Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Öko-Modellregion
Brotbackkurs der Öko-Modellregion Steinwald: Brot nach Lust und Laune
Erbendorf
30.04.2018
Brot einmal selber backen? Kein Problem. Die Öko-Modellregion Steinwald lädt Interessierte am Mittwoch, 16. Mai um 18 Uhr zum Brotbackkurs ein. Hobbybäckerin Karin Liegl gibt Einblicke in die Brotbackkunst.
Ökologische Gartenpraxis für Einsteiger: Selbst ist der Gemüsegärtner
14.03.2018
„Sobald der Boden offen ist, kann man ihn mit dem „Krail“ lockern. Die Erde soll oberflächlich abtrocknen können und darunter feucht bleiben.“ So macht es Tanja Götz in ihrem Gemüsegarten.
Lecker und regional
Erbendorf
23.02.2018
Rund 50 000 Besucher in vier Tagen und 3218 Aussteller - auf der Weltleitmesse Biofach in Nürnberg wurde die gute Entwicklung der Bio-Branche greifbar. Die Öko-Modellregion Steinwald präsentierte sich genussvoll, denn das Fleisch der Hauptgerichte am Bioland-Stand kam auch …
Öko-Modellregion Steinwald fördert Bio-Vermarktung: Gutes vom Bio-Rind
Erbendorf
22.02.2018
Jetzt kommt auch Rindfleisch aus dem Steinwald auf die Teller im "Pier 28". Nach dem Motto "Aus der Region - für die Region" werden künftig heimische Produkte in der Restaurantküche des "Aribo"-Hotels verarbeitet. Die Projektmitarbeiter der Öko-Modellregion stellten die …
Zukunftskino - Film & Gespräch: Kommen Rührgeräte in den Himmel?
Oberpfalz
11.12.2017
Der Film "Kommen Rührgeräte in den Himmel?" erzählt die Geschichte einer Entdeckung: Eine junge Designstudentin findet auf einem Flohmarkt in Jena ein orangefarbenes "RG 28" aus dem ehemaligen VEB Elektrogerätewerk Suhl.
Bio wirklich dynamisch
Erbendorf
07.12.2017
Eine kürzere Laufzeit, aber mehr Veranstaltungen und Teilnehmer: Das zweite Wochenprogramm "Bio Erleben" zog erstaunliches Interesse auf sich.
Workshop in der Hammermühle: Bio in der Gastronomie
Oberpfalz
22.11.2017
Immer mehr Menschen wünschen sich Erzeugung und Verarbeitung ihrer Lebensmittel in der Region mit kurzen Transportwegen und transparenten Wertschöpfungsketten. Viele Touristen möchten die Landschaft, die sie bereisen, auch im Gasthaus schmecken können und schätzen es, wenn …
Infoveranstaltung für Bäcker: Bio aus der Region in`s Brot
Oberpfalz
08.10.2017
„Die Netzwerke in unserem Lebensraum sind es, die uns verlässlich ernähren – vom Regenwurm, über den Bauern und den Bäcker zum Brot.“ meint Barbara Ströll. Die Projektmanagerin der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/ Amberg möchte diese Netzwerke gemeinsam mit den Bäckern …
Hoffest in Großalbershof bei der Familie Bauer und ihrem roten Höhenvieh: Biologisch und regional essen
Sulzbach-Rosenberg
05.09.2017
Das restaurierte Schusterhaus in Großalbershof, Baujahr 1867, bietet die Kulisse für ein Hoffest am Sonntag, 10. September. "Nun sind wir ja Öko-Modellregion. Das nehmen wir zum Anlass und feiern mal die guten Lebensmittel, die hier erzeugt und von guten Bäckern und …
Hoffest in Großalbershof: Wir sind Öko-Modellregion!
Oberpfalz
01.09.2017
Das liebevoll restaurierte „Schusterhaus“, Baujahr 1867, mit seinem eingefassten Hof, bietet sich geradezu an, Menschen einzuladen und zu bewirten.
Netzwerktreffen der Öko-Modellregionen: Ressourcenschutz und Klimawandel
Oberpfalz
08.08.2017
Vernetzung, Information und Erfahrungsaustausch standen im Mittelpunkt des dritten Netzwerktreffens der Öko-Modellregionen, welches in diesem Jahr in der Öko-Modellregion Waldsassengau stattfand.
Öko-Modellregion gestaltet Vier-Tagestour - Zwölf Radler aus München unterwegs: Ökologische Radtour im Steinwald
Erbendorf
27.07.2017
Erbendorf/Ebnath. Die Öko-Modellregion Steinwald hat sich zum Ziel gesetzt, auch touristische Angebote rund um das Thema "Bio" zu gestalten. Bei einer Pilotveranstaltung nutzten zwölf Radler aus dem Großraum München das ausgearbeitete Vier-Tagesprogramm, angeboten als …
Ackerwildkräuter in Ohrenbach: Rittersporn und Wachtelweizen
Oberpfalz
30.06.2017
Gerold Hörl betreibt seit 2002 ökologischen Landbau. Im vergangenen Jahr bekam er einen Preis im Ackerwildkrautwettbewerb Oberpfalz. Auf seinen Äckern leben Arten, die man sonst kaum noch findet.
Feldbegehung Ökolandbau: Julia wartet auf den Regen
Oberpfalz
23.06.2017
Im Rahmen der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/ Amberg luden Biobauer Johannes Schwarzfischer, Ackerbauberater Stefan Weller und Projektmanagerin Barbara Ströll zur Feldbegehung nach Wolfsfeld ein. 18 Bauern nutzen die Gelegenheit sich die Felder und den neuen Mastgockel- …
Direktvermarktung: Hofbesuch für Bauern
Oberpfalz
11.06.2017
Getreideaufbereitung für die Direktvermarktung ist ein Thema beim Hofbesuch für Bauern im Rahmen der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach/Amberg.
Feldbegehung: Ackerbohne & Co.
Oberpfalz
11.06.2017
Biobauer Johannes Schwarzfischer lädt im Rahmen der Öko-Modellregion gemeinsam mit Ackerbauberater Stefan Weller zur Feldbegehung nach Wolfsfeld ein.
Verpflegung in Kita und Schule: „Bio kann jeder“- Workshop
Oberpfalz
25.05.2017
Mit Hilfe der Kampagne „Bio kann jeder“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sollen mehr biologische Lebensmittel in die Gemeinschaftsverpflegung integriert werden.
Fotowettbewerb Streuobst: Blütenvielfalt für Bestäuber
Oberpfalz
25.05.2017
Wer hat heuer eigentlich unsere Obstblüten bestäubt? War es nicht viel zu kalt für den Bienenflug?
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben