Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Oberpfälzer Freilandmuseum
Zeitzeugenprojekt: Senioren erzählen "Wöis gwen is": Auftakt zum Dialog der Generationen
Stulln
23.05.2018
Zeitzeugenprojekt: Senioren erzählen "Wöi's gwen is" - Ergebnisse dienen dem Oberpfälzer Freilandmuseum
Per Knopfdruck auf Zeitreise: Medienstation im Rossstall
Nabburg
16.05.2018
"Die Landwirtschaft früher und heute" zieht sich als zentrales Thema durch das Ausstellungsprogramm des Freilandmuseums. Eine Medienstation mit Videos aus verschiedenen Zeiträumen ergänzt als neueste Errungenschaft die Präsentation dieser vielfältigen Lebensräume.
Nabburger Wirte zeigen sich von ihrer besten Seite: Kulinarik im Museum
Nabburg
15.05.2018
Beim Besuch des Oberpfälzer Freilandmuseums wartet eine Überraschung: Drei Nabburger Wirte zeigen Präsenz und Können. Was sie mitbringen, schmeckt den Ausflüglern.
Oberpfälzer Freilandmuseum bietet in Neusath sechs Ferienveranstaltungen an: Programm für spannende Zeiten
Nabburg
15.05.2018
-Neusath. Das Oberpfälzer Freilandmuseum will dafür sorgen, dass es Schülern in der schulfreien Zeit über Pfingsten nicht langweilig wird. Vom 22. Mai bis 1. Juni bietet es ein Ferienprogramm an. Eine Anmeldung ist unter Telefon 09433/2442-0 erforderlich. Außerdem sollen …
Theatertag des Landkreises Schwandorf: Museum als große Theater-Bühne
Nabburg
11.05.2018
Kostümierte Gruppen ziehen durch das Gelände. Es ist der Tag der Theaterleute aus dem Landkreis. Sie bekommen im Freilandmuseum in Neusath die gute Gelegenheit, für ihre Stücke zu werben.
Städtische Gästeführer bei Besichtigung: Notwendigkeit eines neuen Archivs erkannt
Nabburg
09.05.2018
Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Gästeführer der Stadt Nabburg und des Oberpfälzer Freilandmuseums Neusath-Perschen. Vorher hatten sie sich für einen Besuch des Archives bei Sebastian Bauer, dem Archivar der Städte Nabburg und Pfreimd, angemeldet. Er zeigte …
Frühjahrsmarkt im Bauernmuseum: Da lacht das Herz der Gartler
Nabburg
08.05.2018
Der Frühjahrsmarkt im Oberpfälzer Bauernmuseum in Perschen bietet so gut wie alles, was das Herz der passionierten Gartler begehrt. Der Duft von frischen Gartenkräutern begrüßt die Besucher schon gleich am Eingangstor und lässt erahnen, dass drinnen im Edelmannshof viel …
Ehrenamtliche starten ein historisches Großprojekt für den ganzen Landkreis: Landschaft lesen lernen
Nabburg
04.04.2018
-Neusath. Um die historischen Elemente und Strukturen und das damit verbundene Wissen auch für nachfolgende Generationen zu bewahren, wurde das EU-geförderte Leader-Kooperationsprojekt "Erfassung (historischer) Kulturlandschaft" ins Leben gerufen. Ziel des auf drei Jahre …
Zwiebelschalen und Zitronennetz
Nabburg
27.03.2018
Eierfärben mit Heidelbeeren, Zwiebelschalen, Kurkuma, Spinat oder Rote Beete? Wie das geht, wurde im Freilandmuseum Neusath gezeigt. Und wer noch hübsche Verzierungen möchte, legt Blätter oder Farne auf die Eier. Einen dünnen, seidigen Strumpf darüber und ab in den …
Förderverein unterstützt Museum
Nabburg
01.12.2017
Der Verein Oberpfälzisches Bauernmuseum Neusath - Perschen versteht sich als klassischer Förderverein, der beide Einrichtungen finanziell, ideell und öffentlichkeitswirksam unterstützt. Zu einem Wechsel kommt es in der Geschäftsführung.
Marschier-Theater im Oberpfälzer Freilandmuseum: Auf Herbergssuche
Nabburg
21.11.2017
-Neusath. Die Vorweihnachtszeit erinnert an die Herbergssuche von Josef und Maria in der Weihnachtsgeschichte? Am Samstag, 2. Dezember, um 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) greift das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen diese Suche nach Obdach auf und öffnet hierzu seine …
Film drehen mit dem I-Pad
Nabburg
08.11.2017
Es muss nicht immer dröger Geschichtsunterricht in einem Klassenzimmer sein. Man kann auch spielerisch und quasi nebenbei historische Fakten erlernen - so wie 14 (Theater-)Schülerinnen der sechsten bis neunten Klasse des Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasiums aus Nabburg.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben