Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Lebenserwartung
Studie des Max-Planck-Instituts: Menschen in Bayern leben länger
Deutschland & Welt
21.05.2018
Berlin/München. Bayern hat sich bei der durchschnittlichen Lebenserwartung von Platz vier auf Platz zwei vorgearbeitet. Kinder, die 2015 geboren wurden, haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 81,3 Jahren, knapp weniger als die Baden-Württemberger. Das geht aus …
Studie: Gesunder Lebensstil kann Leben verlängern: Sieben Jahre mehr
Deutschland & Welt
20.07.2017
Rostock. Menschen mit sehr gesundem Lebensstil haben im Alter von 50 Jahren eine um sieben Jahre höhere Lebenserwartung als der Durchschnitt der Bevölkerung - zumindest in den USA. Wichtig sei es, nicht zu rauchen, kein Übergewicht zu haben und nur mäßig viel Alkohol zu …
2030 geborene Kinder könnten Lebenserwartung von 90 Jahren erreichen: Menschen leben länger
Deutschland & Welt
21.02.2017
In manchen Länder könnten die Menschen bis 2030 eine durchschnittliche Lebenserwartung von 90 Jahren erreichen. Auch die Deutschen werden älter, dabei schrumpft die Kluft zwischen Mann und Frau.
Rentengipfel der Koalition verspricht auch Verbesserungen bei Erwerbsminderung - Keine Einigung ...: Angleichung der Renten startet 2018
Deutschland & Welt
25.11.2016
Berlin. 35 Jahre nach der Wiedervereinigung sollen die Ostrenten vollständig ans Westniveau angeglichen werden. Darauf einigt sich eine Spitzenrunde im Kanzleramt - andere Rentenfragen bleiben offen. Bis 2025 soll auch die Höherwertung der Ostlöhne bei der Rente …
Studie der Universität Tübingen: Fleißige Kinder leben länger
Deutschland & Welt
12.09.2016
Tübingen. Pünktlich zum Schulbeginn gibt es gute Nachrichten für fleißige Schüler: Sie leben länger als ihre Mitschüler. Wie eine am Donnerstag veröffentlichte Studie der Universität Tübingen ergab, haben von Lehrern als "fleißig" bezeichnete Jungen und Mädchen statistisch …
Warum Amberger früher sterben: Das Männner-Problem
Oberpfalz
08.04.2016
Von allen Oberpfälzern haben die Männer aus Amberg und Weiden die geringste Lebenserwartung. Durchschnittlich 75,9 Jahre wird ein Bewohner der Stadt alt. Gesundheitsamtsleiter Dr. Roland Brey macht ein ganzes Bündel an Faktoren dafür verantwortlich und blickt gleichzeitig …
Kommentar zur Lebenserwartung: Schwere Arbeit macht das Leben nicht süß, sondern verkürzt es
Deutschland & Welt
31.03.2016
Auch wenn das Robert-Koch-Institut die Daten wissenschaftlich belegt: Es mutet wie eine Binsenweisheit an, dass ärmere Menschen früher sterben als Reiche, und Frauen länger leben als Männer. Wohlhabend bedeutet meist auch wohllebend; ein Vermögen garantiert zwar nicht …
Selbst innerhalb der Oberpfalz sind die Unterschiede enorm: Reiche leben fast elf Jahre länger
Deutschland & Welt
30.03.2016
Wie lange man lebt, hängt auch vom Wohnort ab. Statistisch gesehen bleiben den Menschen in Pirmasens am Ende rund sieben Jahre weniger als in Starnberg. Im oberfränkischen Hof sieht es nicht viel besser aus. Selbst innerhalb der Oberpfalz sind die Unterschiede enorm. Doch …
Statistisches Bundesamt veröffentlicht Prognosen zum Sterberisiko: Lebenserwartung auf Rekordhoch
Deutschland & Welt
05.03.2016
Babys und ältere Menschen in Deutschland leben immer länger - zumindest statistisch gesehen. Dieser Trend hält seit Jahrzehnten an. Unterschiede gibt es aber nicht ausschließlich zwischen Männern und Frauen.
Lebenserwartung um zwei Jahre gestiegen: Immer älter, immer fitter
Deutschland & Welt
16.12.2015
Zwei Jahre mehr Lebenszeit binnen zehn Jahren. Wie ist das möglich? Was können wir selbst beeinflussen? Und geht das immer so weiter?
Deutsche leben im Schnitt bis 78
Deutschland & Welt
15.12.2015
Wiesbaden. Die Menschen leben immer länger: Das durchschnittliche Sterbealter ist in den vergangenen zehn Jahren um fast zwei Jahre gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. 2014 endete das Leben der Menschen in Deutschland im Schnitt mit 78,1 Jahren …
Demographische Entwicklung: Alterswachstum in Deutschland:: Immer älter, immer fitter?
Deutschland & Welt
23.04.2015
Die Lebenserwartung in Deutschland steigt und steigt. Zugleich bleiben die Menschen länger gesund. Dennoch sehen Experten dabei Risiken.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben