Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Krankheit
Borreliose und ihre Folgen: Zecken: Kleiner Stich mit großer Wirkung
Schwandorf
02.05.2018
Auf acht Beinen krabbelt sie heran, beißt zu und saugt das Blut ihres Wirts. Nebenbei injiziert sie ihm mitunter fiese Erreger: Wer Pech hat, leidet noch Jahre nach dem Stich einer Zecke unter massiven gesundheitlichen Problemen.
Oberpfälzer öfter krank als Ober- und Niederbayern: AOK: Psychische Probleme in Nordbayern besonders häufig
Deutschland & Welt
25.04.2018
München. Die Krankschreibungen wegen psychischer Probleme haben in den vergangenen Jahren in ganz Bayern deutlich zugenommen. Besonders stark betroffen war dabei der Norden des Freistaats.
Gesundheitsamt meldet 155 neu erkrankte Patienten: Influenza-Fälle: Zahl sinkt weiter
Weiden in der Oberpfalz
23.03.2018
Pünktlich zum Wochenende meldet das Gesundheitsamt Neustadt/WN "erfreuliche Nachrichten": Die Zahl der Patienten in der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt/WN, bei denen vergangene Woche Influenza diagnostiziert worden ist, ist erneut gesunken.
Video
Wie sich die passionierte Musikerin aus Sulzbach-Rosenberg nicht unterkriegen lässt: Maria pfeift auf den Schmerz
Sulzbach-Rosenberg
23.02.2018
Zu ihrem Leben gehören zwei Dinge: die Musik und der Schmerz. Sie spielt mehrere Instrumente und braucht immer wieder Krücken. Dass man mit Humor und Lebensfreude beides kombinieren kann, beweist Maria Boßle immer dann, wenn sie auf ihrer Krücke Musik macht.
Zahl in Bayern steigt in zehn Jahren um rund 50 000: Immer mehr Betreuungsverfahren
Deutschland & Welt
03.01.2018
München. Die Anzahl der Betreuungsverfahren für Menschen, die ihre Angelegenheiten wegen Krankheit oder Behinderung nicht selbst regeln können, steigt in Bayern kontinuierlich. Das geht aus einer Antwort der Staatsregierung auf eine Anfrage der Landtags-SPD hervor, die der …
Ein neues Leben für Max Mathes
Oberviechtach
22.12.2017
Weihnachten 2017 ist für Max Mathes der Anlass für einen dankbaren Rückblick. Nach bösartigem Tumor, Blutvergiftung und Stammzellen-Transplantation ist der Oberviechtacher nahezu geheilt. Er setzt auf die Kraft der positiven Gedanken und sein grenzenloses Gottvertrauen. …
Krankheit fesselt Hallenbad-Personal ans Bett: Wegen Grippe geschlossen
Weiherhammer
27.10.2017
Seit 18. Oktober ist das Hallenbad in Weiherhammer geschlossen. Am Montag, 6. November, öffnet es wieder. "Das hoffe ich zumindest", sagt der Chef der Verwaltungsgemeinschaft, Claus Hellbach. Denn das entscheidet weder die Gemeinde, noch sonst jemand, sondern Grippeviren. …
Bamberger haben die häufigsten Fehltage am Arbeitsplatz: Bayern fehlen seltener
Deutschland & Welt
26.10.2017
München. Bayern, das Bundesland der Zufriedenen und Fleißigen? Einer Studie zufolge fallen die Menschen im Freistaat seltener wegen Krankheit am Arbeitsplatz aus. Während Erwerbstätige im bundesweiten Schnitt im vergangenen Jahr 17,6 Tage fehlten, waren es in Bayern zwei …
Mit Michael Eckl stirbt ehemaliger zweiter Bürgermeister: Fast 40 Jahre Polizist
Poppenricht
24.10.2017
Im August noch war er zuversichtlich, widerstehen zu können, dann aber gewann nach und nach die heimtückische Krankheit die Oberhand. Nur gut einen Monat nach seinem 61. Geburtstag und nicht einmal ein viertel Jahr nach seiner Verabschiedung als Polizeibeamter in den …
Krankheitskosten: Durchschnittlich 4140 Euro pro Kopf jährlich
Deutschland & Welt
29.09.2017
Wiesbaden. Psychische Krankheiten kosten die Volkswirtschaft knapp 45 Milliarden Euro pro Jahr, fast so viel wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das geht aus der neuen Krankheitskostenrechnung hervor, die das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden veröffentlichte. …
AOK-Fehlzeitenreport: Psychische Erkrankungen nehmen zu
Deutschland & Welt
14.09.2017
Depressionen oder psychische Erschöpfung setzen Arbeitnehmern verstärkt zu. Die Zahl der Fehltage infolge psychischer Erkrankungen steigt laut AOK seit Jahren. Die Tendenz scheint ungebrochen.
1700 Kilometer durch Deutschland - Stephanie Schüler radelt zurück zu sich selbst: Lebensweg
Parkstein
04.08.2017
Stephanie Schüler steigt aufs Fahrrad und fährt los - um sich selbst zu finden nach all dem "Wahnsinn", der Aggression und der Hilflosigkeit, die sie in den vergangenen Jahren erlebt hat. Nach 1700 Kilometern kommt sie wieder in Weiden an. Eines weiß sie schon jetzt - es …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben