Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Maria-Seltmann-Haus
Ein Loblied auf die Frauen
Oberpfalz
14.05.2018
Frühlingsgefühle nach Noten. Genau das vermitteln an einem wunderschönen Maientag die Sopranistin Eva Danzl und ihre Freunde. Zahlreiche Gäste kommen zum Liedernachmittag in den Saal des Maria-Seltmann-Hauses.
Musikstudio Fantasie überzeugte mit buntem Vorspielnachmittag: Tastenkünstler zeigten ihre Begabungen
Oberpfalz
03.05.2018
Weiden. (rdo) Es gehörte schon für mache Kinder etwas Mut dazu, um erstmals vor großem Publikum alleine Musik zu spielen. Aber das Lampenfieber spornte die 28 jungen Musiker an, ob am Klavier und Akkorden. Vom Musikstudio Fantasie begrüßte Musikpädagogin Lilia Gette viele …
Zum Muttertag ins Konzert nach Bor
Oberpfalz
24.04.2018
Neustadt/WN . „Das Maria-Seltmann-Haus Weiden lädt alle an klassischer Musik Interessierten zu einer Fahrt am Sonntag, den 13. 5. 2018 Konzert in die Nikolauskirche in Bor / Haid ein. Erstmals startet zu diesem Konzert ein Bus aus der Region Weiden. Mit dem Konzert wird …
Fachtag zum Thema Sucht im Alter: Schneller Griff zur Pille oder zum Bier
Oberpfalz
19.04.2018
Es beginnt oft mit Schlaflosigkeit, Unruhe oder Schmerzen. Der Arzt verordnet Medikamente. "Und die Abhängigkeit ist schneller da, als man denkt", warnt Rosemarie Schopper. Das gilt auch für Senioren.
Maria-Seltmann-Haus stellt Programm vor: Smartphone-Kurse gefragt: "Kinder und Enkel oft ohne Geduld"
Oberpfalz
17.04.2018
(pjkt) "Als das neue Programmheft erschien, warteten einige Senioren bereits eine Stunde vor Öffnung, um die ersten bei der Anmeldung zu sein", berichtet Susanne Meichner, Leiterin des Maria-Seltmann-Hauses, erstaunt. Es seien vor allem Interessierte an den Fahrten, die …
Bilderausstellung bei Dornrose: Buntheit der Seele
Oberpfalz
05.04.2018
"Die Bilder wärmen mein Herz, es wird friedlich in mir, wenn ich die kleine Ausstellung ansehe", schildert Ulrike Weber, Vorsitzende des Vereins Dornrose, ihre Empfindungen. In den Räumen in der Goethestraße 7 ist die Ausstellung ab sofort zu sehen.
"Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz.": Eröffnung der Wanderausstellung zum Leben mit Demenz
Weiden in der Oberpfalz
28.03.2018
"Hier gibt man den Menschen die Möglichkeit, sich auszutauschen.", nennt Diplom-Sozialpädagoge Georg Pilhofer das Ziel der Wanderausstellung "Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz." Noch bis zum 20. April können Interessierte im Maria-Seltmann-Haus von Demenzerkrankten …
Ausstellung im Maria-Seltmann-Haus: Leben mit Demenz
Weiden in der Oberpfalz
22.03.2018
Demenz stellt nicht nur das Leben von Betroffenen auf den Kopf, sondern belastet auch die Angehörigen. Die Ausstellung "Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz.", die ab Montag, 26. März, im Maria-Seltmann-Haus zu sehen ist, hilft Ängste abzubauen und gibt Tipps im Umgang …
Faschingsnachmittag im Maria-Seltmann-Haus: "Halla, Café Zeitgeist"
Weiden in der Oberpfalz
12.02.2018
Mit bunten Perücken, lustigen Hüten, Hawaii-Ketten, Blümchen im Haar und Luftschlangen um den Hals feiern die Senioren im Maria-Seltmann-Haus den Rosenmontag. Mit dabei: eine stattlich Abordnung der Narrhalla Weiden. Kinderprinz Timo I. wünscht viel Spaß bei den …
Fahrlehrer Josef Greiner diskutiert mit Senioren über Kolpingplatz und Verkehr: Viele Pfeile, wenig Orientierung
Weiden in der Oberpfalz
26.01.2018
Pfeile, Streifen, Farben. Der Verkehr ist oft ein Rätsel - besonders am Adolf-Kolping-Platz. Fahrlehrer Josef Greiner diskutiert mit Senioren über Regeln und tröstet frustrierte Autofahrer.
Maria-Seltmann-Haus mit neuem Programmheft: Kurse für Kunst und Köpfchen
Weiden in der Oberpfalz
28.12.2017
"Wir gehen nicht ins Maria-Seltmann-Haus, weil wir sind noch nicht alt." Diesen Satz hat Susanne Meichner früher öfter gehört. Doch das ändert sich. Die Senioren seien aufgeschlossener und fitter, findet die Hausleiterin. Das zeige sich auch im neuen Programm.
Erna Häupl und Dietrich Mayer erzählen zum Adventausklang: Die traurige Geschichte von "O du fröhliche"
Weiden in der Oberpfalz
22.12.2017
"Gäbe es eine Weihnachtslieder-Hitparade, würde ,O du fröhliche' wohl auf Platz eins stehen", sagt Erna Häupl über das meist gesungene Weihnachtslied. Es ist in nahezu allen Landstrichen populär und wird in den christlichen Kirchen meist als Schlusslied im Heiligabend- …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben