Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Landrat Richard Reisinger
Freudenberg
17.05.2018
Obst- und Gartenbauverein Etsdorf zieht Bilanz: Ereignisreiche Zeit
Obst- und Gartenbauverein Etsdorf zieht Bilanz
Oberpfalz
09.05.2018
König Ruprecht gratuliert zum Dienstjubiläum: Richard Reisinger ist seit zehn Jahren Landrat
Amberg-Sulzbach. König Ruprecht (Michael Koller) kam in Begleitung seines Gefolges, um ihm auf dem Balkon des Kurfürstlichen Schlosses zu gratulieren: Richard Reisinger ist inzwischen seit zehn Jahren Landrat. Im März 2008 hatte er sich in der Stichwahl gegen den damaligen …
Illschwang
03.05.2018
Taufe des Gemüses des Jahres: Landrat für Tomate Romeo
Die Cocktailtomate "Romeo" ist das "Bayerische Gemüse des Jahres 2018". In der Gärtnerei Hubner in Nonnhof nimmt Landrat Richard Reisinger, unterstützt von Birgland-Bürgermeisterin Brigitte Bachmann und dem Präsidenten der Bayerischen Gärtnereibetriebe, Roland Albert, die …
Oberpfalz
25.04.2018
Tour zu Landrat Richard Reisinger: Altpfadfinder entdecken Kurfürstliches Schloss samt Hauskapelle
Amberg-Sulzbach. Besuch von der Gemeinschaft St. Georg (GSG) Rosenberg hieß Landrat Richard Reisinger jetzt im Landratsamt Amberg-Sulzbach willkommen. Rund 20 Altpfadfinder nahmen die Möglichkeit wahr, unter sachkundiger Führung des Landrats hinter die Kulissen des Amtes …
Sulzbach-Rosenberg
13.04.2018
Berufliches Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg bekommt Ausbildung "Kaufmann/-frau im E-Commerce": Händler der Zukunft ausbilden
Ein echter politischer Paukenschlag: Ab Herbst können junge Menschen an der Berufsschule in Sulzbach-Rosenberg die Ausbildung "Kaufmann/-frau im E-Commerce" beginnen. Kultusminister Bernd Sibler verkündet das überraschend am Freitag bei einer Veranstaltung in Regen. Die …
Oberpfalz
10.04.2018
Kreisausschuss empfiehlt die Annahme des Haushaltsentwurfs 2018: "Ja" zum Etat auf breiter Ebene
>Die Kreisumlage von 44,0 Prozent ist, denke ich, für alle irgendwie >erträglich.Landrat Richard Reisinger Kein Grund zum Jammern, auch wenn der eine oder andere mahnende Zeigefinger aus den Fraktionen im Kreisausschuss unübersehbar ist: Der Kreishaushalt 2018 erreicht …
19.02.2018
Kreistag wählt Altbürgermeister von Hahnbach als Nachfolger von Franz Birkl: Hans Kummert neuer Vize-Landrat
Amberg-Sulzbach hat einen neuen stellvertretenden Landrat: Hans Kummert. Der ehemalige Bürgermeister von Hahnbach erhält bei seiner Wahl im Kreistag 49 von 52 Stimmen und bedankt sich für das "große Vertrauen". Kummert folgt auf Franz Birkl, der sein Amt Ende Januar …
Freudenberg
08.02.2018
Rosa Schwarz aus Lintach wird 95 - Bürgermeister Alwin Märkl unter den Gratulanten: Gleich einige Tage gefeiert
Bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit feierte Rosa Schwarz aus Lintach ihren 95. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin, die noch zum Großteil selbstständig ihren Haushalt führt, freute sich dabei ganz besonders über die Glückwünsche ihrer Kinder, Enkel und Urenkel.
05.02.2018
Hauptversammlung der Feuerwehr Zogenreuth: Lob für den Übungsfleiß
Eher ein ruhiges Jahr ist 2017 für die Feuerwehr Zogenreuth gewesen. Vier Einsätze haben die 35 Frauen und Männer, davon zwei technische Hilfeleistung und zwei Sicherheitswachen.
02.02.2018
CSU-Kreisvorstand Amberg-Sulzbach und -Kreistagsfraktion verständigen sich auf künftigen Vize-Landrat: Hans Kummert soll Birkl folgen
Die Rolle des politischen Feuerwehrmanns ist für ihn nicht neu: Schon 2003 muss er quasi über Nacht in die Bresche springen, als der damalige Hahnbacher Bürgermeister Josef Graf überraschend stirbt. Zu der Zeit ist Hans Kummert noch eingespannt in der privaten Wirtschaft. …
Sulzbach-Rosenberg
30.01.2018
Richtfest zum Neubau 2 am Förderzentrum: Wichtige Verbindung steht
"Flexibel, neu und bedarfsgerecht." Das waren die Ziele für die Generalsanierung und den Neubau am Förderzentrum. Mittlerweile sind die Arbeiten weit fort-geschritten. Jetzt feierte der Landkreis Richtfest.
Oberpfalz
29.01.2018
Nach nichtöffentlicher Kreistagssitzung am Montagabend: Birkl kein Landratsvertreter mehr
Franz Birkl tritt zurück - als Stellvertreter von Landrat Richard Reisinger. Am frühen Montagabend folgt der Kreistag in einer Sondersitzung im König-Ruprecht-Saal dem Wunsch des 60-Jährigen und nimmt das Ansinnen entgegen. Das Treffen geht hinter verschlossenen Türen und …
Hirschau
25.01.2018
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Hirschau: Lieber eigene Äpfel als chinesische
210 Mitglieder zählt der Obst- und Gartenbauverein Hirschau zum Jahreswechsel. Vier Todesfälle gleichen Neuaufnahmen fast aus, berichtet Vorsitzender Roland Maier in der Jahreshauptversammlung. Als herausragender Termin steht heuer exakt am Gründungstag, 7. April, die 100- …
Oberpfalz
14.01.2018
Landkreisball in Schloss Theuern ein Hochfest des närrischen Treibens: Kugel rollt bei Fußball-WM und Roulette
Der Landkreisball ist ein besonderes Ereignis. Das sieht auch Landrat Richard Reisinger ein, der nach zwei Jahren Abwesenheit wieder gerne im Schloss Theuern mit dabei ist. Auf das Tanzparkett stürzt er sich aber nicht, das überlässt er lieber den Stammgästen.
Oberpfalz
09.01.2018
Landkreis steigert Preise für Abfuhr um fast 62 Prozent: Müllgebühren fangen an zu stinken
Winfried Rahn stinkt's. Die Abfallgebühren im Landkreis sind zu Jahresbeginn für alle Tonnengrößen um fast 62 Prozent gestiegen. "Eine Frechheit" in dieser Höhe, wie der Kümmersbrucker findet und mit seiner Meinung nicht alleine steht. Viele Bürger dampfen vor sich hin, …
Oberpfalz
02.01.2018
Fusion der Kliniken: Amberg und Amberg-Sulzbach kommen auf keinen gemeinsamen Nenner: Knackpunkt Krankenhaus
Reibungspunkte - ja, schon. Aber einen Bruch im Verhältnis zwischen Amberg und dem Landkreis - den erkennen weder OB Cerny noch Landrat Reisinger. Doch beim Thema Krankenhaus-Fusion ist kein gemeinsamer Nenner in Sicht.
Oberpfalz
29.12.2017
Landrat Richard Reisinger und seine liebsten Erinnerugen an 2017: "Heute passt mal alles"
Am liebsten würde er auf jede Schlagzeile verzichten. Aber diesen frommen Wunsch für 2018 hatte Richard Reisinger auch schon vor einem Jahr. Und dann gab es 2017 doch eine ganze Menge Sachen, die den Landrat nicht nur in die Zeitung brachten, sondern ihn richtig freuten.
Gebenbach
18.12.2017
Drei Männer der Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht erhalten Ehrenzeichen: Treue mit Gold und Silber belohnt
Drei Männer der Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht sind mit dem Ehrenzeichen in Gold und Silber ausgezeichnet worden. Landrat Richard Reisinger und Kreisbrandrat Fredi Weiß händigten den Feuerwehrleuten bei einem Ehrenabend in Hirschau die staatliche Auszeichnung aus. Gerhard …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds