Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Luther
Haus- und Grundbesitzerverein Weiden und Umgebung auf Moldau und Elbe : Übers Niedrigwasser gezittert
Oberpfalz
06.05.2018
Weiden. (uz) Eine Zitterpartie erlebten die Mitglieder des Haus- und Grundbesitzervereins Weiden und Umgebung (HGVW) während ihrer einwöchigen Flusskreuzfahrt auf Moldau, Elbe und Havel von Prag nach Potsdam. Ihre „Katharina von Bora“ war das einzige Schiff das durchkam. …
Regionalbischof Weiss übergibt erste Exemplare der neu übersetzten Lutherbibel: In edlem Steingrau gehalten
Sulzbach-Rosenberg
06.03.2018
Seit dem Reformationsjubiläum liegt sie vor: die neu übersetzte Lutherbibel 2017. Nur auf den Altären lag sie bisher noch nicht. Regionalbischof Hans-Martin Weiss übergab deshalb während einer feierlichen Andacht neue Altarbibeln an die Gemeinden des Dekanats Sulzbach- …
Reformation als Weihnachtliches Thema umgesetzt: Luther im Krippenspiel
Hirschbach
18.12.2017
Das Jubiläum 500 Jahre Reformation endete zwar am 31. Oktober, aber die Kirchengemeinde in Hirschbach griff es in ihrem Krippenspiel am 3. Adventssonntag noch einmal auf. Mit einem Reiseticket und umgeben von Nebel reisten die Kinder in das Jahr 1534. Dort angekommen, …
Zum Ende des Luther-Jahres setzt das Theater Regensburg Bachs "Hohe Messe in h-Moll" auf den ...: Spagat zwischen Würde und Inszenierung
Regensburg
12.12.2017
Zum Ende des Luther-Jahres leistet auch das Theater Regensburg seinen Beitrag zum 500-jährigen Jubiläum. Es setzt Johann Sebastian Bachs "Hohe Messe in h-Moll" (BWV 232) auf den Spielplan, was grundsätzlich zu begrüßen ist.
Psychogramm des Martinus Luther: Hochkarätige Inszenierung in der Marienkirche: Packend und voller Emotionen
Nabburg
01.12.2017
Die Marienkirche in Nabburg war in warmes Licht gehüllt - das Landestheater Oberpfalz lud zum einzigen Gastspiel des Stücks "Martinus Luther - Anfang und Ende eines Mythos" ein. Er wurde ein voller Erfolg.
Heimat- und Kulturvereins Ensdorf besuchte die Landesausstellung in Coburg: Reise in Reformation
Rieden
03.11.2017
Ensdorf. Per Bus machte sich der Heimat- und Kulturverein Ensdorf auf zur Landesausstellung "Ritter, Bauern, Lutheraner" nach Coburg. Das Leben am Vorabend der Reformation mit seinen strengen Standesschranken, mit seinem Menschen- und Gottesbild, wurde von den beiden …
Posaunen erklingen um Punkt 15.17 Uhr: Zum Gedenken an den 95-Thesen-Anschlag von Martin Luther vor 500 Jahren
Neustadt am Kulm
03.11.2017
Ein umfangreiches Programm hatte die evangelische Kirchengemeinde der Kulmstadt zusammen mit den weiteren evangelischen Gemeinden der Region zur Erinnerung an die 95 Thesen von Martin Luther auf die Beine gestellt. Neben Festgottesdienst und Luther-Theaterstück, "offenem …
Luther-Schauspiel in Neustadt: Eine echte Schau
Neustadt am Kulm
03.11.2017
600 Zuschauer auf den Bänken und 80 Schauspieler im Altarraum: Voller dürfte die Dreieinigkeitskirche in Neustadt noch nicht gewesen sein.
Trialog von Christen, Muslimen und Juden: Knackige Tischreden beim Luthermahl
Sulzbach-Rosenberg
02.11.2017
Martin Luther ist für markige Worte bekannt. Viele Sprüche aus seinen Tischreden werden immer wieder gern zitiert. Da äußert er sich nicht nur über theologische Fragen, sondern auch zu Alltagsthemen. Diese Tradition aus dem Hause Luther nahmen die Gemeinde Christuskirche …
Evangelische Kirchengemeinde feiert Reformationsfest: Im Zwiegespräch mit Luther
Erbendorf
02.11.2017
Pfarrer Christoph Zeh feiert mit allen Gläubigen den Festgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche zum Reformationstag. Zur Erinnerung an diesen Tag wird im Anschluss vor der Kirche die Luther-Rose enthüllt, die das Kindergottesdienstteam künstlerisch gestaltet hatte.
Kirchengemeinde Neusorg erinnert an den Reformator: Wie einst bei Luther
Neusorg
29.10.2017
So ähnlich muss es am Tisch des Reformators selbst zugegangen sein: Etwas Gutes zum Essen und zum Trinken, dazu Tischreden, die zum Lachen und zum Nachdenken brachten. Die Besucher in Neusorg erlebten tatsächlich einen wahren Luther-Abend.
Ludwig von Stern erinnert an Glaube, Liebe und Hoffnung sowie Toleranz zwischen den Konfessionen: Lutherzoigl mit Kanzler und Tischrede
Püchersreuth
29.10.2017
Zum Lutherzoigl hatte die evangelische Gemeinde eingeladen. Der Besuch im Gemeindehaus war überwältigend, freute sich Pfarrer Michael Kelinske. Zum dunklen Bier gab es Brotzeiten und eine Tischrede. Als Dekoration gab es Martin Luther als Playmobil-Figur und eine …
Die Region Amberg-Sulzbach feiert die Reformation: Zum Luther-Jubiläum viele Veranstaltungen
Oberpfalz
27.10.2017
500 Jahre Reformation: Dieses Jubiläum veranlasst auch in der Region viele Veranstalter, zu diversen Aktivitäten einzuladen. Ein hier sehr bekannter Gast macht sich "Gedanken zur Zeit": Kabarettist und Autor Norbert Neugirg plaudert am Montag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr im …
Reformationsjubiläum: Vom Lutherzoigl bis zum kleinen Kirchentag: Genuss für Leib und Seele
Weiden in der Oberpfalz
23.10.2017
Weiden/Neustadt. Zum 500. Mal jährt sich die Reformation der Kirche. Das Jubiläum am Dienstag, 31. Oktober, ist einmalig ein bundeseinheitlicher Feiertag. Gefeiert wird im ganzen Land. Die interessantesten Feste in unserer Region verrät Susanne Götte vom evangelischen …
Kinder spielen Szenen im Familiengottesdienst nach: Luthers Radau
Edelsfeld
23.10.2017
Zum Ende des Martin-Luther-Jubiläums befassten sich die Kinder der Minijungschar bei einem Familiengottesdienst mit Martin Luther. Sie hatten ein Anspiel eingeübt, das den Titel "Luther macht Radau" trug und an die Story des letzten Familiengottesdienstes anknüpfte.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben