Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Land- und Forstwirtschaft
Der Tirschenreuther Stadtwald im Wandel
Tirschenreuth
29.09.2023
Meist verändert sich der Wald durch das Zusammenwirken von Natur und Mensch. Wie die Waldgestaltung der Zukunft aussieht und sich der Stadtwald verändert, erklärt Stadtförster Stefan Gradl anhand der Waldabteilung "Wagnerholz".
"Legende und Eckpfeiler des Übungsplatzes Grafenwöhr": Forstdirektor Ulrich Maushake verabschiedet
Grafenwöhr
31.08.2023
Große Worte für eine große Leistung: Überall Silber und Gold auf den Schultern, die Spitze der deutschen Jagd- und Forstwesens spendet stehend Beifall. Ein Kommandowechsel in Grafenwöhrs Bundesforstbetrieb ist schon eine besondere Sache.
AELF empfiehlt: Jetzt Borkenkäfer suchen und rasch aufarbeiten
Amberg
30.08.2023
Eine neue Generation von Borkenkäfern steht laut dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Amberg-Neumarkt kurz vor dem Ausfliegen. Waldbesitzer sollten jetzt handeln.
Der Borkenkäfer, eine ständige Gefahr für die Wälder der Region
Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
30.08.2023
Verdorrte Fichtenstämme mit roten Kronen, verursacht durch den Borkenkäfer, sind mittlerweile ein gewohntes Bild in den Wäldern, auch im Landkreis Schwandorf. Doch Abhilfe ist möglich: Jetzt Borkenkäfer suchen und rasch aufarbeiten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oma statt Oper: Junges Ehepaar hat genug vom Berliner Highlife – und stürzt sich ins Thanheimer Dorfleben
Thanheim bei Ensdorf
14.07.2023
Laura und Max Wagner lassen ihre lukrativen Jobs und den Glamour von Berlin hinter sich und ziehen nach Thanheim, ein kleines Oberpfälzer Dorf. Laura reaktiviert einen Bauernhof, Max wird Azubi-Forstwirt – und beide sind nun glücklicher.
Luftbeobachtungsflüge in der Oberpfalz wegen akuter Waldbrandgefahr
Oberpfalz
13.07.2023
Von 15. bis 17. Juli fliegen Luftbeobachter wieder ihre Runden über der Oberpfalz aufgrund der bestehenden großen Waldbrandgefahr.
Gefahr Borkenkäfer: Was Waldbesitzer beachten sollen
Winklarn
28.06.2023
Trockenheit, Wärme, lange Tage: Das ist die "ideale" Zeit für den Borkenkäfer. Die Waldbesitzervereinigung hatte Fachleute ins Boot geholt, um die Waldbesitzer im Schadensfall zu unterstützen.
Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberpfalz: 50 Jahre im Dienst der Waldbesitzer
Guteneck
23.06.2023
Im festlichen Ambiente von Schloss Guteneck feiert die Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberpfalz (FVO) ihren 50. Geburtstag. Unter dem Motto "Holz schafft Werte" gratulieren 250 Ehrengäste zum runden Geburtstag.
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber spricht im Bierzelt in Raigering
Raigering bei Amberg
13.06.2023
Ein bayerisches Bierzelt ist seit jeher für die CSU ein relevanter Ort, um den politischen Gegner abzuwatschen und stolz die eigenen Erfolge zu verkünden. In Raigering übernahm Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber diesen Part.
OnetzPlus
Auch Wälder im Forstrevier Fuchsmühl immer stärker gefährdet
Fuchsmühl
11.06.2023
Zu Gast im Gemeinderat Fuchsmühl war Förster Eckhard Deutschländer. Besorgt informierte er über den Zustand einiger Wälder. Das Ziel lautet: weg von der Monokultur.
Waldwegebau zwischen Siegelsdorf und Fronhof erfolgreich abgeschlossen
Altendorf
21.05.2023
Nach jahrelangen Vorbereitungen geht alles schnell: Der Waldweg zwischen Siegelsdorf und Fronhof ist ausgebaut. Sehr zur Freude der beteiligten Eigentümer.
BDF-Bezirksverband: Mitglieder wählen neuen Stellvertreter
Schwandorf
11.05.2023
Der Bezirksverband Oberpfalz des Bundes Deutscher Forstleute (BDF) traf sich in Schwandorf: Bei den Neuwahlen wurde ein neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Er löst Alwin Kleber nach 17 Jahren ab.
Öko-Modellregionen veranstalten Filmabend mit Diskussion
Tirschenreuth
01.05.2023
Die Öko-Modellregionen Stiftland und Steinwald haben ihre Reihe "Grünes Kino" fortgesetzt. Wie die Regionen in einer Pressemeldung mitteilen, wurde auch der zweite Kinoabend mit dem Film "Der wilde Wald - Natur Natur sein lassen", sehr gut angenommen. Über 80 Besucher …
Hunde an die Leine – der Rehkitze wegen
Amberg
05.04.2023
Jedes Jahr im Frühling regt sich neues Leben in Wald und Feld – das bringt für Naturnutzer große Verantwortung mit sich. Die Rehkitzrettung Amberg-Sulzbach informiert zu einem alljährlichen Problem, das die Hundebesitzer betrifft.
Jagdkanzel bei Tröglersricht umgesägt
Weiden in der Oberpfalz
03.04.2023
In der Nähe des Zollhauses bei Tröglersricht haben Unbekannte eine Jagdkanzel beschädigt und umgeworfen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben