Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Museum 34
Ausstellung zeigt neu entdeckte Werke des Malers Joseph Henfling: Schatz hinter Klostermauern
28.03.2018
Mit 15 Jahren verließ Joseph Henfling seine Heimatstadt Auerbach. Ob er sie später noch einmal wiedergesehen hat, weiß niemand sicher zu sagen. Drei Monate lang bietet sich den Auerbachern jetzt die Gelegenheit, den Maler anzuschauen.
Neuwahlen beim Förderverein Museum 34: Museum-Inventar wächst
19.02.2018
Kaum Veränderungen bringen die Neuwahlen beim Förderverein Museum 34. Ein Zeichen für die gute Arbeit der Ehrenamtlichen, die in der Hauptversammlung ausführlich Bilanz ziehen.
Rathaussanierung bringt Inflationsgeld ans Licht: Museum 34 zeigt Millionenfund
Oberpfalz
22.01.2018
Sage und schreibe 150 Millionen kamen während der laufenden Renovierungsarbeiten im Auerbacher Rathaus zum Vorschein - zum Bedauern des Bürgermeisters allerdings "nur" Mark in Reichsbanknoten aus der Zeit der Hyperinflation 1923. Neben den Geldscheinen wurden ein Gutschein …
Würdigung eines großer Sohns der Bergstadt: Meister-Maler
Oberpfalz
30.11.2017
Nicht irgendeinem Amateurmaler war der Vortragsabend des Fördervereins Museum 34 gewidmet. Mit seiner wunderbaren Präsentation über den gebürtigen Auerbacher Kunstmaler Joseph Henfling, auf den man sehr stolz sein könne, half Rudolf Weber, einen Schatz zu heben, wie es …
Modellbauer aus Schleswig-Holstein begeistert sich für Motiv aus Auerbach: Bahnhofsuhr zurückgedreht
Oberpfalz
06.09.2017
Während seines Berufslebens im Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg hatte Berthold Rolapp (69) mit Zügen wenig zu tun. Als Modellbauer frönt er jetzt im Ruhestand seiner Leidenschaft für Bahnhöfe. Und hier kommt Auerbach ins Spiel.
Objekt des Monats August im Museum 34: Oldtimer fährt mit reiner Muskelkraft
Oberpfalz
26.07.2017
Es dürfte um 1920 gewesen sein, als Maria Büttner, die am 17. Oktober 1902 unter dem Namen Hautmann zur Welt kam, mit ihrem Leiterwagen in den Gassen von Auerbach und im Umland unterwegs war. Geladen hatte die Kolonialwarenhändlerin Kisten, die sie vom Bahnhof abgeholt …
Marion Ringl arbeitet schon an Sonderausstellung: Wechsel im Museum
Oberpfalz
07.07.2017
Groß einarbeiten muss sich Marion Ringl nicht: Seit Ende 2015 hat sie ehrenamtlich im Archiv der Stadt Auerbach mitgeholfen und dabei auch das Museum 34 kennengelernt. Dort übernahm sie jetzt die Verantwortung von Christian Bauer, der dieses Amt aus persönlichen Gründen …
Neue Sonderaustellung des Fotografen Karl-Heinz Schmid im Bürgerhaus: Stimmungen im Bild festhalten
Oberpfalz
03.03.2017
Stimmungsvolle Täler im Morgennebel, herbstlicher Farbenrausch oder die illuminierte Altstadt bei Nacht: Die Fotografien von Karl-Heinz Schmid tauchen ein in Auerbach und die Natur drum herum. Sie spiegeln den besonderen Blick wider, den der 64-jährige Ohrenbacher für …
13 Königs- und Kaisersiegel bringen royale Noblesse ins Museum 34
Oberpfalz
14.01.2017
Schon seit etlichen Jahren beschäftigt sich der Hobby-Historiker Jürgen Franke aus Pegnitz mit der Geschichte Böhmens und Neuböhmens im Zeitraum von 1000 bis 1500. Dabei hat er eine stattliche Sammlung an Münzen und Siegeln zusammengetragen, die er zwischenzeitlich der …
Panoramabild ist Exponat des Monats November im Museum 34: Ansichtssache Auerbach
Oberpfalz
07.11.2016
Ein bedeutender Schatz lagert im Tresor des Auerbacher Rathauses. Joseph Köstler (1849 - 1925) erlebte die Stadt zu einer Zeit, in der Gebräuche, Handwerkskunst und Infrastruktur eine andere Rolle spielten als heute. 25 Jahre lang recherchierte der Lehrer das Leben seiner …
Museum 34 macht Christian Bauers historisches Auerbach-Modell jetzt zugänglich: Zurück aus dem Jahr 1839
Oberpfalz
22.09.2016
Die Sonnenuhr am unteren Tor bestimmt den Lauf der Zeit. Am Schlosshof wird Theater gespielt, im Biergarten des Wilden Mannes sitzen die Bürger und zechen. Und auf dem Friedhof neben der Kirche findet gerade eine Beerdigung statt: Szenen aus dem Leben von 1839.
Erinnerungen an Glückauf-Idole
Sport
10.08.2016
(cs) Mit einigen historischen Dokumenten illustriert das Museum 34 die 60-Jahr-Feier des Sportclubs Glückauf. Auf Bildern der Aufstiegsmannschaften der Jahre 1957 und 1967 finden ältere sportbegeisterte Besucher sicher viele bekannte Gesichter wieder, die seinerzeit die …
Exponatwechsel im Museum 34: Gedenken an Stadtpfarrer Kupilas
Oberpfalz
22.04.2016
Von etwa 1918 bis 1938 war Joseph Kupilas Stadtpfarrer und Dekan in Auerbach. Geboren wurde der Geistliche 1872 in Alt-Poppelau in der Erzdiözese Breslau.
Museum 34 präsentiert Sonderausstellung zur Wirtshauskultur und dem Brauereiwesen in Auerbach: Gesellige Geschichte der Bergstadt
Oberpfalz
20.02.2016
Sie trugen so charakteristische Namen wie "Gabarelln", "Wilder Mann" oder "Schwanenwirt" - die Wirtshäuser in Auerbach, die bis Ende der 70er Jahre Hochkonjunktur hatten. Das Team des Museums 34 widmet sich nun in einer großen Sonderausstellung der Wirtshauskultur und dem …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben