Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kugelstoßen
Sportlerehrung ändern - SPD fordert Gleichbehandlung: Gold löst Debatte aus
Weiden in der Oberpfalz
12.01.2018
Heftig hat der Sportbeirat vor einem Jahr hinter verschlossenen Türen über Daniel Scheil diskutiert. Der BVS-Sportler hatte am 10. September 2016 bei den Paralympics in Rio de Janeiro im Kugelstoßen (F 33-sitzend) mit 11,04 Meter Gold gewonnen.
Erfolg bei Paralympics in Rio: Goldmedaille für Daniel Scheil
Weiden in der Oberpfalz
12.09.2016
Altensteinreuth/Weiden. Er hat's geschafft: Daniel Scheil holte sich die Goldmedaille bei den Paralympics in Rio. Mit einer Weite von 11,03 Metern ließ er im Kugelstoßen die Konkurrenz hinter sich. Diese Weite erzielte Scheil bereits bei seinem ersten Wurf.
Daniel Scheil Paralympics-Sieger: Goldjunge aus Altensteinreuth
Weiden in der Oberpfalz
11.09.2016
Daniel Scheil hat es geschafft: Am Samstag siegt er in Rio beim paralympischen Kugelstoß-Wettbewerb der Schadensklasse F33. Für den 43-Jährigen ist es der erste Paralympics-Titel der Karriere.
Paralympics: Scheil: "Jetzt kann es losgehen"
Weiden in der Oberpfalz
31.08.2016
Für Daniel Scheil zählt es jetzt. Nach der erfolgreichen Europameisterschaft 2014 und WM-Bronze im letzten Jahr will er seine sportliche Karriere krönen. Bereits heute sitzt er im Flugzeug nach Rio.
Maximilian Frint Meister mit der Kugel
Deutschland & Welt
16.02.2016
Fürth. Bei den nordbayerischen Hallenmeisterschaften in der Fürther Leichtathletikhalle überzeugten die Kugelstoßer. Allen voran Maximilian Frint (Bild, M 15), ein Neuzugang der SGS Amberg. Trotz langer Wettkampfpause erzielte er im Kugelstoßen eine neue herausragende …
Sportlerwahl: Frodeno, Schwanitz und die Kombinierer Sportler des Jahres
Sport
21.12.2015
Ironman Jan Frodeno wird für seinen historischen Triumph geehrt, die Nordischen Kombinierer und Kugelstoßerin Christina Schwanitz für die langersehnten Weltmeistertitel. Mehr als 700 Gäste feierten die "Sportler des Jahres" im Kurhaus von Baden-Baden.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben