Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Leerstandsoffensive
Staatssekretär will mit Baukindergeld Kommunalentwicklung lenken: Leben im Ortskern
15.02.2018
Die Sanierung der Scheune des Schlossbauernhofes zu einem Dorfstadl ist ein gelungenes Beispiel der Leerstandsoffensive. Davon überzeugt sich am Donnerstag in Altfalter der parlamentarische Staatssekretär im Bundesbauministerium Florian Pronold. Für den SPD-Politiker ist …
Stadt Neunburg mit großer Palette an Maßnahmen-Schwerpunkten: Viel drin im Projekt-Paket
Neunburg vorm Wald
30.01.2018
Die Generalsanierung der Grundschule bleibt der größte Brocken im Stadt-Etat: Etwa zwei Millionen Euro sind heuer dafür angesetzt. Ein Ausblick auf geplante Projekte zeigt auch, dass die Rathaus-Erweiterung Fahrt aufnehmen soll. Und es rührt sich was auf dem Wohnbau-Sektor …
Gemeinde erfasst die Leerstände - Eigentümer werden angeschrieben: Datenbank erleichtert Haussuche
Trausnitz
25.10.2017
Ähnlich wie in anderen Kommunen boomt auch in der Gemeinde Trausnitz zurzeit der Wohnungsmarkt. Eine Leerstandoffensive der Gemeinde will dieser Entwicklung Rechnung tragen und die Suche nach der passenden Immobilie erleichtern.
Bildergalerie
Video
Freudenberger rocken ihr altes Lagerhaus: Mit der "Winselbritschn" in die Charts
Freudenberg
20.08.2016
Freudenberg. (gri) Das hätten sich die Lagerhaus-Arbeiter nicht träumen lassen, dass dort, wo sie einst Kunstdüngersäcke und Zement stapelten, einmal Musikanten auftreten. Doch wer weiß schon, was die Zukunft bringt? Am Freitagabend verwandelte sich das ehemalige …
Wirtschaftsförderin und IHK bieten Ansiedlungsbetreuung an: Börse gegen Leerstände
Weiden in der Oberpfalz
27.04.2016
Keine Kommune möchte Leerstände. Deshalb ist aktives Leerstandsmanagement gefordert. Dadurch soll frühzeitig Kenntnis von verfügbaren Objekten erlangt und die Weitergabe an suchende Gewerbetreibende ermöglicht werden. Aus diesem Grund lud die Wirtschaftsförderung der Stadt …
Stadtrat überlegt anderen Standort für "Wohlfühlstation": Vandalen das Handwerk legen
Oberviechtach
21.04.2016
Radler, die an der "Wohlfühl-Station" am Bayerisch-böhmischen Radweg in den Siechenwiesen eine Pause einlegen, haben wenig Grund zur Freude. Bürgermeister Heinz Weigl hat nun eine Idee, wie den Schmutzfinken ihr Handwerk gelegt werden kann. In der Sitzung ging es aber auch …
Das pinkfarbene "K" weist den Weg: Mit Kunst auf Geschäftsreise
Deutschland & Welt
05.11.2014
Schönsee. (kö) Ihre preisgekrönten Kunstwerke finden sich in Museen und Privatsammlungen quer durch Europa, in Übersee und Australien - und nun in leerstehenden Schaufenstern in Schönsee. Mit Kunst und Kreativität gegen die Leerstandsproblematik: Das große pinkfarbene "K" …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben