Zur Navigation springen ↓
E-Paper
Abo & Service
Anzeigen
zweisam
Immo
Stellen
Trauer
LEO
OWZ
Wetter
Prospekte
Magazine
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Alles aus Ihrem Ort:
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Modulare Truppausbildung
Modulare Truppausbildung
Floss
03.05.2018
Zehn Feuerwehrleute meistern Modulare Truppausbildung
(mef) Erstmals absolvierten die Feuerwehrleute im Kreisbrandmeisterbezirk Neustadt 3/3 die Truppführer-Prüfung nach dem neuen Ausbildungsmodell MTA der Feuerwehrschule. Zehn Kameraden der Feuerwehren Ilsenbach, Neudorf bei Georgenberg und Floß schlossen die dreijährige …
Bärnau
16.04.2018
Modulare Truppausbildung erfolgreich bestanden
Bärnau. (kro) 54 Jung-Feuerwehrler, darunter auch sieben Frauen, aus dem gesamten KBM-Bereich von Kreisbrandmeister Helmut Czepa haben am Samstag im Bärnauer Feuerwehrhaus mit der Übergabe der Urkunden erfolgreich die modulare Truppausbildung abgeschlossen. Insgesamt gab …
Tirschenreuth
09.03.2018
Die erste Modulare Trupp-Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen
Die Ausbildung "Truppmann" und "Truppführer" ist Vergangenheit. Seit 2016 nennt sich die Grundausbildung der Floriansjünger "Modulare-Trupp-Ausbildung", kurz MTA.
Waldthurn
06.03.2018
Prüfung problemlos gemeistert
Bürgermeister Josef Beimler (Zweiter von rechts) freut sich über die interkommunale Zusammenarbeit. 18 Mitglieder der Feuerwehren Burkhardsrieth, Waldthurn, Lennesrieth, Pleystein und Lerau stellten sich der Prüfung zum Lehrgangsabschluss des Basismoduls 3 der Modularen …
Leuchtenberg
28.01.2018
Gelungener Start in die Modulare Truppausbildung
Der "Block 1" ist die Basis der Feuerwehrgrundausbildung und Voraussetzung für nachfolgende Module der Truppausbildung. 26 Jugendliche aus 8 Feuerwehren absolvierten in Leuchtenberg diesen ersten Block. Er schloss mit einer theoretischen Prüfung. Ausbildungsleiter war …
Grafenwöhr
29.11.2017
Feuerwehrler glänzen mit guter Leistung
17 junge Frauen und Männer von den Feuerwehren Grafenwöhr, Gmünd, Hütten und Gößenreuth bereiten sich bei der modularen Truppausbildung auf ihren späteren Einsatzdienst vor (wir berichteten). In zahlreichen praktischen und theoretischen Übungen wurde den Nachwuchskräften …
Neustadt am Kulm
29.11.2017
Ersatzauto für Feuerwehr
Das Löschfahrzeug der Kulmstadt muss wegen eines Zwischenfalls in die Werkstatt. Der Brandschutz ist aber gesichert.
Oberpfalz
21.11.2017
Vor dem Brandeinsatz in der Schulbank
Neustadt/WN. Nachwuchs für die Brandbekämpfer: Über 20 Männer und Frauen aus dem Landkreis haben ihre Grundausbildung abgeschlossen. MTA - diese drei Buchstaben bestimmten über ein halbes Jahr die Wochenenden der Feuerwehr-Azubis. Die Modulare Truppausbildung war auf fünf …
Tirschenreuth
15.03.2017
Auch das richtige Funken will gelernt sein
Den Lehrgang zum Sprechfunker beendeten 29 Frauen und Männer aus 9 Feuerwehren im Bereich von Kreisbrandmeister Roland Frank im Gerätehaus der Feuerwehr Tirschenreuth. Der Lehrgang findet an wechselnden Standorten statt und ist Teil der Modularen Truppausbildung (MTA). An …
Vohenstrauß
10.02.2017
Digitalfunk richtig nutzen
Oberlind. (dob) Die Funkausbildung bei den Feuerwehren, einschließlich des Digitalfunks, erhält beim Block 3 der Modularen Truppausbildung (MTA) erhöhte Aufmerksamkeit. Nach der neuen Grundausbildung werden alle Feuerwehranwärter im richtigen Umgang mit den Geräten …
Pressath
15.11.2016
Erfolgreicher Lehrgang
Feuerwehrkameraden aus Pressath, Schwarzenbach und Friedersreuth haben mit einer Prüfung den fünften Block des MTA-Lehrgangs (Modulare Truppausbildung) abgeschlossen. Auf mehrere Tage verteilt, wurden unterschiedliche Unterrichtsinhalte behandelt. Im letzten Block stand …
Weiden in der Oberpfalz
16.07.2016
Truppausbildung erfolgreich absolviert
Zusammen mit weiteren Jugendlichen und jungen Feuerwehrmännern und -frauen aus dem KBM-Bereich 4/3 absolvierten zehn junge Feuerwehrleute der FFW Unterauerbach die modulare Truppausbildung, die mit einer mehrteiligen Prüfung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Neusorg
28.06.2016
Ausbildung zum Truppmann
Eine Vielzahl von Unterrichtsstunden führte zum Erfolg: Am Samstagnachmittag durften im Feuerwehrgerätehaus 14 Teilnehmer des Basis-Teils der modularen Truppausbildung der Feuerwehren im Bezirk von Kreisbandmeister Peter Prechtl ihre Urkunden und Dienstbücher in Empfang …
Ursensollen
17.05.2016
Auf dieser Basis können die Feuerwehr-Nachwuchskräfte aufbauen
Hohenkemnath. Insgesamt 13 Aktive der Feuerwehr Hohenkemnath absolvierten die theoretische und praktische Prüfung zur modularen Truppausbildung mit Bravour. Dieser Test ist die Basis für den Einsatzdienst und die Teilnahme an allen weiteren Lehrgängen in der Feuerwehr. Die …
Neustadt am Kulm
25.04.2016
Fit in Theorie und Praxis
Dass die Feuerwehren großes Augenmerk auf die Ausbildung legen, ist bekannt. Und so stellten sich insgesamt 21 Jugendliche der modularen Truppausbildung. Den Abschluss bildete die Prüfung im Gerätehaus von Neustadt am Kulm.
Pfreimd
24.03.2016
In über 100 Ausbildungsstunden zur MTA
Nach über 100 Ausbildungsstunden haben die Feuerwehren Pfreimd, Iffelsdorf und Weihern erstmals die Modulare Truppausbildung (MTA) mit Erfolg abgeschlossen. Unter den Augen von Kreisbrandmeister Günther Ponnath, der Prüfern Roland Kederer, Josefine Duscher sowie Hans- …
Winklarn
14.03.2016
Feuerwehr setzt auf Schulung
Winklarn/Muschenried. Über 9 Einsätze berichtete Kommandant Roland Drexler in seinem Rückblick bei der Jahreshauptversammlung der Muschenrieder Feuerwehr. Darunter waren 2 Brände, 1 Übung und Verkehrsabsicherungen.
Neunburg vorm Wald
01.03.2016
Rüstzeug für Einsätze mitgeben
Nach dem Feuerwehrgesetz ist der Kommandant einer Wehr für die Ausbildung seiner aktiven Mannschaft verantwortlich. Seit 2014 bereitet die Modulare Truppausbildung (MTA) auf den Ernstfall vor. Eine Schulung brachte die Befehlsgeber auf den neuesten Stand.
Weitere Meldungen
Themen
Zeitung macht Schule
OWetter
Kirwa
Neue Münze Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Filme und Kino
Kommentare
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Oberpfalz
Bilder aus der Region
Amberg/südl. Kreis AS
Cham und Umgebung
Eschenbach und Umland
Kemnath und Umland
Nabburg und nördl. Kreis SAD
Neumarkt und Umgebung
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg und Umland
Schwandorf und Umland
Sulzbach-Rosenberg/nördl. Kreis AS
Tirschenreuth und Umgebung
Vohenstrauß und Umland
Weiden/Neustadt a.d.Waldnaab
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
Bundesligatippspiel 2019/2020
FC Bayern München
Fußball Champions League
1. FC Nürnberg
Serie "Mein Tattoo"
Erics Winter
Blaulicht
Themen
Auto und Verkehr
Essen und Genießen - Rezepte
Gesund & Vital
Glücksrezepte
Historisch - Geschichte(n) der Oberpfalz
Kino und Film
Leseranwalt
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
OWetter
Zeitung macht Schule
Service
Ausbildung-oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kursangebote
Leserreisen
Weihnachtszauber
Bilder
Anmelden
Onetz Login
ePaper
E-Paper App iOS
E-Paper App Android
Häufig gestelle Fragen - FAQ
Nachrichten per Push
E-Mail-Newsletter
RSS-Feeds