Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Oberbibrach
Abbruchin der ortsmitte steht bevor, Gemeindegebiet wächst, zusätzliche Straßenleuchten: Vorbach verändert sich
Vorbach
18.05.2018
Der Abbruch des Wohngebäudes und der Scheune in der Vorbacher Ortsmitte rückt ein Stück näher. Auf dem Areal in der Hauptstraße 9 soll der soziale Wohnungsbau Vorrang haben. Indirekt beteiligt sich auch der Landkreis an dem Projekt.
Senioren steuern Benediktinerabtei Münsterschwarzach an: In den klösterlichen Gärten
Vorbach
17.05.2018
Frühjahrsausflug: Senioren steuern Benediktinerabtei Münsterschwarzach an
Etwa 500 Gläubige feiern bei Sternbittgang ein Fest der Gemeinschaft: Das Herz sprechen lassen
Vorbach
07.05.2018
Der Sternbittgang der Pfarreiengemeinschaft Speinshart am Sonntag wird zu einer kleinen Völkerwanderung: Circa 500 Gläubige legen durch ihre Teilnahme ein mächtiges Bekenntnis ab, das sich im idyllischen Innenhof des alten Schulhauses in Ober-bibrach zu einem Fest des …
Freie Wähler veranstalten politischen Frühschoppen: Kandidaten kommen
Vorbach
03.05.2018
Oberbibrach. Als "einen der aktivsten Ortsverbände in der Oberpfalz" bezeichnete Vorsitzender Manfred Plößner in der Jahreshauptversammlung die Freie-Wähler-Gemeinschaft Vorbach-Oberbibrach-Höflas. Neben zahlreichen internen Veranstaltungen sei diese seit fast drei …
Neun Mädchen und Buben aus Oberbibrach und Vorbach feiern Erstkommunion: Mit Kerze und Kreuz erstmals an den Tisch des Herrn
Vorbach
23.04.2018
Oberbibrach. "Unterwegs mit Jesus" sind auch die neun Erstkommunionkinder aus Vorbach und Oberbibrach. Paul Ackerschewski, Felix Groher, Yasmin Saupe, Finja Schweiger, Christian Seifert, Johanna Seitz, Hanna Steuber, Anna Suslea und Theresa Walberer traten in einem …
Bildergalerie
Tag der offenen Tür im elektronischen Schießstand - Jung und Alt probieren Lasergewehre und ...: Neue Technik im Härtetest
Vorbach
18.04.2018
Klosterbläser, Kinderschminken und Freibier: Zur Einweihung ihres neuen elektronischen Schießstandes bieten die Oberbibracher Sebastiansschützen den Gästen aus nah und fern ein kurzweiliges Programm. Beim Tag der offenen Tür im Schützenhaus können natürlich auch die Laser …
Berliner Luft für Frauenbund
Vorbach
17.04.2018
„Das ist die Berliner Luft, so mit ihrem goldnen Duft“ heißt es in einem Marsch von Paul Lincke. Auf Einladung von MdB Albert Rupprecht machte sich der Frauenbund Oberbibrach für drei Tage auf den Weg in die Bundeshauptstadt und durfte diese „goldene Luft“ schnuppern. Los …
Oberbibracher Schützen weihen Schießanlage ein: Digitaler Volltreffer
Vorbach
08.04.2018
Digitalisierung hat bekanntlich den Ruf, die Menschen eher aus der Gemeinschaft zu Individuen zu erziehen - in diesem Fall setzt die neue Technologie Maßstäbe, um das Gegenteil zu bewirken: Die Oberbibracher weihen ihren elektronischen Schießstand ein.
Tennisfreunde Oberbibrach: Acht Spielerinnen wechseln zum TC Eschenbach: Damen treten für Konkurrenz an
Vorbach
03.04.2018
Zwei Vizemeister, sieben neue Jugendliche, glänzender Trainingsbesuch und erfolgreiche Ausgabenoptimierungen: In die große Freude darüber mischt sich bei den Tennisfreunden jedoch ein Wermutstopfen - die vorübergehende Auflösung des Damenteams.
Grundschule Oberbibrach hat ein neues Schullogo - Linda Schmid zeichnet Sieger-Exemplar: Der schönste aller Biber
Vorbach
01.03.2018
Die Grundschule Oberbibrach hat ein neues Logo: Seit dem Halbjahr ziert ein Biber alle Briefköpfe und Schreiben der Bildungseinrichtung - und empfängt am Eingang alle Schüler, Lehrer und Gäste.
Dorfladen Vorbach: Familiär einkaufen wie früher
Vorbach
27.02.2018
Seit Oktober 2017 hat Vorbach einen Dorfladen, Bürgermeister Werner Roder ist zufrieden. Ein typischer Vormittag im Laden ist vorbei: 55 Kunden sind gekommen, guter Durchschnitt. Für die Zukunft gibt es Pläne, damit es noch mehr werden.
Bei Senioren wird's kriminell: Landjugend-Sketche über Falschparker und Verkehrsrowdy
Vorbach
20.02.2018
Oberbibrach. Auch nach dem Fasching geht es im Bibertal lustig weiter. Das zeigte der Seniorennachmittag auf der "Schützenalm", den der Katholische Frauenbund und die Katholische Landjugend gemeinsam gestalteten. Die 14 Jugendlichen senkten dabei den Altersdurchschnitt und …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben