Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Neukirchen-Balbini
Neunburg vorm Wald
19.04.2018
Blick auf das Unfallgeschehen im Bereich der Neunburger Polizei: So wenig Verletzte wie noch nie
Die Zahl der Verkehrsunfälle auf den Straßen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neunburg ist nahezu konstant geblieben: 526 Mal hat's im vergangenen Jahr gekracht, 532 Mal im Jahr davor. Ein leidiges Phänomen bleibt aktuell - trotz erfolgreicher Ermittlungen.
Neunburg vorm Wald
10.04.2018
Polizeiinspektion Neunburg legt Kriminalitätsstatistik 2017 vor: Sinnloser Vandalismus nimmt zu
Deutlich mehr Straftaten verzeichnet die Polizeiinspektion: 500 Delikte sind aus dem Vorjahr registriert, vor allem Sachbeschädigungen häufen sich. Die Beamten halten mit einer gesteigerten Aufklärungsquote dagegen.
Oberviechtach
26.02.2018
Pfarrgemeinderatswahlen im Dekanat Neunburg-Oberviechtach [aktualisiert]: Neue Gesichter im Pfarrgemeinderat
Auch im Dekanat Neunburg-Oberviechtach stehen die Mitglieder der neuen Pfarrgemeinderäte fest. Die Wahlbeteiligung liegt zwischen 8,31 Prozent in Neukirchen-Balbini bis 25,6 Prozent in Niedermurach.
Neunburg vorm Wald
21.12.2017
Verwaltungsgemeinschaft verabschiedet Haushalt für 2018: Einwohner-Minus lässt Umlage steigen
In der Verwaltungsgemeinschaft kann das neue Haushaltsjahr kommen. Ein Volumen von 980 000 Euro weist der Etat aus, den die Gemeinschaftsversammlung einstimmig verabschiedet hat. Die vier Mitgliedsgemeinden müssen 2018 allerdings verstärkt mitfinanzieren - eine Folge …
Schwarzhofen
22.09.2017
Bürgerforum bringt viele Anregungen fürs Mobilitätskonzept: Löcher im Liniennetz stopfen
Der Landkreis Schwandorf bringt ein neues Mobilitätskonzept auf den Weg. Beim Bürgerforum zeigte sich, dass der Öffentliche Personennahverkehr in den ländlichen Bereichen doch mit deutlichen Defiziten behaftet ist.
Schwarzhofen
29.05.2017
14 Disziplinen fordern Schüler der VG-Grundschulen: Spielspaß groß im Stundenplan
Statt Heimatkunde und Mathematik war Tonnen-Rennen, Seilspringen und Paarlauf angesagt: Beim Spielefest der Grundschulen aus den VG-Gemeinden tobten über 100 Kinder durch den Pausenhof.
Neunburg vorm Wald
18.05.2017
Zu wenig Polizei-Personal: Bürgermeister schreiben an Innenminister: In Sorge um die Sicherheit
Die Bürgermeister aus dem Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neunburg schlagen Alarm: In einem Brief an Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kritisierten sie eine "mangelnde Personalausstattung" der Dienststelle. Das Ministerium widerspricht.
Neunburg vorm Wald
11.04.2017
Im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neunburg nimmt eine Unsitte zu: Unfallflucht häufiger Tatbestand
Insgesamt 532 Unfälle passierten vergangenes Jahr auf den Straßen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neunburg - 10 weniger als noch 2015. Während schnelles Fahren als Ursache immer weniger eine Rolle spielt, nimmt eine Unsitte weiter zu.
Neunburg vorm Wald
05.04.2017
Polizeiinspektion verzeichnet ein Drittel mehr Straftaten: Zu oft sprechen die Fäuste
Der positive Trend ist gestoppt: Die Zahl der Straftaten im Bereich der Polizeiinspektion Neunburg ist im Vorjahr um fast ein Drittel gestiegen. Sorgen macht den Beamten vor allem eine zunehmende Gewaltbereitschaft.
Neunburg vorm Wald
09.03.2017
VG-Gemeinden treten Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit bei: Im Zweckverband gegen Raser
Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft nehmen künftig Temposünder und Verkehrsrowdys ins Visier. Einstimmig fiel in der Gemeinschaftsversammlung die Entscheidung für den Beitritt zum Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit.
Neunburg vorm Wald
16.02.2017
Wegen Vogelgrippe: Verwaltungsgemeinschaft richtet Bereitschaftsdienst ein: Tote Wildvögel melden
Nachdem die Vogelgrippe im Landkreis weiter um sich greift, richtet jede Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft einen Wochenendbereitschaftsdienst ein. Tote Wildvögel können dort unter Angabe des Fundortes gemeldet werden.
Neunburg vorm Wald
23.12.2016
Verwaltungsgemeinschaft verabschiedet Haushalt für 2017: Pro Bürger 2,30 Euro mehr Umlage
Kurz vor Weihnachten sind in der Verwaltungsgemeinschaft die Weichen fürs nächste Haushaltsjahr gestellt. Knapp eine Million Euro Gesamtvolumen umfasst der Etat für 2017. Erneut steigt der Anteil, den die vier Mitgliedsgemeinden beisteuern.
Schwarzhofen
27.10.2016
200 neue Setzlingen rüsten den Wald für die Zukunft: Aufforsten für Klimawandel
Im Jahresschnitt zwei Grad wärmer, häufigere Wetter-Extreme und verstärkte Schädlings-Attacken: Der Klimawandel wird die heimischen Wälder auf eine harte Probe stellen. Gegen diese Entwicklung stemmen sich 200 neue Setzlinge.
Schwarzhofen
27.09.2016
In Schwarzhofen und Neukirchen-Balbini geht der Breitbandausbau weiter: "Raus aus Tal der Ahnungslosen"
Der Ausbau der Datenautobahn geht weiter. In den Marktgemeinden Schwarzhofen und Neukirchen-Balbini soll das Tempolimit beim Surfen im Internet bald der Vergangenheit angehören. Doch bevor die Megabits sprudeln können, floss am Dienstag die Tinte.
Schwarzhofen
29.07.2016
Grundschulen Schwarzhofen und Neukirchen-Balbini verabschieden Rektorin Beate Vetterl: Familiäre Atmosphäre geprägt
Der letzte Schultag stellte auch für Beate Vetterl eine Zäsur dar: Die Rektorin der Grundschulen in Schwarzhofen und Neukirchen-Balbini nahm Abschied und wird ab September in Oberviechtach unterrichten. Zuvor sagten die Schulfamilien mit einem großen Sommerfest Lebewohl.
Schwarzhofen
21.06.2016
Claudia Buchmann übernimmt Schulleitung in Schwarzhofen und Neukirchen-Balbini: Neue Rektorin aus Fronberg
Der erste Eindruck vom neuen Schulort fiel positiv aus: "Hier wird auf relativ hohem Niveau unterrichtet", anerkannte Claudia Buchmann. Die 48-Jährige aus Fronberg wird ab August die Dr.-von-Ringseis-Schule leiten.
Neunburg vorm Wald
06.02.2016
Generaloberin Thedolinde Mehltretter feiert 70. Geburtstag: Als Ordensfrau bundesweit bekannt
Neunburg/München. Wer diese Frau erreichen will, sollte am späteren Abend bei ihr anrufen. Dann sitzt Generaloberin Theodolinde Mehltretter im Büro ihres Münchener Mutterhauses und hat die Tagesarbeit weitgehend abgeschlossen. Heute darf sie innehalten: An diesem 6. …
Schwarzhofen
21.01.2016
Rektorin Beate Vetterl wechselt die Schule: Neue Aufgabe in Oberviechtach
Vom Schwarzachtal geht's an die Murach: Zu Beginn des nächsten Schuljahres übernimmt Beate Vetterl die Leitung der Grundschule in Oberviechtach. Ihre Nachfolge als Rektorin in Schwarzhofen und Neukirchen-Balbini ist offen.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds