Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Lehrkräfte
Acht neue Lehrkräfte an der Mittelschule: Neubeginn mit Blumen
Neunburg vorm Wald
13.09.2016
Der erste Schultag für die Lehrkräfte war bereits am Montag. Bei der Anfangskonferenz für das Schuljahr 2016/17 hieß Rektorin Irene Träxler die personelle Verstärkung an der Mittelschule mit einem Blumenstrauß im Kollegium willkommen.
Kinder/Jugendliche unternehmen nicht mehr so viel wie früher, jetzt bewegen sie sich kaum noch ...: Kinder sitzen in ihrem Alltag die meiste Zeit nur noch
Wiesau
30.09.2015
Vorträge sind meist eine trockene Angelegenheit. Und so mancher Workshop gehört eher zur lästigen Pflichtaufgabe. Professor Dr. Stefan Voll und Andrea Zink zeigen aber: "Es geht auch anders."
An der Grund- und Mittelschule Hahnbach beginnt am Dienstag der Unterricht: 22 Klassen an zwei Standorten
Hahnbach
12.09.2015
22 Klassen werden an der Grund- und Mittelschule Hahnbach unterrichtet. Beginn ist am Dienstag, 15. September, an den beiden Schulorten Hahnbach und Gebenbach. In Hahnbach treffen sich die Schulanfänger mit ihren Eltern am Dienstag in der Pfarrkirche St. Jakobus zu …
65 Schüler wird es dieses Jahr in drei ersten Klassen geben: Start mit drei 1. Klassen
Tirschenreuth
11.09.2015
Mit großen Tüten werden am Dienstag auch an der Grundschule die Abc-Schützen zum ersten Schultag kommen. 65 Schüler finden sich heuer in den drei 1. Klassen.
Deutschland gegen Afghanistan
Sport
04.08.2015
Presseberichte hatten Schüler und Lehrkräfte auf die unbegleiteten afghanischen Flüchtlinge im Alter zwischen 12 und 17 Jahren aufmerksam gemacht. Nachmittags besuchen sie einen Deutschkurs. Doch zuvor fehlt oft die Abwechslung und die Ablenkung.
Akademiker auf der Straße
Weiden in der Oberpfalz
25.07.2015
"Studier' Lehramt, da wirst du verbeamtet, bist auf der sicheren Seite und brauchst dir keine Sorgen mehr zu machen." Dieser oft gehörte elterliche Rat wandert immer mehr ins Reich der Fabeln. Schlechte Aussichten für junge Oberpfälzer Lehrer.
Infoabend für Interessierte an Hochbegabtenklasse - Kepler-Gymnasium baut auf Erfahrungen aus ...: Anders sein ist ganz normal
Weiden in der Oberpfalz
20.12.2014
Fünf Jahre nach der Einführung der Modellklasse für Hochbegabte zieht das Kepler-Gymnasium Bilanz. Und es lädt die Interessenten an der künftigen Hochbegabtenklasse zu einem Infoabend ein. Am 15. Januar findet er in der Aula des Kepler-Gymnasiums statt. Hohe intellektuelle …
Lehrerkollegium der Realschule Kemnath wird verjüngt: Neuzugänge senken Altersschnitt
Kemnath
23.09.2014
14 neue Lehrkräfte begrüßte Schulleiter German Helgert zu Beginn des neuen Schuljahres an der Kemnather Realschule. Das sind die sechs Studienräte Barbara Neumayer (Mathematik und Kunst), Yvonne Poisfuß (Mathematik und Kunst), Sonja Zölch (Deutsch und Sport Mädchen), …
Neue Lehrkräfte am Ortenburg-Gymnasium: Schulleiter begrüßt neue Lehrer am Ortenburg-Gymnasium
Oberviechtach
18.09.2014
Bei der Schulversammlung, die nach dem ökumenischen Anfangsgottesdienst in der Sporthalle des Ortenburg-Gymnasiums stattfand, stellte Oberstudiendirektor Günter Jehl die neuen Lehrkräfte vor, die im ersten Halbjahr das Kollegium komplettieren.
29 Lehramtsanwärter im Landratsamt begrüßt - Auf "anspruchsvollen Beruf" vorbereitet: Per Eid in die zweite Ausbildungsrunde
Schwandorf
15.09.2014
Mit der Vereidigung auf die Bayerische Verfassung begann am Montag für 29 Lehramtsanwärter der zweite Teil ihrer Ausbildung. Landrat Thomas Ebeling als rechtlicher und Georg Kick als fachlicher Leiter des Schulamtes wünschten den 21 Frauen und acht Männern einen guten …
Verstärkung am Luisenburg-Gymnasium
Deutschland & Welt
21.09.2013
Bei einer kleinen Feier begrüßte das Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel die neuen jungen Lehrerinnen.
Neue Lehrkräfte am Stiftland-Gymnasium in Tirschenreuth: Elf neue Gesichter am Stiftland-Gymnasium in Tirschenreuth
Tirschenreuth
16.09.2013
Im neuen Schuljahr gibt es elf neue Gesichter am Stiftland-Gymnasium. Schulleiter Georg Hecht und der Personalratsvorsitzende Tobias Lang begrüßten als hauptamtliche Lehrkräfte Dominik Berzl, Daniela Falk, Patrick Lichtinger, Carolin Schackert, Erik Schmidt und Eva-Monika …
Neue Lehrer und Referendare für Realschule Kemmnath - Schülerzahl erreicht neuen Rekord: So viele Schüler wie nie
Kemnath
24.09.2012
Fünf neue Lehrkräfte und sieben Referendare begrüßte Realschuldirektor Volker Diener zu Beginn des neuen Schuljahres an der Kemnather Realschule.
Schüler aus dem Schmeller-Gymnasium bei Bundeswettbewerb erfolgreich: Großes Talent für Fremdsprachen
Nabburg
01.06.2012
Drei Nabburger Gymnasiasten aus der Klasse 10b konnten als Teilnehmer am Bundeswettbewerb in Fremdsprachen ihre Anerkennungsurkunden aus den Händen von Schulleiter Franz Xaver Huber entgegennehmen. Für ihre Teilnahme in Französisch wurde Magdalena Stahl geehrt, Corinna …
Rektor Franz-Xaver Huber begrüßt 14 Lehrkräfte zum Halbjahresbeginn: Neue sorgen für frischen Wind
Nabburg
01.03.2012
Neue Gesichter bringen neuen Schwung - Rektor Franz Xaver Huber freute sich, zum Halbjahr 14 Lehrkräfte am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium begrüßen zu können. "Die A 93 ist sozusagen die Life-Line in Nabburg", klärte der Rektor über die gute Autobahnanbindung …
Ausbildung der Lehrkräfte und Übungsleiter geht in Neukirchen über die Bühne: "Bike Pool" nimmt Fahrt auf
Deutschland & Welt
21.10.2010
Die Ausbildung der Lehrkräfte und Übungsleiter für den "Bike Pool Bayern" findet in diesem Schuljahr zum fünften Mal in Neukirchen statt. Mit diesem Projekt etabliert sich der Mountainbikesport immer mehr an bayerischen Schulen.
Infos zum Schulanfang in Schnaittenbach: Neue Lehrer, Klasseneinteilungen: Erst in die Kirche, dann zur Schule
Schnaittenbach
14.09.2009
Für die Abc-Schützen der Volksschule Schnaittenbach beginnt das Schuljahr am Dienstag um 8.15 Uhr mit einem Wortgottesdienst für alle Konfessionen. Treffpunkt dazu ist die Pfarrkirche. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder an diesem Tag in die Kirche und anschließend in …
Gymnasiums Nowy Wisnicz zeichnet bei Schüleraustausch Oberstudienrätin Margareta Reim und ...: "Oscars" für zwei "Freunde der Schule"
Deutschland & Welt
14.10.2008
Einen "Oscar" des polnischen Gymnasiums Nowy Wisnicz in der Sonderkategorie "Freunde der Schule" erhielten am Freitag zwei Lehrkräfte der Wirtschaftsschule Eschenbach: Oberstudienrätin Margareta Reim und Studiendirektor Erhard Lippert. In Begleitung der beiden …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben