Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Museum Oberviechtach
Kunsthandwerkermarkt im Museum: Plattform für Hobbykünstler
Oberviechtach
10.04.2018
Der Kunsthandwerkermarkt bei der Marktmühle etabliert sich. Einigen Hobbykünstlern kann beim Schmieden oder Filzen über die Schulter geschaut werden und das Angebot an dekorativen Objekten aus Holz, Metall und Ton ist vielfältig. Über mehr Besucher als im Vorjahr freuen …
Museumspädagogisches Begleitprogramm bietet lehrreiche und kreative Kurse für Kinder: Forschen, filzen und formen
Oberviechtach
08.04.2018
Das Museumspädagogische Begleitprogramm von Jeanette Ring sieht eine Reihe von Kursen vor. Auch heuer sponsert Ehrenbürgerin Erika Odemer die Kurskosten aus privaten Mitteln.
Museum eröffnet 13. Saison mit fachkundigen Führern: Mit Elan und Elixier am Start
Oberviechtach
03.04.2018
"Ihr seid ein tolles Team, es macht Spaß mit euch zusammen zu arbeiten, und ich bin euch sehr dankbar, dass alle Museums- und Goldführer und der Homepage-Betreuer auch in der Saison 2018 wieder zur Verfügung stehen." Mit diesen Worten empfing Museumsleiter Wilfried Neuber …
Marktplatz, Geschäfte und Museum locken bei am 8. April mit Angeboten: Kunsthandwerk und mehr
Oberviechtach
21.03.2018
Der Kunsthandwerkermarkt im Frühjahr ist mittlerweile fest verankert im Jahresprogramm des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums. Auch heuer warten die Verantwortlichen mit einem breiten Angebot an vielfältigen Gegenständen für Haus und Garten oder Geschenkideen für …
Zweitklässler erforschen Doktor Eisenbarth
Oberviechtach
09.03.2018
Auf den Spuren Doktor Eisenbarths wandeln derzeit die Schüler der zweiten Klassen der Doktor-Eisenbarth-Grundschule. Nachdem im Unterricht die Geschichte des berühmten Arztes, der seine Wurzeln in Oberviechtach hat, gelesen und besprochen wurde, folgte der Besuch im Museum …
50 Jahre Museum in Oberviechtach
Oberviechtach
29.12.2017
Mit Ausstellungen, Vorträgen und Workshops punktete das Jubiläumsjahr 2017 im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum. Auftakt war am 15. März mit einem Festakt: Die Ansprache hält Dr. Astrid Pellengahr, Leiterin der Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern. Der 50. …
Siegfried Bräuer referiert über "Museumspädagogik": Bildungsarbeit auf hohem Niveau
Oberviechtach
28.11.2017
Ein Museum ist mehr als ein Ort der Aufbewahrung. Wenn man das Interesse für Geschichte wecken will, kommt es auf die individuelle Betreuung an. Der letzte Vortrag im Jubiläumsjahr des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums hat deshalb die "Museumspädagogik" zum Thema. …
Neue Aktionen beleben den Christkindlmarkt in Oberviechtach: Marionetten, Krippen und Blasmusik
Oberviechtach
24.11.2017
Die Aussicht auf Schnee ist für das erste Adventswochenende gut. Davon profitiert dann auch der Oberviechtacher Christkindlmarkt am 2. Dezember. Dieser punktet mit viel Blasmusik und Nikolauspäckchen für alle Kinder. Und im Museum zieht ein Kunsthandwerkermarkt an.
Abschied von Theresia Bauer schmerzt
Oberviechtach
23.11.2017
Theresia Bauer, als Halbtagskraft im Stadtmuseum beschäftigt, scheidet zum 30. November aus. Diese Meldung überschattet den Saisonabschluss im Jubiläumsjahr 2017.
Daniela Schießl forscht über Eisenbarth: Spottlied bleibt hängen
Oberviechtach
16.11.2017
Es ist nicht alltäglich, dass ein Vater seine Tochter als Referentin begrüßen darf. Am 290. Todestag von Johann Andreas Eisenbarth ist das so. Ludwig Schießl, der Vorsitzende des Doktor-Eisenbarth-Arbeitskreises International, hat zum 50-jährigen Jubiläum des Museums seine …
Ludwig Schießl beleuchtet Hausnamen der Stadtgemeinde Oberviechtach: Michlbauer und Mülgirgl
Oberviechtach
03.11.2017
Hausnamen sind heute noch beliebt, wenn sie zur Unterscheidung von gleichlautenden Nachnamen dienen. Ludwig Schießl beleuchtete im Kulturzentrum einige Besonderheiten.
Gold, Blasmusik und Freibier
Oberviechtach
12.09.2017
Die Wolkendecke präsentierte sich am Sonntagvormittag ziemlich grau und feucht. Aber an eine Absage der geplanten Museumskirwa am "Tag des offenen Denkmals" dachte eigentlich niemand. Umso mehr tönte am Nachmittag der Ruf vom "Prosit der Gemütlichkeit" aus den offenen …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben