Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kläranlage
Beratung über Kläranlage im Marktgemeinderat: Zustand problematisch
Plößberg
15.05.2018
Der Neubau der Kläranlage ist notwendig und die wirtschaftlichste Lösung. So sehen es die Fachbehörde und das Ministerium.
Bürgermeister nimmt Stellung zu Vorwürfen in Sachen Kläranlagen-Neubau: Kein fehlerhaftes Handeln
Plößberg
04.05.2018
Nicht unwidersprochen lässt Lothar Müller die Aussagen von Prof. Dr.-Ing. Andreas Schmid zum Kläranlagen-Neubau. Nach Einschätzung des Bürgermeisters sind Textpassagen aus dem Zusammenhang gerissen und verzerrend dargestellt.
Abwasseranlage Kirchendemenreuth/Döltsch wird verbessert: Bürger leisten Beitrag
Kirchendemenreuth
29.03.2018
Die Entwässerungseinrichtung für Kirchendemenreuth und Döltsch wird tatsächlich erneuert. Das bedeutet aber, dass auch die Bürger in die Tasche greifen müssen.
Pechbrunner Kläranlage muss saniert werden: Baubeginn dieses Jahr
Pechbrunn
11.02.2018
Die Ertüchtigung der Kläranlage kostet knapp 1,2 Millionen Euro. Jetzt beginnt die Ausschreibung.
Gemeindert stellt Weichen für Abwasser-Gebühren: Neue Kläranlage fordert Tribut
02.02.2018
Für die sanierte Kläranlage müssen auch die Bürger in die Tasche greifen. Eine erste Rechnung gibt es in den nächsten Wochen. Endgültig erledigt ist das Thema "Gebühren" damit aber noch nicht.
Gemeinderat für neue Technik: Nachrüstung der Ortskläranlagen
Kirchendemenreuth
01.02.2018
Die Gemeinde wird wohl die Kläranlagen in einigen Ortsteilen nachrüsten müssen. Auch beim Dorfgemeinschaftshaus will der Gemeinderat Gas geben.
Viertklässler informieren sich über die Abwasseraufbereitung in der Kläranlage: Lernen vor Ort
Neusorg
17.01.2018
Um den Spuren des Abwassers nachzugehen, begaben sich die Klassen 4a/b der Fichtelnaabtalschule mit ihren Lehrern Brigitte Wölfel und Gertraud Kappl zur Kläranlage der Gemeinden Neusorg und Pullenreuth. Klärwärter Markus Schraml ging mit den Kindern im Freigelände zu den …
Ab Januar im samten Gemeindegebiet einheitliche Abwassergebühren: Abwasser wird teurer
Püchersreuth
14.12.2017
Das Abwasser kostet ab dem neuen Jahr in allen Orten der Gemeinde das gleiche. Doch die Teuerung schwankt bis zu 42 Prozent für die Bewohner von Püchersreuth. Die Wurzer dagegen werden die Erhöhung um 3,5 Prozent kaum merken.
Gemeinde Pechbrunn muss kräftig investieren: Kläranlage für Zukunft fit machen
Pechbrunn
10.12.2017
Es ist ein Zukunftsprojekt, das erhebliche Investitionen erfordert. Entsprechend intensiv beschäftigt sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mit der Ertüchtigung der Kläranlage. Die Arbeiten sollen 2018 beginnen und bei laufendem Betrieb stattfinden.
Marktrat Waidhaus beschließt Sanierung des Rotlohbachs: Wassermassen kein Problem
Waidhaus
22.11.2017
Der Rotlohbach wird saniert. Das entscheidet der Waidhauser Marktrat in der Sitzung am Montag. Außerdem geht es um den Ausbau der Ortsstraßen in Reichenau.
Betriebsleiter der Kläranlagen im Landkreis Neustadt/WN treffen sich: Für Klarheit sorgen
Trabitz
18.10.2017
"Alles klar zwischen Kulm und Waldnaab": So könnte die Devise lauten, nach der die 20 Kläranlagen in Weiden und in der Westhälfte des Landkreises Neustadt/WN arbeiten. Deren Betriebsleiter treffen sich in der Gemeinde Trabitz zum "Nachbarschaftstag", um Erfahrungen …
Gemeinderat für Anschluss von Fuchsberg an Kläranlage Teunz: Dauerhafte Lösung in Sicht
Teunz
15.10.2017
Für das Haus "Tannenschleife" gab es im Gemeinderat keine großen Hürden, der Umbau belastet weder das Budget der Kommune noch der Bürger. Nicht ganz so einfach ist das beim Fuchsberger Abwasser, das künftig in Teunz landen soll - mit einer Ausnahme
Stadt Pfreimd will Energie sparen: Für den Eigenbedarf
Pfreimd
29.09.2017
Die Stadt Pfreimd will Energie einsparen. Ein Projekt ist nun realisiert: Die neue Fotovoltaikanlage auf den Dächern der Kläranlage liefert Eigenstrom für den Betrieb der energiefressenden Pumpen.
Bürgermeister Andreas Wutzlhofer informiert in Bürgerversammlung über wichtigste Ausgaben: Stadt zahlt pro Kindergartenplatz jährlich 2600 Euro
Vohenstrauß
28.09.2017
Ein besonderes Augenmerk legen die Verantwortlichen der Stadt auf die in die Jahre gekommenen Kläranlagen in Unterlind, Böhmischbruck und Kaimling/Roggenstein. Allein im laufenden Jahr sind 141 000 Euro eingeplant gewesen, informierte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer in …
Einstimmiger Beschluss im Marktgemeinderat: "Saubermann" wird neu gebaut
Plößberg
17.09.2017
Der Marktrat macht sich die Entscheidung über die Ertüchtigung der Kläranlage nicht leicht. Nach intensiver Prüfung der möglichen Varianten stimmt das Gremium einstimmig für einen Neubau. Damit sind aber noch längst nicht alle Fragen beantwortet.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben