Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Martin Luther
Oberpfalz
20.11.2017
Konzert der Amberger Chorgemeinschaft: Ankerplatz für die Seele
Kurz nach dem Reformationsjubiläum ist in Berlin vor der Marienkirche schon das metallene Luther-Denkmal abgebaut worden. Zu Inspektionszwecken wie es heißt! In Amberg errichten am Sonntag die Amberger Chorgemeinschaft und das Sinfonieorchester der Berufsfachschule für …
Speinshart
12.11.2017
Pfarrer Hartmut Klausfelder referiert in Speinshart über Reformator Martin Luther: Miteinander auf Augenhöhe
Eine Reise durch die eigene Gegenwart und den lutherischen Kosmos in streng katholischer Umgebung wurde am Freitagabend zum kurzweiligen Vergnügen. Der Tag des Vortrags war bewusst gewählt: Martin Luther erblickte an einem 10. November das Licht der Welt. Beherzt, ja …
Krummennaab
10.11.2017
5000 Jahre Reformation: "Was, wenn er es schafft?"
Die Reformation ist in aller Munde. Der 500. Jahrestag wird auf vielfältige Weise begangen. Einen besonderen Gottesdienst feierten die evangelischen Gemeinden Krummennaab, Thumsenreuth und Friedenfels in der Leonardikirche.
Floss
07.11.2017
Konzert zum Reformationsjubiläum begeistert: Reichlich Beifall für festlichen Klänge
Die Kirche St. Johannes Baptista hat sich zum Reformationsjubiläum einmal mehr in ein Konzerthaus verwandelt. Nach den festlichen Auftritten applaudierten die Zuhörer minutenlang.
Neustadt am Kulm
03.11.2017
Posaunen erklingen um Punkt 15.17 Uhr: Zum Gedenken an den 95-Thesen-Anschlag von Martin Luther vor 500 Jahren
Ein umfangreiches Programm hatte die evangelische Kirchengemeinde der Kulmstadt zusammen mit den weiteren evangelischen Gemeinden der Region zur Erinnerung an die 95 Thesen von Martin Luther auf die Beine gestellt. Neben Festgottesdienst und Luther-Theaterstück, "offenem …
Neustadt am Kulm
03.11.2017
"Einfach nur so": Kinder feiern Reformationsjubiläum
35 Kinder aus der Kulmregion lernen zum 500. Reformationsjubiläum, wie wichtig Martin Luther für die evangelischen Christen ist. Zwei Handpuppen helfen ihnen, alles zu verstehen.
Etzenricht
02.11.2017
Evangelische Gemeinden pflanzen gemeinsam Eiche: Baum des Glaubens
Etzenricht/Rothenstadt. Die evangelischen Gemeinden Etzenricht und Rothenstadt haben sich zum Ende des Reformationsjubiläums etwas besonders ausgedacht. Sie pflanzten am Nachmittag des Reformationstages gemeinsam eine Eiche. In einer Andacht auf dem Friedhof in Etzenricht …
Altenstadt an der Waldnaab
02.11.2017
Evangelische Pfarrgemeinde Neustadt-Altenstadt-Wilchenreuth feiert Reformationsjubiläum: "Blick über eigenen Kirchturm hinaus"
Neustadt/WN. Vor 500 Jahren schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Kirchentüre in Wittenberg. Die Konsequenz war die Spaltung der christlichen Kirche. Die Reformation hat das kirchliche, politische und öffentliche Leben in Deutschland verändert. Den Anstoß von Luther …
Floss
02.11.2017
Feierlicher Gottesdienst zum 500. Reformationsjubiläum: Mut und Hoffnung durch kräftige Stimmen
Das 500. Reformationsjubiläum fand am Reformationstag mit einem Gottesdienst mit Abendmahl in der evangelischen Pfarrkirche St. Johannes Baptista durch die Mitgestaltung von Posaunenchor, Kirchenchor und Streicher einen krönenden Abschluss. Neben dem Gedenken an die …
Neustadt am Kulm
02.11.2017
Schauspiel zum Reformationsjubiläum: Rund 600 Besucher : Luther wird lebendig
Der Altarraum wird zur Bühne: Zum Reformationsjubliäum lassen Laienspieler in Neustadt am Kulm Luther wieder auferstehen und zeigen, was den Reformator vor 500 Jahre bewegte. Das gelingt gut - besonders wenn man die Umstände der Aufführung kennt.
Erbendorf
02.11.2017
Evangelische Kirchengemeinde feiert Reformationsfest: Im Zwiegespräch mit Luther
Pfarrer Christoph Zeh feiert mit allen Gläubigen den Festgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche zum Reformationstag. Zur Erinnerung an diesen Tag wird im Anschluss vor der Kirche die Luther-Rose enthüllt, die das Kindergottesdienstteam künstlerisch gestaltet hatte.
Nabburg
01.11.2017
Reformationsfest im Landkreis Schwandorf: Versöhnte Gemeinschaft
Martin Luther würde staunen, wie ökumenisch es am 500. Jahrestag seines Thesenanschlags in den protestantischen Kirchen des Landkreises zuging. "Wir haben ein geschwisterliches Verhältnis mit den Katholiken", versicherte beispielsweise der Nittenauer evangelische Pfarrer …
Schwandorf
01.11.2017
Reformationstag: Um 15.17 Uhr erklingen Glocken
Mit einem Festgottesgottesdienst zum Reformationstag beendete die evangelische Kirchengemeinde das Luther-Jahr. Pfarrer Arne Langbein hieß in der vollen Erlöserkirche auch Vertreter anderer Konfessionen willkommen und lud zum Abendmahl ein.
Mitterteich
30.10.2017
Unterhaltsamer Nachmittag in Mitterteich: Luther ein Freund des Bieres
Nahezu alle Sitzplätze besetzt. Ein regelmäßiges "Prosit der Gemütlichkeit" darf nicht fehlen. Wirt Hans Lugert freut's.
Deutschland & Welt
29.10.2017
Ende des Reformationsjahres: Langsame Annäherung
Ein Jahr haben evangelische Christen das Reformationsjahr gefeiert. Es endet am Dienstag. Zum 500. Mal jährt sich der Anschlag der 95 Thesen durch Luther. Und wie geht es weiter? Die evangelische Kirche hofft auch auf den Papst.
Neusorg
29.10.2017
Kirchengemeinde Neusorg erinnert an den Reformator: Wie einst bei Luther
So ähnlich muss es am Tisch des Reformators selbst zugegangen sein: Etwas Gutes zum Essen und zum Trinken, dazu Tischreden, die zum Lachen und zum Nachdenken brachten. Die Besucher in Neusorg erlebten tatsächlich einen wahren Luther-Abend.
Speichersdorf
27.10.2017
Gerlinde Nerlich aus Wirbenz verfasste Luther-Theaterstück zum Reformationstag: Auch zwei katholische Pfarrer spielen mit
Das 500. Reformationsjubiläum wird rund um den Kulm groß gefeiert. Auch ein Luther-Theaterstück gibt es zu sehen - prominent und ökumenisch besetzt.
Deutschland & Welt
27.10.2017
Reformationsjubiläum vor dem Höhepunkt: Unterschiedliche Urteile über Festjahr
Frankfurt. Die Feiern zum 500. Reformationsjubiläum steuern auf ihren Höhepunkt zu. Das mit dem Reformationstag endende Festjahr habe zu "einer breiten Wahrnehmung des christlichen Glaubens in der Öffentlichkeit geführt", bilanzierte am Freitag der Leitende Bischof der …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds