Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mariahilfberg
49. Waldjugendspiele am Mariahilfberg: Natur schätzen und schützen
Oberpfalz
18.05.2018
Knapp 900 Mädchen und Buben aus 42 Klassen sind an zwei Tagen auf dem Mariahilfberg unterwegs, denn: Nur was man kennt, das schätzt man. Und nur was man schätzt, das schützt man auch.
Stadtrat will neuen Bebauungsplan, keine Genehmigung für Südhang-Bauantrag: Aussicht bleibt vorerst
Oberpfalz
15.05.2018
Besteht Baurecht? Eine einfache Antwort hätte den Stadträten am Montag am besten gefallen. Aber sie mussten einsehen: Die gibt es beim Antrag auf Dachumgestaltung für das Haus "Am Südhang" 10 nicht.
Stadtrat will neuen Bebauungsplan, keine Genehmigung für Südhang-Bauantrag: Aussicht bleibt vorerst
Oberpfalz
15.05.2018
Stattdessen schlug die Verwaltung einen neuen Bebauungsplan vor. Warum aber nur für die Häuser Nummer 6, 8 und 10? Weil die Häuser links und rechts davon keinen Einfluss auf die Sichtbeziehungen vom Aussichtspunkt in die Ferne oder in die Stadt haben, erläuterte …
Motorradgottesdienst am Mariahilfberg: Manchmal hilft auch Gottes Segen nichts
Oberpfalz
07.05.2018
"Wenn man wie eine gsengte Sau mit 231 Stundenkilometern auf der Landstraße dahinbrettert, dann nützt auch Gottes Segen nicht. Da habe der Raser hoffentlich einen Organspendeausweis."
Fußwallfahrt der Gläubigen aus Fensterbach: 250 Pilger machen sich auf Weg zum Mariahilfberg
Fensterbach
04.05.2018
Kurz nach Sonnenaufgang startete die Fußwallfahrt der Fensterbacher an der Pfarrkirche in Dürnsricht. Der Weg führte über Knölling und Wolfring nach Högling. Unterwegs schlossen sich immer mehr Pilger an. In Högling stießen die Wallfahrer aus Pittersberg hinzu. Gemeinsam …
Protest gegen Baugenehmigung für höheres Hausdach an Mariahilfberg-Auffahrt: 300 Unterschriften für freien Bergblick
Oberpfalz
01.05.2018
Die umstrittene Frage, ob ein Haus an der Auffahrt zum Mariahilfberg sein bisheriges Walmdach durch ein höheres Satteldach ersetzen darf, ist an diesem Mittwoch Thema im nichtöffentlichen Teil der Bauausschuss-Sitzung
Holzeinschlag am Mariahilfberg sorgt für Unmut und Erklärung des Forstamts: Bäume bringen auf die Palme
Oberpfalz
08.04.2018
"Was treibt Ihr da? Ihr macht ja den ganzen Wald kaputt!" Solche Vorwürfe, teils noch harscher formuliert, kriegen die Waldarbeiter am Mariahilfberg seit Wochen um die Ohren gehauen. Sie werden kritisiert für ihre Wirtschafts- und Pflegemaßnahme im Baumbestand - zu Unrecht …
Kirchenstiftung strebt Lösung auf Erbpachtbasis an: Bergwirtschaft sucht Investor
27.03.2018
Eine farblich umrandete Annonce im Anzeigenteil der Amberger Zeitung sorgte am Wochenende für gewisses Aufsehen: Da war von einer "Investorenausschreibung" für die Bergwirtschaft mit dem Zusatz "Vergabe im Erbbaurecht" die Rede. Was bedeutet das, was steckt dahinter?
Anwohner protestieren gegen eingeschränkte Aussicht vom Mariahilfberg: Was das "W" am Berg bedeutet
20.03.2018
Wenn es um den Mariahilfberg geht, wird der Amberger schnell emotional. Da quillt leicht das Herz über. Dann wird es auch für einen erfahrenen Kommunalpolitiker wie Helmut Wilhelm schwer, die in langen Jahren im Richterberuf erworbene Ruhe zu bewahren.
Jahreshauptversammlung der Taubenvereine Reise und Brieftaube Kastl: Umweg Mariahilfberg war mal
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
15.02.2018
Großer Bahnhof in der Jahreshauptversammlung der Taubenvereine Reise- und Brieftaube Kastl: Heidi Kölbl und Alois Lang werden zu Ehrenmitgliedern ernannt und Alfons Neubauer für 50 Jahre Treue zum Verein gewürdigt.
Es geht um Pflege und Sicherheit: Holzeinschlag am Mariahilfberg
Oberpfalz
29.01.2018
Das städtische Forstamt wird in den nächsten Tagen und Wochen die Blicke auf sich ziehen: Es kündigt in einer Pressemitteilung für den Mariahilfberg, den Galgenberg und den Erzberg sogenannte Pflegedurchforstungen an. Wie wichtig diese Arbeiten sind, hätten die jüngsten …
Kolpingsfamilie auf Franziskusweg eins mit der Natur: Wert der Schöpfung
Oberpfalz
19.01.2018
Die Mitglieder der Kolpingsfamilie starteten ihr Jahresprogramm mit einem winterlichen Besuch auf dem Mariahilfberg. Sprich, mit einer Wanderung auf dem Franziskusweg. Dieser wurde 2008 installiert und immer wieder erneuert. Er ist bestückt mit Kunstwerken von Schülern und …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben