Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landrat Wolfgang Lippert
Erbendorf-Windischeschenbach gemeinsames Mittelzentrum: Über Landkreisgrenzen hinweg
Erbendorf
08.05.2018
und Windischeschenbach gehen einen gemeinsamen Weg: Die beiden Orte bilden ein Mittelzentrum. Die Aufstufung ist nun amtlich - und mit Vorteilen verbunden, wie der Erbendorfer Bürgermeister Hans Donko hofft.
Landrat verabschiedet langjährige Mitarbeiterinnen: Nun Zeit für Reisen und Ehrenamt
Tirschenreuth
02.05.2018
In einer Feierstunde am Landratsamt verabschiedete Landrat Wolfgang Lippert zwei langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand. Außerdem freute sich der Landkreischef über eine Fachkraft für Naturschutz an der Behörde.
Ehrenabend: Neualbenreuther Wehr bedankt sich bei treuen Mitgliedern
Bad Neualbenreuth
27.04.2018
Beim Ehrenabend für treue Aktive aus sechs Feuerwehren (wir berichteten) nutzte die Freiwillige Feuerwehr Neualbenreuth den besonderen Rahmen der Veranstaltung im "Tillenblick", um langjährige Mitglieder auszuzeichnen. So erhielten eine Ehrung für 10-jährige Treue durch …
Regierungsvizepräsident Christoph Reichert informiert sich über Kreis Tirschenreuth: Zoigl, Fisch und viel Tourismus
Tirschenreuth
04.04.2018
Ganz neu dürfte Christoph Reichert der Landkreis Tirschenreuth nicht gewesen sein. Schließlich ist der neue stellvertretende Regierungspräsident gebürtiger Kelheimer. Trotzdem lohnte sich für den verheirateten Vater von zwei Töchtern die Fahrt nach Tirschenreuth. Landrat …
Landrat und Kreisräte freuen sich über "neuen" Sitzungssaal: Lichter-Decke der Clou
Tirschenreuth
21.03.2018
Nach 35 Jahren wird der große Sitzungssaal des Landratsamtes zum zweiten Mal eingeweiht. Vieles hat sich dabei verändert. Gleich geblieben ist der Nachname des Architekten, der die Gestaltung würdigt. Denn der heißt wieder Brückner.
Schulausschuss des Landkreises Tirschenreuth: G 9 lässt Sportler jubeln
Kemnath
15.03.2018
Im nächsten Schuljahr kehren die bayerischen Gymnasien zum G 9 zurück. Für die Sportler in Tirschenreuth wird das zum Glücksfall.
Stellungnahme von Landrat Wolfgang Lippert zu Vorwürfen in Stadtratssitzung: "Behauptung so nicht haltbar"
Bärnau
14.03.2018
Bärnau/Tirschenreuth. Nicht unwidersprochen stehen lassen möchte Landrat Wolfgang Lippert den Bericht über die jüngste Sitzung des Stadtrats Bärnau. In dem Artikel ("Kein Gesprächstermin im Amt" vom 12. März) behauptet der Geschäftsführer der Firma Cassandra, Erhard …
Premiere der Kemnather Passion: Oberste Lige der Passionsspiele
Kemnath
11.03.2018
"Standing Ovations" nach zweieinhalb Stunden Spannung und tiefer Religiosität. Die Kemnather Passion 2018 feierte am Samstagabend Premiere - und auch ein ganz besonderer Gast aus Regensburg war restlos begeistert.
Luisa Schedl schließt Ausbildung mit Auszeichnung ab: Blumen und Übernahme
Tirschenreuth
05.03.2018
Mit Blumen gratulierten Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Wolfgang Lippert und Geschäftsführer Bernd Büsching von der Kommunalen Entwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft (Kewog) Luisa Schedl zu ihrem Abschluss.
Beste Bilder des Fotowettbewerbs 2017 des Initiativkreises prämiert: Sehen, wie schön die Heimat ist
Kemnath
25.02.2018
Heimat ist ein vielschichtiger Begriff. Er beschreibt die Beziehung zwischen den Menschen, der Kultur und der Natur. Es ist die Identität einer Gesellschaft. Der Initiativkreis Tirschenreuth stellt seinen Fotowettbewerb 2017 unter das Motto "Heimat (er)leben".
Kandidatenkür der Freien Wähler: Landrat auf der Liste
Kulmain
23.02.2018
Kaibitz. Mit vier neuen Kandidaten ziehen die Freien Wähler im Wahlkreis Tirschenreuth in Richtung Land- und Bezirkstagswahl im kommen den Oktober. Bei der Nominierung in der Schlossschänke stellte sich unter anderem ein Landrat für die Kandidatur zur Verfügung.
Kreistag ändert Geschäftsordnung - Nun bis zu 2500 Euro an freiwilligen Leistungen ohne ...: Landrat darf mehr Geld ausgeben
Tirschenreuth
06.02.2018
Bisher musste der Landrat den Kreisausschuss oder gar den Kreistag schon bemühen, wenn er einen "Tausender" als besondere Zuwendung für eine gute Sache locker machen wollte. Nun kann er sogar über freiwillige Leistungen bis 2500 Euro eigenverantwortlich entscheiden. …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben