Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klostergarten
Frauen informieren sich beim Frühstück: "Alt wie eine Kuh"
Hahnbach
22.08.2017
"Heute bleibt die Küche kalt", dachten sich viele beim Katholischen Frauenbund und genossen nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Christian Schulz im Klostergarten ein ausgiebiges Frühstück. Neben angeregter Unterhaltung und persönlichem Gedankenaustausch wurde als Referentin …
Nach Theater fetzige Musik: Koonzerte im Klostergarten
Bärnau
03.07.2017
Die Freilichtbühne im Klostergarten der Knopfstadt wird immer mehr multifunktionell. Nach dem erfolgreichen Lauerer-Theaterabenden mit "Hollywood in Hollerbach" stehen nun Konzerte auf dem Programm.
Zahlreiche neue Medien vorgestellt und verliehen: Büchereifest im Garten
Schmidmühlen
08.06.2017
(bjo) Groß war der Andrang beim Büchereifest der Pfarr- und Gemeindebücherei Schmidmühlen im Klostergarten. Damit verbunden war die Vorstellung von neuen Medien: 200 Bücher standen zur Verfügung und konnten auch gleich ausgeliehen werden. Besondere Aufmerksamkeit legte …
Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen: Tango zum Auftakt
Waldsassen
02.01.2016
Insgesamt 132 Angebote umfasst das Jahresprogramm 2016 der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen (KuBZ). Die Themenvielfalt erstreckt sich über die Bereiche Religion, Musik, Kultur, Natur und Bildung.
Ausverkauftes Haus beim "Bauerngrant" - Hermann Fischer glänzt als Kabarettist: Ein "Urviech" mit derbem Charme
Bärnau
12.08.2014
Was die Jan Hus-Festspiele auf der Bärnauer Freilichtbühne nicht schafften, das gelang Hermann Fischer aus Gründlbach am Samstagabend im Alleingang: Ein ausverkauftes Haus mit einem mehr als gut aufgelegten Publikum auf der Freilichtbühne im Klostergarten. Dabei, so …
Johanna Eisner stellt bei Exkursionen der Volkshochschule ihren Klostergarten vor: Blühende "Hausapotheke"
Deutschland & Welt
26.06.2001
Speinshart. (gpa) Er ist eine wahre Fundgrube für jeden, der sich für Gemüse, Küchenkräuter und Heilpflanzen interessiert: der Klostergarten von Johanna Eisner, Hauswirtschaftsmeisterin im Kloster Speinshart. Entlang der restaurierten Klostermauer, die dazu beiträgt, dass …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben