Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Museum Lothar Fischer
Museum Lothar Fischer in Neumarkt zeigt den britischen Holz-Bildhauer David Nash: Die Sinnlichkeit der Natur
29.03.2018
In einer strukturschwachen Region, inmitten ausgedehnter Bergwälder, hat David Nash sich in einer entweihten Kirche sein Atelier eingerichtet. Dort ist er dem Material, aus dem seine Kunst gemacht ist, am nächsten. Die Idee des lebenden Baumes hat er in die Mitte seines …
Wilhelm Loth im Museum Lothar Fischer: Hommage an die Frauen
Oberpfalz
31.03.2017
Der Darmstädter Wilhelm Loth zählt zu den bedeutendsten deutschen Plastikern und Hochschulprofessoren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie kaum ein anderer Bildhauer reflektiert er sein künstlerisches Tun und gestaltet das Menschenbild seiner Zeit neu.
Neue Ausstellung im Neumarkter Fischer-Museum: Einzigartiges Kaleidoskop
Oberpfalz
26.11.2016
Ohne die Menschen, die Kunst sammeln und ordnen und sie so für die Nachwelt erhalten, wäre der Zugang zu dem gewaltigen Kaleidoskop des Geschaffenen nicht so ohne weiteres möglich. Vor allem öffnen bedeutende Sammler den Blick für Entwicklungen und Fortschreibung dessen, …
Stefan Rohrer zeigt im Museum Lothar Fischer künstlerische Variationen des Automobils: Schwung für eine Konsum-Ikone
Oberpfalz
05.08.2016
Wer sich heute in ein Fahrzeug setzt, spürt etwas wie Freiheit und Unabhängigkeit, genießt eine Mobilität, die ihn einmal mehr am Fortschritt im Sinne des Fortschreitens teilnehmen lässt. Der Stuttgarter Künstler Stefan Rohrer hat einen anderen Bewegungs-Begriff. Den zeigt …
Ausstellung über Wilhelm Lehmbruck: Suche nach einem neuen Menschenbild
Oberpfalz
12.02.2016
Die Zeitenwende um 1900 mit deutlichen morbiden Erscheinungsformen in Politik und Gesellschaft bedeutete für die Kunst eine besondere Herausforderung: Sie antwortete mit einem neuen vergeistigten Menschenbild.
Doppelausstellung beleuchtet in Cham das Schaffen von Heimrad Prem und Lothar Fischer: Ganz spezielle Künstler-Freundschaft
Oberpfalz
19.05.2014
Lothar Fischer schätzte seinen Künstlerkollegen Heimrad Prem außerordentlich. "Er war der Begabteste von uns", wird der Bildhauer zitiert. Fischer und Prem - die zwei Künstler waren nicht nur Mitglieder der berühmt-berüchtigten Gruppe SPUR. Die beiden verband auch eine …
"Den Raum ganz anders besetzen": Museum Lothar Fischer zeigt Werkschau von Emil Cimiotti ...: Freie Plastiken in einer ganz neuen Dimension
Deutschland & Welt
16.02.2012
Der Hunger nach neuen Ausdrucksformen hat das künstlerische Schaffen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt. Einer von denen, die sich konsequent und mutig auf neue Wege begaben, ist Emil Cimiotti. Er schuf eine ganz neue Dimension von Plastik, erkundete die …
Museum-Lothar-Fischer in Neumarkt zeigt bis 15. Mai Plastiken und Zeichnungen von Toni Stadler ...: Künstlerpaar neu entdeckt und ins Licht gerückt
Deutschland & Welt
29.01.2011
"Wie kann ein so lebendiges Werk eines großen Künstlers so vergessen oder übersehen, gering geachtet werden?" Die Frage stellt Lothar Fischer in einem Aufsatz über Toni Stadler, den mit zahlreichen Ehrungen und Preisen bedachten Bildhauer, und seine Frau Priska von Martin …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben