Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Malerei
Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg zeigt Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert: Licht und Leinwand im Wettstreit
Oberpfalz
09.05.2018
Mit rund 260 Exponaten beleuchtet die Sonderausstellung "Licht und Schatten" im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg (GNM) das spannungsvolle Verhältnis von Fotografie und Malerei. Sie umfasst die Zeit von 1840 bis 1910, konzentriert sich also vor allem auf die Epoche, in …
Ausstellung zeigt neu entdeckte Werke des Malers Joseph Henfling: Schatz hinter Klostermauern
28.03.2018
Mit 15 Jahren verließ Joseph Henfling seine Heimatstadt Auerbach. Ob er sie später noch einmal wiedergesehen hat, weiß niemand sicher zu sagen. Drei Monate lang bietet sich den Auerbachern jetzt die Gelegenheit, den Maler anzuschauen.
Künstler Peter Lang zeigt seine Eindrücke der österreichischen Berge in der Regensburger ...: "Der Container war wieder unterwegs"
Regensburg
30.01.2018
Patagonien, Island, Österreich. Es ist nicht so, dass die abgelegenen Gebiete, die Peter Lang aufsucht, unbedingt weit entfernt sein müssen. Zunächst habe er zwar gestutzt, angesichts der Einladung nach Österreich, gibt der Reformer der Landschaftsmalerei zu. Ein paar …
Am Sonntag, 28. Januar, zwischen 15 und 19 Uhr: Ausstellung im "Yesterday"
Pfreimd
15.01.2018
Discjockey, Gastronom und Künstler Josef Reichl alias DJ Waschl plant eine neue Ausstellung, die am Sonntag, 28. Januar, zwischen 15 und 19 Uhr zu sehen sein wird.
Sechs Mal Dollhopf - Gemeinschaftsausstellung in der Nürnberger Galerie LeonART: Kunstvoll Familienbande knüpfen
Oberpfalz
16.11.2017
Es sind nicht nur Familienbande, die diese so unterschiedlichen sechs Künstlercharaktere verbinden. Es sind auch die vielfach diskutierten Ideen und Auffassungen, die Günter, Erika, Helmut, Andreas, Gerd und Svitlana austauschen und gelegentlich aufgreifen.
Ausstellung mit Arbeiten von Iwona Reichel: Schlüssel der Weisheit
Weiden in der Oberpfalz
02.11.2017
Ihre Exponate nennt Iwona Reichel liebevoll "Kunstmalerei für die Seele". Bilder und Collagen unterschiedlicher Stilrichtungen, handgemalt mit feinem Pinselstrich oder montiert: Uhren, eine Schere neben dem engen Korsett, auch humorvolle Gemütlichkeit.
Musik-Trio begleitet die Vernissage dreier Malerinnen: LCC in fränkischer Künstlerhand
Sulzbach-Rosenberg
22.10.2017
Pflanzen wachsen und gedeihen bestens im hellen und luftigen Atrium des Landkreis-Kulturzentrums. Einen Hauch von Dschungel verspürten drei Malerinnen aus Franken, als sie den Ort für ihre Ausstellung in der Oberpfalz besichtigten. Damit hatten sie auch deren Titel …
Konrad Pirner und Karl Reuschl haben erwerben VHS-Zertifikat Zeichnen und Malerei: "Striche geordnet oder auch nicht"
Sulzbach-Rosenberg
20.10.2017
"Es hat mich schon immer gereizt, wie man Striche in geordnete Bahnen bringt - oder auch in ungeordnete", sagte Konrad Pirner (rechts). Ähnlich sieht es auch Karl Reuschl (links): "Seit der Schulzeit habe ich eine Ader zum Malen." Beide haben an der Volkshochschule Amberg- …
Drei Malerinnen bereiten Aussstellung im LCC vor: Dschungel ruft
Sulzbach-Rosenberg
12.10.2017
Drei fränkische Malerinnen wagen sich für eine gemeinsame Ausstellung auf Oberpfälzer Terrain vor. Angezogen hat sie das LCC. Auf sein Innenleben spielt der Titel an.
Anja Kraus zeigt trauminspirierte Bilder in einer Privat-Ausstellung: So sehen Träume aus
Oberpfalz
13.09.2017
Von Johann Frischholz
Norbert Koenen stellt in Apotheke aus: Weidens Haus der Kunst
Weiden in der Oberpfalz
30.08.2017
Norbert Koenen machte seine Kunstbegeisterung zum Beruf: Zuerst als Fachlehrer für Werken, dann arbeitete er im Geschäft seiner Ehefrau mit. Viele Jahre gingen Kunstschaffende "zum Koenen", wenn sie sich mit Bastel- und Malutensilien versorgen wollten.
K.O. Götz ist mit 103 Jahren gestorben: Der Maler mit dem Rakel
Deutschland & Welt
21.08.2017
Düsseldorf. Karl Otto Götz war einer der kraftvollsten abstrakten Maler und Wegbereiter der modernen Kunst Deutschlands. Der Meister der deutschen Nachkriegskunst, den alle kurz K.O. Götz nannten, ist tot. Er starb am Samstag im hohen Alter von 103 Jahren. In seinem Leben …
Robert Bergschneider hielt vor 45 Jahren die Gebietsreform im Bild fest: Als Oberviechtach nach Schwandorf kam
Oberviechtach
18.08.2017
"Schauen Sie sich die Details genau an!", rät Robert Bergschneider, der vor 45 Jahren Land und Leute der Heimat in ein farbenfrohes Gemälde einarbeitete. Dem Betrachter eröffnet sich eine bildliche Schilderung zu einem markanten geschichtlichen Ereignis. Etliche dunklen …
Stadtlandschaften aus aller Welt
Mitterteich
06.07.2017
Bescheiden sagt er von sich, er sei nur ein Maler, kein Künstler. Doch kaum jemand, der die Werke von Rudolf Jäger betrachtet, dürfte diese Einschätzung teilen.
Flossenbürgerin Jasmin Schmidt zeigt im Neuen Kunstverein ihre "Cover": Sorgfältig zugedeckt
Regensburg
01.06.2017
"Cover" lautet der Titel einer Werkgruppe von Jasmin Schmidt. In der Tat sind die Arbeiten der in Regensburg geborenen und in Flossenbürg lebenden Künstlerin "covered", also bedeckt. Wabenförmige Strukturen legen sich bei ihr über die eigentlichen Gemälde. Dass diese …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben