Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
KLB
KLB-Kreisversammlung in Ursulapoppenricht: Landvolk eng verbunden mit Senegal
Hahnbach
29.03.2018
Amberg-Sulzbach. Das Partnerland Senegal war sehr präsent bei der Kreisversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) in Ursulapoppenricht. Eine Spende geht in das westafrikanische Land. Eine Delegation von dort kommt im Juli zu Besuch in die Oberpfalz.
Manfred Kellner berichtet bei KLB-Versammlung über Situation im Senegal: Dankbar für die Unterstützung
Tirschenreuth
23.03.2018
Eine großartige Bilanz konnte der Vorsitzende der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) bei der Jahreshauptversammlung ziehen. Bernhard Bäuml war stolz auf die sichtlich verjüngte Gruppe, die viele Aktionen durchführte. Neben Informationsveranstaltungen kam das gesellige …
Kreisversammlung des Katholischen Landvolks in Beidl: In Shorts wie im Nachthemd
Plößberg
13.03.2018
Die reiche Auswahl an Diapositiven, die Anton Witt aus seinem Aktenkoffer holt, garniert der Landvolk-Seelsorger mit gewohnt launischen Erläuterungen. Immer wieder werden die Magazine gewechselt.
Besinnungstag des Landvolks: Der Weg nach Ostern
Schwandorf
09.03.2018
Dekan Holger Kruschina referiert beim Besinnungstag des Landvolks. Es ist eine Abschiedsveranstaltung.
Ortsgruppe würdigt Gründung vor einem Vierteljahrhundert: "Kirche erlebbar" mit dem Landvolk
Bad Neualbenreuth
07.03.2018
Wernersreuth. Vor 25 Jahren wurde in Wernersreuth auf Anregung des damaligen Pfarrers Konrad Amschl die Katholische Landvolkbewegung (KLB) gegründet. Sie betrachte sich als eine Gemeinschaft, die sich im Glauben an Jesus Christus und im Einsatz für den ländlichen Raum …
KLB-Kreisverband blickt auf aktives Jahr zurück: Neuer Landvolkpfarrer stellt sich vor
20.02.2018
"Das Kennenlernen ist mir wichtig", betont Udo Klösel. Er steht den KLB-Gruppen als neuer Ansprechpartner in der Diözese zur Seite.
Wildkräutern auf der Spur
Altendorf
06.04.2017
Wildkräuter wachsen oft an ganz unerwarteten Plätzen. Eine Gruppe von zehn Teilnehmern ließ sich vom Angebot der KLB "Arche Noach" ansprechen und folgte der Einladung, begleitet von Angelika Lang-Salzl, Wildkräuter und Heilpflanzen zu entdecken. An einem sandigen Platz …
Beten, reden und kümmern
Pullenreuth
09.03.2017
Die Katholische Landvolkbewegung Langentheilen hielt Rückschau im Gasthaus "Dragoner". Vorsitzender Josef Heinl erinnerte zunächst an Hedwig Müller und Erich Übelmesser, die zu Grabe getragen werden mussten.
Das Leben von Bruder Klaus im Blick: Vom Vorbild zum Fürsprecher
Nittenau
14.02.2017
Niklaus von Flüe entspricht so gar nicht dem Bild, das man gemeinhin von einem Heiligen hat. Die Ansichten über seinen Lebenslauf variieren. Ein Grund mehr, sich näher mit seiner Person zu befassen. Klaus Hirn tat dies bei der Kreisversammlung der Katholischen Landvolk …
St. Martin wird innen und außen renoviert - Landvolk unterhält Senioren: Neuer Glanz für Gotteshaus
Pullenreuth
02.02.2017
Pullenreuth/Höll. Die katholische Landvolkbewegung (KLB) Langentheilen lädt im zweijährigen Rhythmus die Generation "60 Plus" zu einem unterhaltsamen Nachmittag ins Gasthaus "Dragoner" ein. Zweite Vorsitzende Elisabeth Rickauer freute sich über ein volles Haus.
Landvolk sammelt Spenden für Entwicklungshilfe: Musik hilft im Senegal
Oberpfalz
30.01.2017
Erste Beziehungen der Landvolkbewegung (KLB) Regensburg in den Senegal reichen bis 1958 zurück: Damals haben die Bayern den Aufbau der Landjugendbewegung in dem afrikanischen Land unterstützt. Die Verbindung hält bis heute und wird jetzt auch wieder öffentlich sichtbar - …
Mit Glaube und Grundstock
Neunburg vorm Wald
26.11.2016
16 stimmberechtigte Mitglieder waren sich einig. Bei der Gründungsversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) der Pfarreiengemeinschaft Kemnath-Fuhrn-Altfalter-Schwarzach-Unterauerbach in der "Hirschbergstubn" fand sich schnell ein Führungsteam.
KLB-Landesausschuss tagt im Kloster Ensdorf: Heiß auf die "Schnippeldisco"
Ensdorf
16.10.2016
Auf einmal zückten sie die Messer: Die Spitzen der Katholischen Landvolkbewegung in Bayern kochten am Samstag in Ensdorf eine Suppe aus Gemüse, das aus markt-technischen Gründen aussortiert wurde. Mit der "Schnippelsdisco" macht der Verband auf seine Anliegen aufmerksam.
Wo Familie nicht im Regen steht: KLB setzt sich für Familien ein
Tiefenbach im Landkreis Cham
23.01.2016
Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) spannt ihren Schirm über viele Familien. Wie es den Mitgliedern gelingt, trotz des Engagements Freiräume zu schaffen, war ein Thema bei der Jahresbilanz.
Besinnliches Ambiente bei Dorf-Waldweihnacht: Posaunenchor spielt für Besucher aus Rosenheim, Essen und Köln
Kirchendemenreuth
22.12.2015
Döltsch. Bereits zum dritten Mal luden die KLB und die Dorfgemeinschaft zur Dorf-Waldweihnacht auf dem Festplatz ein. Der Platz war mit Fichtenbäumen geschmückt - Lichterketten ließen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben