Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Oberpfalzkaserne
Wachsoldaten schießen auf Auto eines Flüchtenden: Warnung vor der Waffe
Pfreimd
12.12.2017
Schüsse auf einem Übungsplatz. Sie gelten allerdings nicht einem Feind im militärischen Training, sondern einem Zivilisten. Soldaten dürfen auch schießen, wenn Unbefugte militärische Bereiche betreten. Was nicht geht: Anlegen und einfach losballern.
38-Jähriger fährt in Sicherheitsbereich der Oberpfalzkaserne [Aktualisierung]: Wachsoldaten schießen auf Auto eines Flüchtenden
Pfreimd
11.12.2017
Der Grund, warum ein 38-Jähriger nachmittags auf dem Truppenübungsgelände der Pfreimder Oberpfalzkaserne herumkurvt, ist noch unklar. Fest steht hingegen, dass er ziemlich betrunken ist. Als ihn zwei Wachsoldaten stellen, gibt er Gas: Es fallen sogleich mehrere Schüsse.
Verteidigungsstaatssekretär Ralf Brauksiepe zu Gesprächen in der Oberpfalzkaserne: Besuch aus dem Ministerium
Pfreimd
17.07.2017
Der CSU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Schwandorf-Cham, Karl Holmeier, stattete vor Monatsfrist den im Zuge des NATO-Einsatzes in Litauen stationierten Soldaten aus der Oberpfalz einen Besuch im litauischen Rukla ab, um sich vor Ort über die Unterkunft und sehr …
Soldaten im Gelände unterwegs: Tarnen und täuschen üben
Oberviechtach
03.03.2017
Scharfschütze - das ist mehr als ein scharfer Schuss aus weiter Distanz. Warten auf das Zielobjekt, Tarnung, unauffälliges Anpirschen und Aufklären des Ziels - das will gelernt sein. An fünf Tagen ist eine Übung im Gelände angemeldet.
Kräftige Investitionen in den Bundeswehrstandort Pfreimd: Millionen fließen in die Kaserne
Pfreimd
06.05.2016
Dem früheren Bundestagsabgeordneten Georg Pfannenstein war die Freude über die 34,8-Millionen-Euro-Investition in der Oberpfalzkaserne anzusehen. Er hatte zu Verteidigungsminister Scharpings Zeiten die Strippen gezogen, dass der Bundeswehr-Standort Pfreimd die …
Wechsel in der Oberpfalzkaserne: Kommando übergeben
Pfreimd
08.04.2016
Eine Kommandoübergabe gab es im Panzerbataillon 104 in der Pfreimder Oberpfalzkaserne. In der 3. Kompanie des Gebirgspanzerbataillons 8 löste Hauptmann Matthias Voß seinen Vorgänger Andre Harzendorf ab. "Sie, die Soldaten, tragen zwar das Edelweiß als Zeichen der …
Oberviechtacher und Pfreimder Soldaten üben mit internationalen Streitkräften in Hohenfels: Damit die Taktik aufgeht
Oberviechtach
10.02.2016
Im Kampf gehen sie bis an ihre Grenzen: Diese Belastung müssen Soldaten erst einmal aushalten lernen. Damit sie dabei auch noch koordiniert mit anderen Streitkräften zusammenarbeiten können, gibt es die Übung "Allied Spirit". Mit im Boot sind dabei Soldaten aus …
Soldaten erzählen von ihren Einsätzen in Afghanistan und im Kosovo - Unter Beschuss geraten: Lebensgefahr "zwischen Welten"
Pfreimd
22.03.2014
Einige gerieten in Lebensgefahr, andere hatten eine gigantische logistische Leistung beim Rückbau des Feldlagers Kundus zu bewältigen: Für die Soldaten des Panzerbataillons 104 ist der Einsatz in Afghanistan beendet. Nicht ganz: Sie sind gespannt auf den neuen Kinofilm " …
Beim Jahresappell Rückblick auf lebensgefährlichen Einsatz - Soldaten über Weihnachten im Kosovo: Der letzte Afghanistan-Rückkehrer
Pfreimd
13.12.2013
Einsatz in Afghanistan, im Kosovo und am Heimatstandort die Grundausbildung unter neuen Vorzeichen: Was das Panzerbataillon 104 in diesem Jahr zu schultern hatte, fasste Major Ulrich Hans Humpert beim Jahresappell zusammen. Ihm war die Erleichterung anzusehen, dass seine …
Pfreimder Soldaten heuer in Afghanistan und auf dem Balkan - Mali kein Thema: Bataillon an den Brennpunkten
Pfreimd
15.02.2013
Es war ein Zittern und Bangen um die Oberpfalzkaserne, bis vor einem Jahr die Katze aus dem Sack gelassen wurde. Aus der Bundeswehrreform ging der Standort Pfreimd gefestigt hervor. Und 2014 wird er um rund 100 Kräfte verstärkt. "Für unser Tagesgeschäft ist …
Übergabeappell in der Oberpfalzkaserne - André-Michael Abed: Lasse mein Herz zurück: Bataillon hört nun auf Norbert Kopf
Pfreimd
30.01.2010
"Vor Ihnen steht mein ganzer Stolz", sagte Oberstleutnant André-Michael Abed am Freitagvormittag in der Oberpfalzkaserne, um kurz darauf das Kommando über das Panzerbataillon 104 an Oberstleutnant Norbert Kopf zu übergeben. Zu dem Übergabeappell hatte der Kommandeur der …
Kommandoübergaben beim Panzerbataillon 104 - Appell in der Oberpfalzkaserne: Stabwechsel in drei Kompanien
Pfreimd
17.12.2009
Ein denkwürdiger Appell an der Oberpfalzkaserne: Das Panzerbataillon 104 vollzog in drei Kompanien im Beisein Familienangehöriger, Fahnenabordnungen von Patengemeinden sowie von Repräsentanten der Kommunalpolitik und verschiedener militärischer Führungsebenen den …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben