Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Maximilianeum
Brucker diskutieren mit Staatssekretär Albert Füracker: Glyphosat bewegt Besucher
Oberpfalz
17.12.2017
Rund 50 Bürger aus der Oberpfalz besuchten auf Einladung von Staatsministerin Emilia Müller den Bayerischen Landtag. Dabei vertreten waren neben Mitgliedern der KAB Bruck auch Mitarbeiter aus der Erstaufnahmeeinrichtung Regensburg.
Hirschauer erhält im Maximilianeum Verfassungsmedaille: Silber im Landtag für Gutwein und Dobmeyer
Hirschau
09.12.2016
München/Amberg-Sulzbach. Großer Bahnhof am Freitag im Landtag: Im Senatssaal des Maximilianeums standen 38 verdiente Persönlichkeiten zur Auszeichnung mit der Verfassungsmedaille in Gold (3) und Silber (35) an. Darunter befanden sich auch eine Frau und ein Mann aus dem …
Besucher nehmen auf Einladung des SPD-Abgeordneten Strobl Landtag unter die Lupe
Oberpfalz
07.10.2016
Amberg-Sulzbach. Den Landtag hautnah erleben - diese Möglichkeit nutzten etwa 100 politisch Interessierte aus dem Landkreis. Landtagsabgeordneter Reinhold Strobl (SPD) hatte die Besucher, die oft ehrenamtlich in Vereinen tätig sind, nach München eingeladen. Die meisten …
Mit Stromtrassen anfreunden: 120 Bürger besuchen Annette Karl an ihrem Arbeitsplatz im Landtag
Weiden in der Oberpfalz
26.04.2016
Weiden/Neustadt/Tirschenreuth. 120 Bürger aus den Landkreisen Neustadt und Tirschenreuth sowie aus Weiden wissen jetzt besser, was die Damen und Herren Abgeordneten in München den lieben langen Tag so alles machen. Auf Einladung von Annette Karl informierten sich die …
Plößberger Narren im Landtag
Plößberg
08.02.2016
Über 400 Narren hatten am Samstag die Herrschaft im Bayerischen Landtag übernommen. Mit dabei war auch eine Delegation aus Plößberg.
Ortsbäuerinnen im Landtag: Alltagskompetenz von Kindern lehren
Schwandorf
09.01.2016
Politische Bildung stand diesmal im Zentrum einer Lehrfahrt der Ortsbäuerinnen aus dem Landkreis. Zunächst erhielten die Landfrauen allgemeine Informationen über die Arbeit im Landtag, bevor sie an einer Plenarsitzung teilnahmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein …
Wette und das Fragezeichen: Angemerkt
Oberpfalz
25.04.2014
Es ist zum Greifen, dass er nun gerne wechselt - in den Polit-Ruhestand. Auf der Holzbank seiner Terrasse machte Wolfgang Dandorfer kein Hehl daraus, dass er nun freudig Abschied nimmt von der großen Bühne, nach 24 Jahren auf dem Chefsessel im Amberger Rathaus und deren …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben