Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ofen
Die Bundesimmissionsschutzverordnung ist in die zweite Stufe gegangen: Alte Öfen müssen jetzt getauscht werden
Deutschland & Welt
16.11.2016
Die Holzfeuerung ist in privaten Haushalten in Deutschland die Nummer eins unter den erneuerbaren Energien. Der klimaneutrale, nachwachsende Brennstoff Holz trägt entscheidend zur CO2-Reduktion bei. Damit die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird, hat der Gesetzgeber …
Heizen mit einem Pelletofen : Wärme aus Sägespänen
Deutschland & Welt
16.11.2016
(hfz) Vor allem die automatische Bedienung und die umweltschonende und wirtschaftliche Heizleistung machen den Pelletofen zu einer beliebten Heizung. Wie auch moderne Kaminöfen zeichnen sich Pelletöfen durch einen sparsamen Brennstoffverbrauch und eine geringe …
Ofenkeramik sorgt für eine milde Strahlungswärme: Überzeugt in Design und Funktion
Deutschland & Welt
16.11.2016
Keramik besitzt außergewöhnliche Temperatur-Eigenschaften, die im modernen Ofenbau bis hin zur Raumfahrt genutzt werden. Zum Beispiel halten die Kacheln des Space-Shuttle-Hitzeschutzschildes aus spezieller Keramik Temperaturen von über 1.200 Grad Celsius stand. Bei der …
Kachelöfen und Heizkamine als Bestandteil moderner Architektur: Der Trend geht zur Sachlichkeit
Deutschland & Welt
20.07.2016
(djd) Feuer steht als archaisches, traditionelles Lebenselement im Mittelpunkt modernen Wohnens. Aus den klassischen Holzfeuerstätten sind Hightech-Design-Objekte geworden. Sie lassen sich in ihrer Gestalt und Form, der Materialkombination und der integrierten …
Noch nie war die neue Ofensaison so individuell
Oberpfalz
08.04.2016
OfenKOPPE, der Traditionshersteller von Kaminöfen aus Eschenbach in der Oberpfalz, präsentierte als einer der ersten Kaminofen-Hersteller seine neuesten Modelle auf der IFM/Intherm in Nürnberg für die Saison 2016/2017. Vier neue Modelle erweitern in der neuen Saison bei …
- Besuch beim Schornsteinfeger: Glücksbringer und Energieberater
Deutschland & Welt
08.04.2016
Einen Schornsteinfeger trifft man gern: Nicht nur Silvester macht sein Anblick viele Menschen froh und lässt sie auf einen glücklichen Tag hoffen. Wer in Deutschland einen Schornsteinfeger auf dem Dach oder der Straße sieht, hat wirklich Glück: Denn die rund 20 000 …
Mobiler Ofen mit Herdplatte für Franz-Zebisch-Heim: Kreatives Kochen
Weiden in der Oberpfalz
18.09.2015
Im Franz-Zebisch-Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt werden die kleinen Etagenküchen, die sich auf jedem Stockwerk befinden, erneuert. Allerdings werden keine Öfen mehr in die Küchen eingebaut, da das Essen geliefert wird. Dafür hat die AWO jetzt einen mobilen Ofen mit …
Dr. Volker Wappmann über die "Ofenbauer von Auschwitz" - Effizienter Teil der Nazi-Maschinerie: Gern beim Massenmord behilflich
Weiden in der Oberpfalz
22.10.2013
Dr. Volker Wappmann verstummt. Keine Hand regt sich zum Applaus. Nicht, weil sein Vortrag über die "Ofenbauer von Auschwitz" schlecht war. Nein. Er war brillant. Der evangelische Theologe hatte sich vorab jede Beifallskundgebung verbeten, "weil das Thema einfach zu grausam …
Siedlerbund über Verordnung für Öfen informiert - Im Zweifel den Fachmann fragen: Guter Rat vom Kaminkehrer
Deutschland & Welt
15.04.2010
Es liegt nicht an der Strahlungswärme, wenn bei Besitzern von Kachelöfen oder Holz-Zentralheizungen derzeit die Köpfe rauchen. Grund ist die seit März geltende Bundesimmissionsschutz-Verordnung mit neuen, niedrigeren Grenzwerten für Feinstaub und Kohlenmonoxid. Da stellt …
Bezirkskaminkehrermeister Richard Plößner informiert über die neue Feinstaubverordnung: "Holzheizungen schützen das Klima"
Erbendorf
03.11.2009
Was haben die Betreiber von Kamin- und Kachelöfen sowie Holzheizungen aufgrund der neuen Feinstaubverordnung 2010 zu beachten? Eine Antwort auf diese Frage gab Bezirkskaminkehrermeister Richard Plößner.
Schausteller bauen Buden am Festplatz auf und Kleintierzüchter zeigen zur Kirwa Kaninchen: Aus Backofen zieht Kuchenduft
Mantel
24.10.2009
Die Kirchweih wirft seit Tagen ihre Schatten voraus. Die Schausteller haben auf dem Festplatz beim Feuerwehrhaus Kinderkarussell, Schießbude und Autoscooter aufgebaut. Am Donnerstag zog dann der Duft der Kirchweihkuchen durch die Etzenrichter Straße.
Dreikönigsschießen der Stammschützen stößt auf große Resonanz: Kein "Schuss in den Ofen"
Schönsee
09.01.2009
Auch das diesjährige Dreikönigsschießen des Schützenvereins "Stammschützen Schönsee", das auf den Schießständen des Gasthofs "Zum Frauenstein" in Weiding abgewickelt wurde, fand Zuspruch bei zahlreichen Freunden des Schießsports. Die Dreikönigs-Ehrenscheibe brachte …
Allerheiligenspitzeln im Seniorenheim St. Jakobus: Fleißig gebacken
Ensdorf
04.11.2008
Vertraute, leckere Düfte zogen durchs Seniorenheim "St. Jakobus" in Ensdorf: Das Backen von Allerheiligenspitzeln war angesagt. Da werkelten 25 Seniorinnen und Senioren eifrig und fleißig, Sozialbetreuerin und Gerontotherapeutin Elke Augsberger und weitere Helferinnen …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben