserbrief: "An Gesetzgeber wenden"
Deutschland & Welt
21.09.2017
Zum Artikel "Kirchenasyl: Mehr Fingerspitzengefühl" erreichte die Redaktion diese Zuschrift:
Kirchenasyl in der Region Weiden: "Unser Tun ist kein Unrecht"
Weiden in der Oberpfalz
15.09.2017
Seit Sommer laufen in Bayern mehr als 100 Ermittlungen in Sachen Kirchenasyl. Weidens Pfarrer und die Kollegen rundherum sind davon verschont geblieben. "Zumindest wäre mir kein solcher Fall aus der Region bekannt", sagt Hans-Peter Pauckstadt-Künkler, evangelischer Pfarrer …
Ermittlungen gegen früheren Kirchenasyl-Koordinator: Freistaat wenig versöhnlich
Deutschland & Welt
03.09.2017
München/Schweinfurt. (epd) Die Staatsanwaltschaft ermittelt erneut gegen den früheren Kirchenasyl-Koordinator der bayerischen evangelischen Landeskirche, Stephan Theo Reichel. Dies sei bereits die dritte Ermittlung gegen ihn, sagte Reichel am Sonntag dem Evangelischen …
Horst Seehofer sagt Pfarrern Unterstützung bei Kirchenasyl zu: "Humanität an erster Stelle"
Deutschland & Welt
13.08.2017
Kempten. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat den beiden großen Kirchen in Bayern Unterstützung beim Kirchenasyl zugesichert. "Ich habe immer darauf hingewiesen, dass für uns in Bayern an erster Stelle die Humanität steht", sagte er am Samstag auf der Allgäuer …
Streit um Kirchenasyl: Landesbischof Bedford-Strohm kritisiert Ermittlungen
Deutschland & Welt
04.08.2017
München. (KNA) Der evangelisch-lutherische bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat das Vorgehen der Staatsanwaltschaften gegen Kirchenasyle kritisiert. "Das alles ist aus meiner Sicht nicht mehr verhältnismäßig", sagte Bedford-Strohm dem Bayerischen Rundfunk ( …
Bei evangelischer Erlöserkirche ein Fest der Dankbarkeit: Glückliches Ende eines langen Kirchenasyls
Schwandorf
02.08.2017
Man merkte, dass die Anspannung der vergangenen Monate von den jungen Ausländern und ihren ehrenamtlichen Helfern abfiel. Denn endlich ging das lange Kirchenasyl zu Ende, in das sich ein junger Mann aus dem Irak und zwei Frauen aus Eritrea geflüchtet hatten.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben