Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Notfall
Skifahren: Was alles in eine Notfallapotheke gehört: Packliste für die Piste
Deutschland & Welt
14.12.2018
Strahlend blauer Himmel, schneebedeckte Pisten – wer denkt da schon an eine Notfallapotheke fürs Skifahren? Sollte man aber, denn Skifahren ist ein rasanter Sport, bei dem schnell etwas passieren kann: Verstauchungen, Prellungen oder offene Wunden nach einem Sturz sind …
Bildergalerie
Blackout-Übung: Amberger Stadtwerke wollen gewappnet sein: Strom weg, Notfall kommt
Oberpfalz
20.04.2018
Das war am Donnerstag in der Früh. "Irgendwann kurz nach 7.30 Uhr", sagt Martin Malitzke, Technischer Leiter des kommunalen Versorgungsbetriebs. Da wurde der große Schalter umgelegt. Nicht auf "an", sondern auf "aus". Schlagartig gingen die buchstäblichen Lichter in allen …
Zufällig vorbeifahrende Beamte stoppen starke Blutung bei Dialysepatientin: Polizisten als Lebensretter
Oberpfalz
10.04.2018
Ebermannsdorf/Amberg. Zwei Polizeibeamte wurden am Montag unversehens zu Lebensrettern - bei einer Frau, die zu verbluten drohte.
Notfalldose beim BRK in Amberg erhältlich: Cooler Helfer spart Zeit
27.02.2018
Nein, eine Konserve, die im Keller als eiserne Reserve für schlechte Zeiten aufbewahrt wird, ist die Notfalldose nicht. Dafür aber steht sie im Kühlschrank - somit leicht zugänglich für Rettungskräfte. Denn das kann im Notfall lebenswichtig sein. In Auerbach und Sulzbach- …
4000 Feuerwehrleute garantieren kompetente Hilfe: Komm, hilf mit!
Tirschenreuth
14.09.2016
"Wenn die Katastrophe kommt, sind wir bereit. Komm, hilf mit!" heißt heuer das Motto der Feuerwehr-Aktionswoche vom 17. bis 25. September. "Mit dem direkten Aufruf werben wir, der Kreisfeuerwehrverband Tirschenreuth und die 104 Feuerwehren, um neue aktive Mitglieder", so …
In Schmidmühlen haben die Ersthelfer seit Mai gut zu tun: 50 Einsätze für First Responder
Schmidmühlen
25.08.2016
Sie heißen First Responder. Auf Deutsch übersetzt man das am besten mit Ersthelfer und fügt das Adjektiv professionell hinzu. Denn das sind die ausgebildeten Kräfte auf jeden Fall, wie zum Beispiel auch die stattliche Zahl ihrer Einsätze in Schmidmühlen zeigt.
Telefon 112: Im Notfall nur eine Nummer
Kemnath
11.02.2016
Was längst jedes Kind im Jugendrotkreuz weiß, ist längst noch nicht bei allen Erwachsenen angekommen. Im Notfall gibt's nur eine Nummer: die 112.
Neue Tafeln im Wald helfen: Grüner Punkt als Lebensretter
Sulzbach-Rosenberg
30.01.2016
Wie schnell ist es passiert: Unfall im Wald, meist bei Forstarbeiten. Aber auch Wanderer können in gesundheitliche Schwierigkeiten geraten. Jetzt muss der Notarzt her. Nur: Wo genau soll er hin? Ein Smartphone kann hier Leben retten. Es zeigt den nächsten …
Rotes Kreuz: Künftig ein Helfer vor Ort in der Stadt im Einsatz: Im Notfall zur Stelle
Pfreimd
10.10.2015
Wenn der Nabburger Sanka unterwegs ist, kann es dauern, bis er wieder einsatzfähig ist. Diese Lücke will die Bereitschaft des Roten Kreuzes schließen: Ab kommendem Donnerstag wird in der Landgrafenstadt ein Helfer vor Ort (HvO) für medizinische Notfälle bereit stehen.
Platz für 300 Flüchtlinge
Schwandorf
29.09.2015
Die Stadt will auf die Ankunft weiterer Flüchtlinge vorbereitet sein. In der Halle von MeillerGHP an der Ecke Gutenbergstraße/Industriestraße soll eine Notunterkunft entstehen, die Platz 200 bis 300, in Notfällen für bis zu 500 Menschen bietet. Der Planungsausschuss …
Schwerer Unfall in der Nähe von Roßbergeröd bringt Fahrer in Lebensgefahr: Fahrer in Lebensgefahr
Maxhütte-Haidhof
08.06.2015
Schwere Kopfverletzungen zog sich ein Arzt aus dem Städtedreieck am Samstag bei einem Verkehrsunfall Unfall nahe Roßbergeröd zu. Der Mann schwebt in Lebensgefahr.
Ein Hausnotruf kann Leben retten: Hilfe innerhalb von Minuten
Deutschland & Welt
10.04.2013
Er ist in Deutschland nicht besonders beliebt, dabei kann er Leben retten: der Hausnotruf. Bisher hafte ihm das Image an, für das Ende der Selbstständigkeit zu stehen, erklärt der Soziologe und emeritierter Professor der Universität Dortmund Clemens Adam. "Viele Ältere …
Elternabend zum Thema "Erste Hilfe am Kind": 5 Ws die Leben retten
Erbendorf
10.04.2012
Was bei Bewusstlosigkeit, Insektenstichen, Schock, Verbrennungen oder anderen Notfällen zu tun ist, erklärte Oberärztin Dr. Pia Faltenbacher beim Elternabend "Erste Hilfe am Kind" in der Kinderkrippe. Krippenleiterin Julia Gürtler freute sich über den sehr guten …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben