Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Oktoberfest
Generationenwechsel bei den Gebenbacher Fahnenschwingern: Mit neuem Schwung
Gebenbach
10.04.2018
Die Fahnenschwinger sind in Gebenbach seit den 60er-Jahren fester Bestandteil des Vereinswesens. Nun steht bei der traditionsreichen Gruppe ein Generationswechsel an. Die Organisation und Koordination der Termine übernimmt künftig Peter Kick, er ist damit Nachfolger von …
Lustiger Abend der Flossenbürger CSU: Hut ab
Flossenbürg
29.10.2017
Der CSU-Ortsverband unter Leitung von Christina Rosner hatte alle Freunde der Wiesn zum Oktoberfest ins Café-Restaurant am Gaisweiher eingeladen. Gut 60 Gäste wurden mit würzigem Festbier und verschiedenen bayrischen Schmankerln, die Wirtin Helene Huber mit ihrem Team …
Oktoberfest in St. Elisabeth
Oberpfalz
27.10.2017
Bereits im Vorfeld freuten sich die Bewohner des Seniorenheimes St. Elisabeth auf das angekündigte Oktoberfest, zu dem zahlreiche Senioren, Angehörige und Mitarbeiter in Dirndl und Lederhosen erschienen. Heimleiterin Annette Forster informierte mit interessanten …
Oktoberfest bei der Lebenshilfe: Spielspaß und Schmankerl
Mitterteich
25.10.2017
Zünftig ging es jetzt im Förderzentrum der Lebenshilfe zu: Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zu einem Oktoberfest. Schulleiterin Anne Geiger und ihre Schüler hatten die Aula weiß-blau geschmückt. 2. Bürgermeister Stefan Grillmeier zapfte mit drei Schlägen das erste …
Schunkeln beim Oktoberfest
Pfreimd
24.10.2017
"In München steht ein Hofbräuhaus" stimmte Alleinunterhalter Hans Karg aus Steinberg an und lud die Oktoberfestbesucher zum Mitschunkeln und Mitsingen ein. Über ein "volles Haus" freute sich die Leiterin des Altenheimes St.-Johannis-Stift, Franziska Bäumler, gesellten sich …
Familien-Oktoberfest Möbelhaus Gleißner: Showkochen und zünftige Blasmusik
Tirschenreuth
23.10.2017
Großartig besucht war am Kirchweihsonntag das 5. Familien-Oktoberfest, zu dem das Möbelhaus Gleißner eingeladen hatte. Neben einer Reihe von Fachberatungen, standen das Showkochen und das Kinderbasteln im Mittelpunkt. Derweil spielten im eigens aufgebauten Festzelt am …
Seniorennetzwerk Ursensollen-Ammerthal mit eigenem Oktoberfest: Bunt, fröhlich und zünftig
Ursensollen
15.10.2017
Beim Oktoberfest des Seniorennetzwerkes Ursensollen-Ammerthal genossen rund 120 Senioren die fröhliche Stimmung, zünftige bayerische Musik und ein buntes Programm. Kinder der offenen Ganztagsschule Ursensollen schmückten mit Betreuerin Beate Forster den Saal mit liebevoll …
Alten- und Pflegeheim Oberviechtach feiert Oktoberfest: Fingerhakeln inklusive
Oberviechtach
13.10.2017
Bei Armdrücken und Fingerhakeln unter weißblauen Girlanden kam Stimmung auf. Mit zahlreichen Einlagen transportierte das Alten- und Pflegeheim Oktoberfest-Stimmung zu den Senioren. Eine nicht alltägliche Schönheitskönigin war auch dabei.
Besuchergruppe bei Reinhold Strobl zu Gast im Landtag: Über 3000 Gäste
Oberpfalz
11.10.2017
Amberg-Sulzbach/München. 100 Interessierte aus dem Landkreis besuchten den SPD-Landtagsabgeordneten Reinhold Strobl in München. Dabei ging es auch um das Ergebnis der Bundestagswahl. Strobl stellte fest, dass damit keine Politik mehr zum Wohle arbeitender Menschen möglich …
Oktoberfest der Tanzschule Vezard im Eichamt: Stimmung wie im Käferzelt
Weiden in der Oberpfalz
09.10.2017
Warum zum Oktoberfest nach München fahren? Auch in Weiden war es sehr zünftig. Und viel weniger stressig. Die Tanzschule Vezard lud zum Oktoberfest ein. Im festlich geschmückten Tanzsaal im "Alten Eichamt" ging es hoch her. Jérôme Vézard hatte den Ausschank mit original …
Großer Andrang beim Oktoberfest des Kleintierzuchtvereins Floß und Umgebung: Tierkauf per Handschlag
Floß
09.10.2017
Wenn die Kleintierzüchter ihr Oktoberfest feiern, ist die Hütte voll. Die Gäste reißen sich förmlich um die Lose.
Publikumsresonanz beim TSV-Oktoberfest kann sich sehen lassen: Vorteile gegenüber der Wiesn
Oberviechtach
08.10.2017
Das Münchner Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt, mit dem gleichnamigen Pendant in Oberviechtach lassen die TSV-Fußballer die Festl-Saison ausklingen. Im Vergleich zeigt sich, dass die kleinere Version gegenüber dem Massen-Event durchaus punkten kann.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben