Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landrat Andreas Meier
Erbendorf-Windischeschenbach gemeinsames Mittelzentrum: Über Landkreisgrenzen hinweg
Erbendorf
08.05.2018
und Windischeschenbach gehen einen gemeinsamen Weg: Die beiden Orte bilden ein Mittelzentrum. Die Aufstufung ist nun amtlich - und mit Vorteilen verbunden, wie der Erbendorfer Bürgermeister Hans Donko hofft.
BRK-Chef Sandro Galitzdörfer stellt sich beim Landrat vor: Antrittsbesuch im Lobkowitzerschloss
Oberpfalz
08.05.2018
Neustadt/WN. Der neue Kreisgeschäftsführer des Roten Kreuzes, Sandro Galitzdörfer , stellte sich bei Landrat Andreas Meier vor. Beide werden künftig oft miteinander zu tun haben. Beispiel Fachkräftemangel: "Uns fehlen Fahrer und Pflegekräfte. Früher hatten wir Zivis, da …
Video
Fahrzeugweihe in Grafenwöhr [Video]: HLF20 für die Feuerwehr
Grafenwöhr
07.05.2018
Fast 500 000 Euro ist das Einsatzfahrzeug HLF 20 wert, das die Grafenwöhrer Feuerwehr nun ihr Eigen nennen darf. Und das kann ruhig jeder wissen, finden die Floriansjünger.
Anforderungen an modernen Verkehr angepasst: Klasse 4c testet den neu gestalteten Verkehrsübungsplatz
Oberpfalz
03.05.2018
Die Klasse 4c der Grundschule Neustadt war die erste, die den neuen Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule nutzen durfte. Mit einem kleinen Festakt wurde der Platz beim ehemaligen Kreisbauhof in der Jahnstraße seiner offiziellen Funktion übergeben. In einem …
Imagefilm über das Freizeitareal Gaisweiher: Statisten in der ersten Reihe
Flossenbürg
30.04.2018
Nein, eine Gemeinderatssitzung lief nicht, als sich die Mitglieder des Gremiums am Samstag in der Freizeitanlage am Gaisweiher einfinden. Vielmehr sind die Entscheidungsträger diesmal Komparsen für Dreharbeiten. Auch Landrat Andreas Meier.
Landkreis erneuert NEW 24 zwischen Pressath und Wollau: Straßenausbau nimmt Fahrt auf
Pressath
27.04.2018
Breiter, ebener und besser entwässert: Eine Rundumkur spendiert der Landkreis Neustadt der 1,3 Kilometer langen Kreisstraße NEW 24 zwischen Pressath und Wollau. Seit Anfang April wird gebaut, im Herbst soll das rote Band zur Wiedereröffnung durchschnitten werden.
Neuer Landgerichtspräsident beim Landrat: Kaum Kontakt - "gut so"
Oberpfalz
23.04.2018
"Bisher haben wir sehr wenig voneinander gehört - und das ist auch gut so", sagte Landrat Andreas Meier beim Antrittsbesuch des neuen Weidener Landgerichtspräsidenten Gerhard Heindl. Schließlich beweise der seltene Kontakt mit der Justiz, dass es keine Probleme gäbe. Dem …
Landrat Andreas Meier verleiht Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten: Ansporn für Andere sein
Oberpfalz
18.04.2018
Die vier Persönlichkeiten, denen Landrat Andreas Meier in der Schlosskapelle das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für besondere Verdienste verleiht, werden wohl die letzten Jubilare sein, deren Urkunde noch die Unterschrift von Ministerpräsident Horst …
Deutsch-tschechische Gewässerkommission tagt: An der Grenze läuft's
Oberpfalz
13.04.2018
Entlang der rund 300 Kilometer langen bayerisch-tschechischen Grenze gibt es 172 Gewässer, die die Staatsgrenze kreuzen und 58 Gewässer, die die Staatsgrenze bilden. Im Landkreis Neustadt/WN sind die wichtigsten davon der Zottbach bei Pleystein und der Rehling bei Waidhaus …
Andreas Meier äußert sich zum Artikel "Ärger um Döllnitzer Sirene - Brüllender Nachbar": Landrat: "Schlecht gebrüllt"
Oberpfalz
06.04.2018
Neustadt/WN/Döllnitz. Kopfschütteln lässt sich aus den Zeilen von Landrat Andreas Meier herauslesen, die am Freitag unsere Redaktion erreichten. Als oberster Dienstherr der Feuerwehren im Landkreis Neustadt/WN hat er eine klare Meinung zu dem Sirenen-Ärger [1] zwischen …
Tagung von Operation Friendship in Neustadt: Für die Freundschaft
Oberpfalz
06.04.2018
Neustadt/Weiden. Gäste aus aller Welt empfing Landrat Andreas Meier in Neustadt . Anlässlich der Tagung des Vereins Operation Friendship International besuchten Vertreter der Mitgliedsländer USA, Schweden, Holland, Ungarn, Wales und Schottland den Landkreis.
Andreas Meier vertritt Albert Füracker beim Fischessen: Grüße vom Finanzminister
Freihung
04.04.2018
Tanzfleck. "Entscheidend für unseren Erfolg in der Zukunft ist, dass sich die CSU um das kümmert, was die Menschen bekümmert. Und dazu müssen wir ihnen vor allem Antworten auf ihre Lebensfragen geben. Die Wähler müssen spüren, dass wir die richtigen Schlüsse aus dem …
Nördlicher Oberpfälzer Wald würdigt langjährige Verbundenheit der Gemeinde: Das Eingangstor zum Naturpark
Schlammersdorf
03.04.2018
Für ihre 25-jährige Treue zum Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald ist die Gemeinde mit einer Urkunde geehrt worden. Landrat Andreas Meier, zugleich Vorsitzender des Naturparks, hob dabei hervor, dass die Kommune den Naturpark-Gedanken nicht nur in der Fläche …
Verkehrswacht zeichnet Kraftfahrer für unfallfreies Fahren aus: Sicher auf den Straßen
Neustadt an der Waldnaab
29.03.2018
"Wenn es sie nicht gäbe, müsste sie gegründet werden. Sie ist nötiger denn je: die Kreisverkehrswacht", sagte Vorsitzender Landrat Andreas Meier in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Weißes Rößl". Sicherheit und Verkehrserziehung haben bei der Kreisverkehrswacht …
Josefi-Frühschoppen in Grafenwöhr mit Albert Füracker: Lob und Tadel
Grafenwöhr
21.03.2018
Es brodelt an der Basis der CSU. Das zeigte sich beim Josefi-Frühschoppen in Grafenwöhr als sich Dr. Frank Wohl, seit 38 Jahren CSU-Mitglied, zu Wort meldete. In der voll besetzten Zoiglstube "Zum Adler" konfrontierte er Gastredner Albert Füracker mit einer Frage zu einem …
Für Haushalt 2018 zeichnet sich breite Mehrheit ab: Nur Grüne wollen nicht mitstimmen
Neustadt an der Waldnaab
21.03.2018
Für den Haushalt 2018 zeichnet sich eine breite Mehrheit ab. Im Kreisausschuss kündigte lediglich Klaus Bergmann für die Grünen an, dass seine Fraktion in der Kreistagssitzung am Montag, 16. April, dem Rekordetat in Höhe von 105,5 Millionen Euro die Zustimmung verweigern …
40 Jahre Bezirksverband Oberpfalz der Bayerischen Jungbauernschaft: Elan und Idealismus
Weiden in der Oberpfalz
19.03.2018
Für innovative und kritische Ideen will der Bezirksverband der Jungbauern stehen. Jetzt feiert er das 40-jährige Bestehen. Und auch dabei sind kritische Worte zu hören.
Neujahrsempfang der CSU: Altlasten: Es gibt Fortschritte
Altenstadt an der Waldnaab
24.01.2018
"Fundamentalopposition gibt es bei uns nicht. Viel wichtiger ist, dass wir Ideen einbringen und etwas voranbringen." Diese Worte untermauert Vorsitzender Dominik Baschnagel beim Neujahrsempfang der CSU mit Beispielen.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben