Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BesserWissen
OnetzPlus
Günstiger wohnen? Vor- und Nachteile des Erbbaurechts
BesserWissen
27.01.2023
Für einige Menschen ist das Eigenheim in weiter Ferne. Zu teuer sind Immobilien, insbesondere in Ballungszentren. Aber taugt die Alternative Erbbaurecht?
OnetzPlus
Dominikanische Republik: Samaná ist ein karibischer Traum
BesserWissen
27.01.2023
Samaná gilt als Geheimtipp in der Dominikanischen Republik. Abseits des Massentourismus bietet die Halbinsel im Nordosten wilde Natur, aber auch karibische Traumstrände.
OnetzPlus
Nur bedingt flexibel: Arbeitnehmer bevorzugen festen Schreibtisch
BesserWissen
27.01.2023
Zwischen Home-Office und Arbeit im Büro flexibel wechseln können: Das wünschen sich viele Arbeitnehmer. Doch auf einen festen Schreibtisch beim Arbeitgeber wollen nur wenige verzichten, so eine Umfrage.
OnetzPlus
Organspende – der Ausweis schafft Klarheit
Amberg
26.01.2023
Ein Experten-Team der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) beantwortete am Lesertelefon von Oberpfalz-Medien Fragen zum Thema Organspende.
OnetzPlus
Opel Zafira C im Gebrauchtwagen-Check: Familientransporter mit Ölproblem
BesserWissen
26.01.2023
Wer bei seinem nächsten Gebrauchtkauf Wert auf viel Platz legt, könnte zum Beispiel zu einem Kombi greifen - oder zu einem kompakten Van wie den Opel Zafira (2012 bis 2019).
OnetzPlus
Höhenflug an Herd und Piste - unterwegs im größten Skigebiet der Welt
BesserWissen
20.01.2023
Courchevel und Méribel zählen zu den nobelsten Skiorten der Welt. Neben endloser Pistenvielfalt gibt es ein Dutzend Sterne-Restaurants, aber auch urige Lokale. Ein Ortsbesuch.
Lesertelefon von Oberpfalz-Medien zum Thema "Organspende – Ja oder Nein?"
Oberpfalz
19.01.2023
Oberpfalz-Medien bietet zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) eine kostenlose Telefonaktion an. Ein Expertenteam steht am Dienstag, 24. Januar 2023, für alle Leserfragen zur Verfügung.
OnetzPlus
Die Krankenversicherung optimieren – Experten geben Tipps
Oberpfalz
19.01.2023
Viele Versicherte müssen höhere Beiträge zahlen. Gibt es Möglichkeiten, um zu sparen? Sollte man wechseln? Zu allen Fragen gaben drei Experten Auskunft am Lesertelefon von Oberpfalz-Medien.
OnetzPlus
Für viele bereits Pflicht: So sparen Sie bei der Heizungsprüfung
BesserWissen
19.01.2023
Wer sich mit dem Energiesparen auseinandersetzt, stößt schnell auf den Tipp zum hydraulischen Abgleich der Heizung. Für viele Wohnungsbesitzer ist der sogar bald Pflicht.
OnetzPlus
Klassiker Renault R5: Kleiner Freund mit großer Vielfalt
BesserWissen
19.01.2023
2022 wurde der Renault R5 50 Jahre alt. In seiner Bauzeit liefen nicht nur Millionen normale Exemplare des Kleinwagens vom Band. Auch jede Menge Exoten waren dabei - darunter E-Autos und starke Sportler.
OnetzPlus
Eltern unterwegs: Das gilt für Kinder auf dem Beifahrersitz
BesserWissen
13.01.2023
Ein Kind im Auto auf dem Beifahrersitz mitnehmen. Ist das überhaupt erlaubt? Und wenn ja, ab welchem Alter und unter welchen Voraussetzungen?
OnetzPlus
Die neuen Trends für Böden: Dunkles Holz und klassisches Fischgrätmuster
BesserWissen
13.01.2023
Die Veränderung durch die Coronapandemie ist auch beim Wohnen spürbar. Die Zeit im Home-Office hat uns die Sehnsucht nach mehr Rückzugsräumen gebracht. Offene, loftartige Räume sind passé, der Trend geht zu gemütlichen Ecken - das spiegelt sich auch beim Bodenbelag wider.
OnetzPlus
In Krisenzeiten: Wie geht man mit der Angst vor dem Jobverlust um?
BesserWissen
13.01.2023
In schwierigen Zeiten wächst oft auch die Befürchtung, den Job zu verlieren. Doch nicht nur der Verlust des Arbeitsplatzes selbst, schon die Angst davor kann lähmen. Welche Strategien helfen?
OnetzPlus
Route entlang der Côte d'Azur: Zur Mimosenblüte nach Südfrankreich
BesserWissen
13.01.2023
Wenn sich das Gelb der Mimosen mit dem Piniengrün und dem Meeresblau der Côte d'Azur mischt, ist der französische Farbrausch im Spätwinter perfekt. Entdeckungen auf der Mimosen-Route.
OnetzPlus
Lieber Frühbucher als Last-Minute – Tipps für die Buchung des Sommerurlaubs
BesserWissen
13.01.2023
Die Aussicht auf Sonne, Meer und Entspannung - herrlich! Wer im Sommer eine Pauschalreise machen will, sollte aber nicht nur träumen, sondern lieber jetzt schon planen. Noch sind hohe Rabatte möglich.
Lesertelefon von Oberpfalz-Medien: Die passende Krankenversicherung finden
Weiden in der Oberpfalz
12.01.2023
Was tun, wenn die Krankenkassen ihre Beiträge erhöhen? Was muss man zum Thema Wechsel wissen? Für alle Leserfragen stehen am 18. Januar 2023 von 16 bis 18 Uhr Experten am Telefon zur Verfügung.
OnetzPlus
Sparen ohne Gefahren: So senken Sie das Legionellenrisiko
BesserWissen
04.01.2023
Um Energie und Geld zu sparen, kann man die Temperatur für die Warmwasserbereitung senken. Geht man dabei allerdings zu weit und übertreibt es, fühlen sich Legionellen richtig wohl - und können uns krank machen.
OnetzPlus
Welchen Reisepass braucht ein Kind?
BesserWissen
04.01.2023
Mit der Buchung einer Reise ist es nicht getan: Man sollte auch rechtzeitig prüfen, ob man die nötigen Ausweisdokumente hat. Das betrifft auch die Pässe der Kinder. Sonst endet der Urlaub schlimmstenfalls schon bei der Einreise. Was müssen Eltern beachten?
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
OnetzPlus
Tradition seit 1885: Faschingsneustart im westlichen Landkreis Neustadt/WN
Eschenbach
27.01.2023
Die Zeit der Faschingsevents hat wieder begonnen. „Endlich!“, ertönt es bei den Faschingsgesellschaften, für die die Corona-Pause einem Dornröschenschlaf glich. Wachgeküsst wurde Prinz Karneval bereits im November, nun geht's in die Vollen.
OnetzPlus
Bielefelderin sucht ihre Halbschwester in Amberg: Brigitte, Jahrgang 1947
Amberg
27.01.2023
Roswitha Hein aus Bielefeld hat nur zwei Anhaltspunkte, einen Vornamen und das Geburtsjahr. Trotzdem hofft sie, ihre Halbschwester in Amberg ausfindig machen zu können: Brigitte, Jahrgang 1947.
OnetzPlus
Hitler-Sympathisant in Richterrobe mit ersten Karriereschritten in Neustadt/WN
Neustadt an der Waldnaab
27.01.2023
2023 ist in der deutschen Geschichte für zwei unrühmliche Jahrestage gut. Am 30. Januar 90 Jahre Machtergreifung Hitlers und am 8. November Hitlers Putschversuch vor 100 Jahren. Das zweite Datum hat auch mit der Stadt Neustadt/WN zu tun.
OnetzPlus
Von der Ballhausgasse zum Henkerbergl – wie Straßen ihre Namen bekommen
Amberg
26.01.2023
Eine Postanschrift ohne Straße – heute undenkbar. Doch nicht immer gab es Straßennamen, diese entstanden erst zwischen dem 11. und dem 13. Jahrhundert. So auch in der Amberger Altstadt. Interessant ist, woher diese Bezeichnungen kommen.
Amberger Verein "Casino-Gesellschaft" besteht seit 220 Jahren
Amberg
26.01.2023
Am 28. Januar 1803 wurde in Amberg die „Gesellschaft Museum“ gegründet. Knapp 30 Jahre später entstand daraus die „Casino-Gesellschaft Amberg“. Jetzt, genau 220 Jahre später, gibt es sie noch immer, und das hat Gründe.
Bildergalerie
OnetzPlus
Ludwig König und Helmut Graf lösen im Brander Gemeindearchiv große und wichtige Aufgaben
Brand (VG Neusorg)
25.01.2023
Es ist eine trockene Arbeit im Dachgeschoss des Rathauses Brand. Neben Aktenbergen und Registereinlagen gibt es aber auch viele interessante Gegenstände, wie die Archivbeauftragten wissen. Ein kleiner Einblick in ihr ehrenamtliches Wirken.
OnetzPlus
Das waren noch Winter im Schönseer Land: Von Schneechaos bis Brettlspaß
Schönsee
23.01.2023
Halbzeit im Winter 2022/2023: Nach Rekordwärme und Regen ist der Schnee in Bayern angekommen. Langläufer in Schönsee schnallen schon die Skier an. Doch kein Vergleich: Vor 30 und vor 60 Jahren gab es hier Jahrhundertwinter.
OnetzPlus
Sebastiani-Prozession erinnert an ein schlimmes Kapitel der Hohenburger Geschichte
Hohenburg
22.01.2023
Seit 1771 halten die Hohenburger ihr einstmals gegebenes Versprechen, eine Statue des Heiligen Sebastian durch den Markt zu tragen. Egal wie das Wetter auch sein mag zum Gedenken an das Hungerjahr 1770.
OTon - Junge Oberpfalz
Das erste Mal Rammstein
Deutschland & Welt
26.01.2023
Feuer, Aggression und Brutalität - und das in Paris, der Stadt der Liebe. Fast jeder weiß, was zu erwarten ist, wenn der Name Rammstein fällt. Wiebke Elges weiß das jedoch nicht ganz so genau, und das, obwohl sie Konzertkarten hat.
Einfach mal Nein sagen
OTon
19.01.2023
Volontärin Lisa Sebald konnte lange Zeit nicht "Nein" sagen, vor allem nicht bei Freunden. Doch irgendwann zog sie einen Schlussstrich. Warum, das erzählt sie im OTon.
Ein plüschiges Geheimnis
Deutschland & Welt
12.01.2023
Nicht nur Kinder hängen an ihren Kuscheltieren. Auch erstaunlich viele Erwachsene teilen sich ihr Bett mit plüschigen Gefährten. Aber nur die wenigsten geben das zu. Warum ist das so, fragt sich Redakteurin Mareike Schwab.
Über das Glück, leben zu dürfen
OTon
05.01.2023
Florian Bindl hat die Kriegserinnerungen seines Opas durchforstet. Er versteht nun eher, was Glück und Pech bedeuten. Seine Chancen und die seiner Familie, jemals am Leben zu sein, betrugen im April 1945 genau 1,54 Prozent.
Kakophonie des Grauens
OTon
29.12.2022
Im OTon schreibt Wolfgang Ruppert über die Erfahrung, eine Gitarre beim größten Musikhändler Europas testen zu wollen, während alle um ihn herum dasselbe machen. Eine Geschichte über Musiker, die sich gegenseitig das Leben schwer machen.
Mein WM-Boykott hielt nicht lange
OTon
22.12.2022
Glühwein und Gündogan – das große Spektakel fand dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit statt. Im neuen OTon schreibt Julian Trager, warum sein WM-Boykott scheiterte, welche Spiele er geschaut und welche Spiele er weshalb verpasst hat.
Pizza und Rückenschmerzen
OTon
15.12.2022
Unser Autor hat am zweiten Adventswochenende dabei geholfen, 1200 Pizzastücke zu verkaufen. Warum er seitdem einen völlig neuen Blick auf Pizza und Weihnachtsmärkte hat und was dies mit Leidensfähigkeit zu tun hat, erzählt er im OTon.
Alle Jahre wieder und doch anders
OTon
08.12.2022
Die Weihnachtszeit hat sich doch ganz schön verändert als Erwachsener. Früher ging Redakteurin Lucia Brunner schon bevor das Christkind kam, auf die Suche nach Weihnachtsgeschenken. Heute stehen für sie andere Dinge mehr im Mittelpunkt.
OTon: Immer diese eine Frage
OTon
01.12.2022
Wenn Caroline Keller Besuch bekommt, ist dieser meistens irritiert, denn es fehlt etwas im Wohnzimmer. Warum dieser Gegenstand fehlt und was bei der Redakteurin Kopfschütteln auslöst, erklärt sie im OTon.
Warum Erwachsensein gar nicht so schlecht ist
OTon
25.11.2022
So richtig erwachsen fühlt sich Redakteurin Kathrin Moch auch mit 30 Jahren noch nicht. Im hektischen Alltag vergisst sie manchmal, dass mit all den Pflichten, die entstehen, wenn man älter wird, auch ein paar schöne Dinge einhergehen.
Wer will fleißige Handwerker seh’n?
OTon
17.11.2022
Die Frage, wie man sich eigentlich verhält, wenn man einen Handwerker im Haus hat, beschäftigt unsere Kollegin Lena Schulze. Im OTon gibt sie eine Empfehlung ab.
OTon: Von realen Superhelden
OTon
10.11.2022
Im neuen OTon zollt unsere Kollegin Müttern und Vätern Respekt. Denn sie findet: Was Eltern leisten, verdient höchste Wertschätzung.
OTon: Von Warteschleifen, Funklöchern und Leichen
Weiden in der Oberpfalz
03.11.2022
"Bitte warten. Der nächste freie Mitarbeiter ist gleich für Sie da." Maria Oberleitner hängt mal wieder in einer Warteschleife fest – ein Moment, nicht selten im Alltag einer Redakteurin. Doch auch Bandansagen können überraschen.
Umleitungen sind ihr Hobby
OTon
27.10.2022
Nicht nur beruflich muss sich Redakteurin Katrin Pasieka-Zapf mit den Baustellen auf unseren Straßen befassen. Auch privat stellt sich die Frage: Welcher Schleichweg ist der beste und hat das Fahren von Umleitungen auch etwas Positives?
Heute kann es regnen
Auerbach
20.10.2022
Für Volontärin Kira Lorenz war der Geburtstag immer der schönste Tag im ganzen Jahr. Doch langsam erwischt sie der Geburtstagsblues. Dabei ist das Älterwerden eigentlich kein Problem. Aber das Leben ist eben kein Kindergeburtstag.
Beeindruckt mich mit Gemüse, nicht mit Fleisch
Oberpfalz
13.10.2022
Volontärin Lisa Sebald liebt es, zu kochen und freut sich immer über gute, neue Rezepte. Doch wenn Personen in ihrem Umfeld sie mit Fleischgerichten beeindrucken wollen, schüttelt sie nur den Kopf. Sie ist Vegetarierin.
Das erste Mal in einem Fußballstadion
Deutschland und die Welt
06.10.2022
Es gibt viele erste Male im Leben. Mit der Zeit werden sie zwar etwas weniger, doch trotzdem gibt es immer wieder neue Dinge zu Entdecken. So war Wiebke Elges in diesem Sommer bei ihrem ersten Fußballspiel im Stadion.
Smartphones auf Konzerten: Die Filmerei nervt
OTon
29.09.2022
Der Handy-Arm ragt durchgehend nach oben und das komplette Konzert wird auf dem Smartphone mitgefilmt. Diese Handy-Macke geht Volontärin Mareike Schwab auf die Nerven. Packt das Handy weg und genießt die Show, appelliert sie.
Essen und geniessen
OnetzPlus
Neues Leben und frische Ware in Metzgerei-Geschäft in Friedenfels
Friedenfels
25.01.2023
Viele Friedenfelser wird es freuen: Nach kurzem Stillstand und Aus öffnet im März ein neuer Metzger an alter Stelle. Die Metzgerei Grünbauer aus Erbendorf bietet ab März ein breites Warensortiment in Friedenfels.
OnetzPlus
Ende für "Duschl's Imbiss"
Erbendorf
26.01.2023
Die Nachricht ging am Mittwochabend über Facebook raus: "Duschl's Imbiss" schließt zum 31. Januar. Dann ist Schluss mit Leberkäs, Currywurst, Käseknacker und Co. in Erbendorf.
Bildergalerie
OnetzPlus
Vegane Food-Blogger setzen zum "Veganuary" Signal in Amberg
Amberg
24.01.2023
Der Monat Januar ist prädestiniert für Neuanfänge. Vielleicht gibt es deswegen den Veganuary - den veganen Januar. Auch in Amberg ist die Initiative angekommen, mit unerwartetem Erfolg.
Investor übernimmt Mehrheit an Restaurantkette L’Osteria
Deutschland und die Welt
24.01.2023
Erst Burger King, nun L’Osteria: Die Investmentgesellschaft McWin macht sich in der deutschen Gastronomie breit. Mit der Übernahme soll die auf italienisches Essen ausgerichtete Restaurantkette expandieren. Ein Lokal gibt es in Amberg.
Vegetarische Gemüseröllchen
Oberpfalz
26.01.2023
Viel buntes Gemüse kommt in die schmackhaften Röllchen mit Haferflocken. Dazu empfiehlt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer Zaziki oder Tomatensauce.
OnetzPlus
Vom Fischstäbchen-"Koch" zum Profi-Griller – Ein Smoker veränderte sein Leben
Letzau bei Theisseil
24.01.2023
Wenn der Böhmische allzu sehr pfeift, hängt der „Ossigriller“ eine Plane vor seine Outdoor-Küche. Er ist hart im Nehmen, wenn er ein schönes Stück Fleisch auf seinem "Green Egg" liegen hat. Oswald Lingl grillt, ob es stürmt oder schneit.
OnetzPlus
Brotzeit auf asiatische Art: Bistro "Hai Hai" in Oberpfalz-Arkaden eröffnet
Sulzbach-Rosenberg
20.01.2023
"Hai Hai" ist vietnamesisch und bedeutet übersetzt 22: So heißt das neu eröffnete Asia-Bistro in den Oberpfalz-Arkaden – fußläufig zur Sulzbach-Rosenberger Altstadt. Was es mit dem Namen auf sich hat und welche Neuerungen noch geplant sind.
OnetzPlus
Friedenfelser wagt mit Bio-Laden "Schwammerl" in Erbendorf Sprung in die Selbstständigkeit
Erbendorf
20.01.2023
In Erbendorf gibt es bald einen neuen Bio-Laden. Genauso ungewöhnlich wie das Sortiment ist auch der Name für den Laden. Er wird "Schwammerl" heißen.
OnetzPlus
Neue Pächter für Restaurant in Erbendorfer Stadthalle
Erbendorf
19.01.2023
Ab Februar können Gäste im Restaurant der Erbendorfer Stadthalle wieder schlemmen. Dann bietet ein junges Paar aus der Region mit Gastronomieerfahrung Allerlei rund ums Rote Höhenvieh.
Video
OnetzPlus
Wintergrillen: Tipps und Tricks von den Stiftlandgrillern
Tirschenreuth
19.01.2023
Von wegen Grillen macht nur im Sommer Spaß. Mit etwas Vorbereitung und kreativen Rezeptideen wird das Grillen auch in der kalten Jahreszeit zu einem besonderen Ereignis.
Sächsische Kartoffelsuppe
Oberpfalz
19.01.2023
Auf die richtige Konsistenz kommt es bei dieser Kartoffelsuppe an. Sämig muss sie sein, sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
OnetzPlus
"Kulinarik Kaufmann" ist pleite
Weiden in der Oberpfalz
17.01.2023
Mit großen Erwartungen als noble Gastroadresse war "Kulinarik Kaufmann" in Weidens Altstadt 2022 gestartet. Die Erwartungen haben sich für die Besitzer nicht erfüllt. Der erste Restaurant-Traum ist mit der Insolvenz vorerst geplatzt.
OnetzPlus
Gesunde Bitterstoffe im Gemüse: Wo sind sie heute noch zu finden?
Großschönbrunn bei Freihung
12.01.2023
Über die Jahre sind viele Bitterstoffe aus Obst und Gemüse verschwunden, weil sie weggezüchtet wurden. Ein Beispiel dafür ist der Chicorée. Doch gerade diese Bitterstoffe sind ein Segen für den Körper. Tipps von Daniela Dotzler.
Enteneintopf mit Backpflaumen
Oberpfalz
12.01.2023
Ente muss nicht immer knusprig gebraten aus dem Ofen kommen und mit Knödel serviert werden. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer hat das Rezept für einen Eintopf mit Entenfleisch, Backpflaumen, Gemüse und Grießgnocchi.
OnetzPlus
Aus Tirschenreuth stammende Ex-Managerin findet mit einem Standl am Viktualienmarkt ihre Erfüllung
Tirschenreuth
04.01.2023
Susi Müller stammt aus Tirschenreuth und hat mit Ende 40 ihren Beruf gewechselt. Seit Kurzem betreibt sie ein Standl am Münchener Viktualienmarkt. Die Entscheidung hat sie bislang nicht bereut.
Leckeres Gebäck mit Oliven und Käse
Oberpfalz
04.01.2023
Einfach zum Reinbeißen: Die Oliven-Käse-Zöpfchen von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer schmecken pur oder als besondere Beilage.
OnetzPlus
Auf Familie Eckl folgt für ACC-Gastronomie ein Catering-Konzept
Amberg
30.12.2022
Familie Eckl als Pächter des ACC-Restaurants hat sich zum Jahresende von der Gastronomie verabschiedet. Ein Nachfolger hat sich bislang noch nicht gefunden, für Veranstaltungen im Amberger Kongresszentrum gibt es eine Interimslösung.
Rouladen mal anders
Oberpfalz
29.12.2022
Bei diesem Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer wird nicht gerollt, sondern geschichtet. Zwischen die Fleischscheiben kommen die klassischen Rouladen-Zutaten – mit einer Ausnahme.
Glücksrezepte
OnetzPlus
Wenn die Chemie stimmt
Oberpfalz
26.01.2023
Aussehen, Intelligenz, Humor – was denken Sie, welche Faktoren bei der Frage entscheidend sind, ob Sie jemanden attraktiv finden? Die alles andere als romantische Wahrheit ist: Entscheidend sind dann doch fast immer chemische Vorgänge.
OnetzPlus
Die Sache mit der Unpünktlichkeit
Oberpfalz
19.01.2023
Es gibt wohl nichts Nervigeres als mit jemandem um eine bestimmte Uhrzeit verabredet zu sein, aber wieder mal ewig auf diese Person warten zu müssen. Pünktlichkeit ist eine Sache des Respekts und sollte selbstverständlich sein.
OnetzPlus
Freundschaft mit sich selbst
Oberpfalz
12.01.2023
Wer ist Ihr bester Freund oder Ihre beste Freundin? Bestimmt denken Sie jetzt sofort an einen ganz bestimmten Menschen, aber nicht an sich selbst. Warum eigentlich nicht? Denn mit niemanden sonst verbringen wir schließlich so viel Zeit.
OnetzPlus
Erst denken, dann reden
Oberpfalz
04.01.2023
Sind Sie mal wieder ins Fettnäpfchen getreten oder haben Sie etwas ausgeplaudert, das Sie eigentlich für sich behalten sollten? Oft reden wir, ohne uns Gedanken darüber zu machen, welche Wirkung unsere Worte haben. Zeit, das zu ändern.
OnetzPlus
Evi Wagner fängt das Glück der kleinen Dinge ein
Amberg
30.12.2022
Seit Jahren schreibt Evi Wagner über das Glück – nun hat sie einige ihrer Glücksrezepte erstmals in einem Buch zusammengefasst. Die Ambergerin erzählt, was Glück für sie bedeutet – und verrät, wie Neujahrsvorsätze glücklich machen können.
OnetzPlus
Vorsätze, die glücklich machen
Oberpfalz
29.12.2022
Sind Sie jemand, bei dem gute Vorsätze zu Silvester gehören wie Sekt und Feuerwerk? Dagegen ist auch erst einmal gar nichts einzuwenden. Sinn machen diese jedoch nur, wenn Sie sich Dinge vornehmen, die Sie auch wirklich glücklich machen.
OnetzPlus
Entspannte Weihnachtstage
Oberpfalz
22.12.2022
Na, sind Sie auch im Stress? Schließlich soll an Weihnachten ja alles so sein, wie wir uns das vorgestellt haben. Warum lassen wir uns immer wieder so unter Druck setzen? Schluss damit. Feiern wir doch lieber einmal ganz entspannt.
OnetzPlus
Schluss mit dem Groll
Oberpfalz
15.12.2022
Vergeben bedeutet mehr, als nur "Ich verzeihe dir" zu sagen. Wenn wir jemandem wirklich vergeben, schließen wir mit unserem Ego Frieden und fühlen uns vollkommen ausgeglichen. Deswegen ist es wichtig, uns von unserer Wut zu befreien.
OnetzPlus
Glücklich durch den Winter
Oberpfalz
07.12.2022
Was ist eigentlich Ihre Lieblingsjahreszeit? Wahrscheinlich der Frühling oder der Sommer. Den Winter schätzen die meisten von uns eher weniger. Doch dabei hat auch er seine schönen Seiten, die uns sogar richtig glücklich machen können.
OnetzPlus
Endlich wieder Weihnachtsleuchten
Oberpfalz
01.12.2022
Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich schon das ganze Jahr auf Weihnachten freuen? Lassen Sie dann auch gerne Ihr Zuhause festlich erstrahlen? Ein schlechtes Gewissen müssen Sie deswegen nicht haben, meint die OWZ-Glücksexpertin.
OnetzPlus
Weniger haben, mehr leben
Oberpfalz
24.11.2022
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, minimalistischer zu leben. Doch macht es tatsächlich glücklicher, weniger zu haben? Ja, meint die OWZ-Glücksexpertin. Denn so bekommen wir wieder einen Blick für das Wesentliche.
OnetzPlus
Schluss mit falschen Werten
Oberpfalz
17.11.2022
Höher, weiter, schneller. Besser, neuer, größer. Allmählich müssten wir doch alle gemerkt haben, dass uns die Werte unserer modernen Gesellschaft nicht glücklich machen. Es ist an der Zeit, dass wir bestimmte Denkmuster in Frage stellen.
OnetzPlus
Die Freundschaftsbank
Oberpfalz
10.11.2022
Freunde machen glücklich, das wissen wir alle. Doch oft ist es gar nicht so einfach, neue Freunde zu finden. Vor allem dann, wenn man in eine neue Umgebung kommt oder wenn man etwas schüchtern ist. Die Lösung: Freundschaftsbänke aufstellen.
OnetzPlus
Negative Gefühle loswerden
Oberpfalz
03.11.2022
In Zeiten wie diesen ist es nicht so leicht, positiv gestimmt zu bleiben. Die Frage ist, wie wir mit Ängsten und Sorgen umgehen und es schaffen, uns nicht herunterziehen zu lassen. Die Sedona-Methode hilft, negative Gefühle zu überwinden.
OnetzPlus
Antidepressiva auf dem Teller
Oberpfalz
27.10.2022
Manchmal kann es tatsächlich ganz einfach sein mit dem Wohlbefinden. Wenn wir darauf achten, was wir essen, können wir einen großen Teil dazu beitragen, gesund und glücklich zu bleiben. Es lohnt sich, auf eine gute Ernährung zu achten.
Rezepte für mehr Lebensfreude: Neues Buch bringt das Glück auf 160 Seiten
Amberg
20.10.2022
Glück kann man eigentlich nicht kaufen, das stimmt. Nun machen wir aber mal eine Ausnahme. Denn das Buch "Glück – Rezepte für mehr Lebensfreude" ist jetzt im Buchhandel erhältlich. Darin finden Sie viele Glücksrezepte der vergangenen Jahre.
OnetzPlus
Vorsicht, ansteckend!
Oberpfalz
13.10.2022
Haben Sie auch Angst, sich anzustecken? Vermutlich denken Sie jetzt erst einmal an Krankheiten. Doch die Rede ist von negativen Gefühlen, denn auch diese werden übertragen. Deswegen gilt: Umgeben Sie sich am besten mit glücklichen Menschen.
OnetzPlus
Aufblühen statt ausbrennen
Oberpfalz
06.10.2022
Immer mehr Menschen brennen aus und leiden an einer Erschöpfungsdepression. Deswegen wird die Frage immer wichtiger, was wir für unser psychisches Wohlbefinden tun können. Und wie wir wieder aufblühen statt auszubrennen.
Bildergalerien
OnetzPlus
Umzug, Schließung, Neueröffnung: Das tut sich in der Weidener Geschäftswelt
Weiden in der Oberpfalz
27.01.2023
Die Geschäftswelt in der Weidener Innenstadt ist im Umbruch. Umzüge, Schließungen, Mietersuche und Neueröffnungen: der erste Teil eines Überblicks über aktuelle Veränderungen und einige Objekte, die schon länger auf dem Markt sind.
OnetzPlus
Schwandorfer Tim Wild stellt bei seiner ersten Wasserski-WM Bestmarke auf
Schwandorf
27.01.2023
Der 15-jährige Tim Wild ist der Youngster bei der Wasserski WM U-17 Anfang Januar in Chile. Mit seinem Abschneiden bei einer ersten WM ist der Schwandorfer "auf jeden Fall zufrieden". Seinem Vater entreißt er einen Rekord.
Bildergalerie
Außensauna im Sibyllenbad fängt Feuer
Bad Neualbenreuth
27.01.2023
Großalarm bei Bad Neualbenreuth: Im Sibyllenbad hat es am Freitagvormittag gebrannt. Ein Mitarbeiter handelte schnell.
Viel Applaus in Kirchenpingarten für den "Grantlhuaber"
Kirchenpingarten
27.01.2023
Wieder Theater im Gemeindezentrum in Kirchenpingarten. Darauf mussten Fans der Frankenpfälzer Bühne lange warten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Vegane Food-Blogger setzen zum "Veganuary" Signal in Amberg
Amberg
24.01.2023
Der Monat Januar ist prädestiniert für Neuanfänge. Vielleicht gibt es deswegen den Veganuary - den veganen Januar. Auch in Amberg ist die Initiative angekommen, mit unerwartetem Erfolg.
FC-Bayern-Podcast: Die Transfers von Yann Sommer und Daley Blind – Aktionismus oder sinnvoll?
München
25.01.2023
Wenn die Verpflichtung von Yann Sommer als Reaktion auf die Verletzung von Manuel Neuer notwendig ist, war der Kader davor nicht gut genug, kritisiert Redakteur Fabian Leeb im Podcast "Weiter, immer weiter". Dafür bekommt er Gegenwind.
Bildergalerie
OnetzPlus
Ludwig König und Helmut Graf lösen im Brander Gemeindearchiv große und wichtige Aufgaben
Brand (VG Neusorg)
25.01.2023
Es ist eine trockene Arbeit im Dachgeschoss des Rathauses Brand. Neben Aktenbergen und Registereinlagen gibt es aber auch viele interessante Gegenstände, wie die Archivbeauftragten wissen. Ein kleiner Einblick in ihr ehrenamtliches Wirken.
OnetzPlus
Freihung klagt wegen der jahrhundertelangen Belastung mit Blei
Freihung
23.01.2023
Über Jahrhunderte hinweg wurde im Gemeindegebiet von Freihung Bleierz gefördert. Die negativen Folgen davon spürt der Markt bis zum heutigen Tag. Jetzt wird die Angelegenheit ein Fall für das Verwaltungsgericht.
Bildergalerie
Bunter Ballabend begeistert Besucher in der Nordgauhalle
Nabburg
23.01.2023
Feiern kann Nabburg – wenn man es zulässt. Mit großem Glanz ist der beliebte Schwarz-Weiß-Ball nach dreijähriger Zwangspause durch die pandemiebedingten Einschränkungen zurück.
Bildergalerie
OnetzPlus
Helau in der Nittenauer Regentalhalle: Prinzengarden begeistern mit Tanz und Ausstrahlung
Nittenau
22.01.2023
Hunderte Gardemädchen (und ein paar Jungs), Funkenmariechen, Tollitäten: Die Regentalhalle in Nittenau (Landkreis Schwandorf) ist am Sonntag fest im Faschings-Griff. Für LVO-Präsident Arthur Troidl gibt’s einen besonderen Orden.
Intensive Probenarbeit in jedem Stück des Bezirksposaunenchors zu hören
Wirbenz bei Speichersdorf
20.01.2023
Alljährlich fahren Bläserinnen und Bläser aus allen Posaunenchören im Dekanat Weiden zur Burg Wernfels bei Spalt ins Nürnberger Land. Auch diesmal gehörte ein Abschlusskonzert dazu. Doch heuer in Wirbenz war nicht alles so wie sonst.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Einblicke in ukrainische Weihnachtstraditionen im Januar
Amberg
19.01.2023
Russlands Krieg hat viele Ukrainer als Schutzsuchende nach Deutschland vertrieben. Wie es jetzt, ohne Putins Bomben, in der Heimat wäre, war Thema eines "ukrainischen Abends" bei der Caritas.
OnetzPlus
Geflügelpest festgestellt: Zehntausende Enten auf Hof bei Bruck müssen sterben
Bruck
18.01.2023
Vogelgrippe: 70000 Enten in einem Betrieb in Hofing (Markt Bruck) müssen getötet werden. Auch für die Hobby-Geflügelzüchter ist nun besondere Vorsicht geboten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Bauboom im Industriegebiet Schafhof: McDonalds kurz vor Fertigstellung
Ebermannsdorf
17.01.2023
Vor den Toren Ambergs wächst ein Gewerbestandort zu einem kleinen Städtchen heran: In Schafhof eröffnen im Frühjahr McDonalds und Autohaus Widmann. Auch eine Großtankstelle kommt.
Bildergalerie
Theatergruppe Brand begeistert mit "Boandlkramerblues"
Brand (VG Neusorg)
17.01.2023
Der Theatergruppe Brand gelingt eine grandiose Premiere des "Boandlkramerblues" mit vielen neuen Elementen. Nicht nur vom schauspielerischen Können ist das Publikum angetan.
Landrat sieht bei Neujahrsempfang in Immenreuth eine „starke Gemeinschaft“ am Werk
Immenreuth
16.01.2023
Nach drei Jahren lud die Gemeinde Immenreuth wieder zu einem Neujahrsempfang ein. Für Bürgermeister Thomas Kaufmann war es die erste Begegnung mit Bürgern, Vertretern der Vereine, der Wirtschaft und Politik auf dieser Ebene.
Bildergalerie
Musik, Tänze und Show: Turbulentes Kindergarde-Treffen in Nabburg
Nabburg
15.01.2023
Tänze über Tänze auf der Bühne und scheinbar kein Ende: Das Ostbayerische Kindergardetreffen erweist sich erneut als opulente Faschingsveranstaltung. Der gastgebende Bürgermeister wagt sogar einen Walzer mit einer kleinen Prinzessin.
Bildergalerie
Inthronisationsball in Neustadt: Fasching erwacht aus Pandemieschlaf
Neustadt an der Waldnaab
15.01.2023
Der Neustädter Fasching kehrt zurück: Bürgermeister Sebastian Dippold musste die Stadtkasse aus den Händen geben. Nach dem offiziellen Inthronisationsball regieren in Neustadt nun die Narren.
Leseranwalt
Und schon bald wurde der Kanzler als Zauderer kritisiert
Deutschland und die Welt
20.01.2023
Eine Studie hat die Qualität der Medienberichterstattung über den Ukraine-Krieg untersucht. Die Autoren fanden unter anderem heraus: von Regierungsfreundlichkeit keine Spur.
Ein Gesicht der Fußball-WM irritiert eine Leserin
Deutschland und die Welt
09.12.2022
Die Auswahl von Fotos scheint manchen Leser ziemlich zu beschäftigen. Was die Redaktion aussucht, kommt nicht immer gut an. Das jüngste Beispiel.
Warum über eine Demo nichts in der Zeitung stand
Bayern
25.11.2022
Weil im Amberger Lokalteil nicht über eine Demo berichtet wurde, fragt sich ein Leser, ob seine Zeitung „auch ein ,Haltungsmedium‘ geworden ist“? Die Antwort ist aus Sicht der Redaktion einfach.
Wenn geheiratet wird, macht das oft 10 000 Leser neugierig
Oberpfalz
11.11.2022
Eine Leserin wünscht sich in ihrer Zeitung „landkreisübergreifende Berichterstattungen“ und weniger Hochzeiten. „Wie bei allen Themen versuchen wir, hier das richtige Maß als Kompromiss zu finden“, antwortet ihr Chefredakteur Kai Gohlke.
"Nicht nur die Kleidung der Sportlerinnen macht mir zu schaffen"
Oberpfalz
02.11.2022
„Chefredakteur über dieses Sportfoto ,nicht glücklich‘“: Diesen Artikel fand der seit langem für unseren Verlag tätige Sportfotograf Hubert Ziegler hochinteressant. Er hat dazu einiges zu sagen.
Leser missfällt Berichterstattung über Mordversuch in Weiden
Oberpfalz
30.09.2022
Schockmomente in der Altstadt von Weiden: Eine Frau attackiert drei Männer mit einem Degen. Ein Leser nennt die Berichterstattung in den Tagen danach „sensationsgeil“. Liegt er damit richtig?
Chefredakteur über dieses Sportfoto "nicht glücklich"
Deutschland und die Welt
16.09.2022
Es gäbe „sicherlich weniger freizügiges Bildmaterial“, schreibt eine Leserin, eine andere spricht von einem „sexistischen Bild“. Ein Sportfoto stößt auf heftige Kritik. Chefredakteur Kai Gohlke reagiert.
Kontroverse Diskussion um Fotos von Mordopfern
Deutschland und die Welt
18.08.2022
Nach den tödlichen Schüssen auf 19 Kinder und 2 Lehrer an einer amerikanischen Grundschule diskutieren Journalisten in den USA, ob das Zeigen von Opferfotos bei den Waffenbefürwortern einen Umdenkprozess einleiten könnte.
Über Randale am Gardasee nicht berichtet
Deutschland und die Welt
05.08.2022
Waren der Besuch des deutschen Kanzlers und des französischen Präsidenten in Kiew oder die Rüge des Bundesverfassungsgerichts für Angela Merkel wichtiger als Ausschreitungen am Gardasee? Diese Frage stellte sich nach einer Leserkritik.
Zeitung macht Schule
Verlässliche Quellen erkennen
Amberg
06.07.2022
Seit zehn Jahren unterstützt OTV das Projekt "Zeitung macht Schule". Christoph Rolf erläutert, warum Medienkompetenz wichtig für die Entwicklung von Kindern ist.
Briefe an die "Liebe Redaktion"
Weiden in der Oberpfalz
10.07.2020
Nicht leicht haben es die Kinder in der Corona-Krise. Wenigstens läuft jetzt der Schulbetrieb wieder halbwegs normal.
Wenn der Schultag mit der Zeitung beginnt
Weiden in der Oberpfalz
10.07.2020
Das Projekt "Zeitung macht Schule" kam auch in der Klasse 3/4b der Clausnitzerschule Weiden gut an. Einige Schüler haben aufgeschrieben, warum und was ihnen am besten gefallen hat.
Wie geht es mir während der Coronakrise? Kinder schreiben an die Redaktion
Oberpfalz
09.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht.
Brief von Ian-Mathias aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Ian-Mathias aus Pressathzum Beispiel.
Brief von Hannes aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Hannes aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Lilly aus Altenstadt
Altenstadt an der Waldnaab
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Lilly aus Altenstadt zum Beispiel.
Brief von Jan aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Jan aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Sophie aus Trabitz
Trabitz
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Sophie aus Trabitz zum Beispiel.
Brief von Matilda aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Matilda aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Martin aus Leuchtenberg
Leuchtenberg
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Martin aus Leuchtenberg zum Beispiel.
Brief von Lisa aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Lisa aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Noah aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Noah aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Elias aus Schwarzenbach
Schwarzenbach bei Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Elias aus Schwarzenbach zum Beispiel.
Brief von Nils aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Es sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Elias aus Schwarzenbach zum Beispiel. Nils aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Luis aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Luis aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Jonas aus Trabitz
Trabitz
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Jonas aus Trabitz zum Beispiel.
Leserbrief von Nik aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Nik aus Pressath zum Beispiel.
Gesund & Vital
OnetzPlus
„Es fehlt Respekt für Missbrauchsopfer“
Landshut
29.05.2021
Psychotherapeuten trauen sich oft nicht, Traumapatienten zur behandeln, sagt Jugendpsychiatrie-Professor Jörg Fegert. Er ist Mitglied des Fachbeirats des Unabhängigen Beauftragten zu Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.
Holly (Stechpalme)
Oberpfalz
09.03.2021
Negativ Zustand: Alle krankhaften Störungen, die mit Reizbarkeit oder Aggressionen einhergehen oder davon ausgelöst wurden. Holly-Typen wurden häufig schon als Kind sehr verletzt und enttäuscht. Es sind gefühlsstarke Menschen, die aber kein Vertrauen mehr in die Liebe …
Fasten nach Hildegard von Bingen trotz Corona
Kemnath
10.02.2021
Aufgrund der Corona-Krise wurden viele Termine zum Gruppenfasten abgesagt. Aber es gibt Menschen, die aufs jährliche Fasten keinesfalls verzichten möchten. Johanna Eisner und die Kemnatherin Petra Hirschmann bieten ihnen eine Alternative.
OnetzPlus
Selbst gemacht: Sauerkraut im Einmachglas
BesserWissen
27.11.2020
Sauerkraut kostet wenig, ist kalorienarm und reich an Vitamin C. Außerdem gilt es als echter Wohltäter für die Verdauung. Vor allem wenn es selbst gemacht ist.
Toilette mit niedrigem Sitz und Griffen
BesserWissen
06.11.2020
Sich etwas nach vorne zu beugen, macht den Stuhlgang einfacher. Das klappt aber nur, wenn die Konstruktion der Toilette das zulässt. Aus dem Grund haben Verbraucherschützer einen klaren Ratschlag.
Wegen Corona: Menschen im Pflegeheim bewegen sich zu wenig
BesserWissen
04.11.2020
Menschen, die in Pflegeheimen leben, haben in Zeiten von Corona oft weniger Bewegungsangebote. Grund sind Zugangsbeschränkungen für externe Dienstleister. Daher sind jetzt neue Konzepte gefragt.
Pflegende Angehörige sind in Corona-Zeit stärker belastet
BesserWissen
02.11.2020
Einen Angehörigen zu pflegen, war schon immer eine große Aufgabe. Doch nun, in der Corona-Krise, erfordert sie noch mehr Zeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bremen.
Antivirale Heilpflanzen aus der Volksmedizin
Oberpfalz
21.10.2020
Das Feuchthalten der Schleimhäute durch häufiges Trinken kann schützen. Antiviral wirksame Teemischung oder Lutschen eines Kräuterbonbons mit einem oder mehreren Extrakten aus antiviralen Pflanzen., z.B. Cistrose, Eukalyptus, Ingwer, Zimt oder Echinacea, Cistrose und …
Zauberhaftes Kräuterwissen für Kinder
Störnstein
12.10.2020
Ramona und Andreas Träger haben sich ein besonderes Hochzeitsgeschenk gemacht: Ihr eigenes Kinderkräuterbuch.
Kiefer und Nacken – das unzertrennliche Paar
Oberpfalz
21.09.2020
Nackenschmerzen lähmen die Lebensqualität. Was viele Menschen nicht ahnen: Oft kann der Zahnarzt die langersehnte Lösung bringen.
Zähne: Weiß wie Schnee – schwarz wie Ebenholz?
Oberpfalz
21.09.2020
Weiß wie Schnee – so wünschen sich manche Menschen ihre Zähne. Doch mit dem Prozess des Aufhellens kommen auch viele Risiken. Wir zeigen, warum Zähne sich verfärben und was Bleaching mit ihnen macht.
Sportmedizin: Prävention und Therapie
Oberpfalz
21.09.2020
Sportler kommen immer wieder in Situationen, in denen sie auf einen Sportmediziner angewiesen sind. Sehnen- und Gelenkprobleme, Tennisarm, Schwimmerohr oder ein Muskelfaserriss sind Signale des Körper, die sich nicht ignorieren lassen.
Bildergalerie
Mit den Tieren lernen
Oberpfalz
21.09.2020
In der Umweltstation Jugendfarm in Erlangen lernen Kinder und Jugendliche spielerisch die Bedürfnisse von Tieren kennen. Sie entwickeln Verantwortungsbewusstsein und ein Gefühl für Zusammenhänge. Wir haben sie einen Tag lang begleitet.
Braucht ein Herzschrittmacher Abstand zum Smartphone?
BesserWissen
14.09.2020
Menschen mit Schrittmacher haben teils Sorgen, dass Smartphones die Funktion des lebenswichtigen Gerätes stören. Jetzt zeigt eine Studie: Meistens ist das unbegründet.
Krankheitskosten können Werbungskosten sein
BesserWissen
14.09.2020
Wer krank ist kann das Finanzamt an den Kosten beteiligen. In der Regel geschieht das über außergewöhnliche Belastungen. In manchen Fällen lohnt sich aber der Ansatz als Werbungskosten.
Warum bitteres Gemüse gesund ist
BesserWissen
14.09.2020
Die meisten mögen es lieber süß. Dennoch gibt es gute Gründe, die für mehr Grapefruit, Endivie oder Mangold auf den Speiseplan sprechen.
Psychotherapeuten bezweifeln Nutzen mancher Gesundheitsapp
BesserWissen
14.09.2020
Wer unter psychischen Problemen leidet, wartet oft lange auf einen Therapieplatz. Können digitale Angebote womöglich die Lücke schließen? Psychotherapeuten warnen vor Irreführung.
Lieferengpässe für Medikamente möglich
BesserWissen
14.09.2020
Der Kampf gegen die Corona-Pandemie hält an. Die Ausbreitung des Erregers könnte auch zum Risiko für die Lieferung zahlreicher wichtiger Medikamente und Impfstoffe werden. Ärzte, Apotheker und Hersteller erklären, wie gegengesteuert wird.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben