Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
OWV
Wegewart-Chef ist deprimiert: Zerstören Jäger Wegweiser?
Vohenstrauß
22.05.2018
Karl Senft ist manchmal ganz schön deprimiert bei der Arbeit in seinem Ehrenamt. Der Wanderwegewart-Chef bringt Wegweiser an. Die verschwinden nach wenigen Tagen wieder. Jäger und Förster würden die Arbeit auch nicht leichter machen.
Blumentombola kommt bestens an: Vielen blühen Gewinne
Floß
14.05.2018
Vor vielen Jahren sollte die Veranstaltung eine Werbung für die Ortsverschönerung, vor allem für den Häuserschmuck im Markt sein. Diese Aktion wurde durch die Initiative des Markts, "Floß blüht auf", in enger Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein, dem Waldverein …
OWV-Mitglieder als Saubermänner
Tännesberg
07.05.2018
Mit entsprechendem Werkzeug rückten am Freitag neun Mitglieder des OWV zur Säuberungsaktion auf dem Schloßberg an, etwas später als in den vergangenen Jahren. Tännesberg. (es) Sie hatten sich vorgenommen, den Aufstieg zum Schloßberg entlang der Kreuzwegstationen und im …
OWV und Kirwaleit stellen Maibaum auf dem Dorfplatz auf: Brandneue Halterung
Etzenricht
02.05.2018
Stolze 28 Meter misst der Maibaum, und die brandneue Halterung funktioniert. Nachdem das gut bewachte Stück aus dem Versteck zur Dorfmitte transportiert worden war, mussten OWV und Kirwaleit vor der Feuertaufe für die neue Halterung auf den letzten Omnibus warten, der die …
OWV-Gruppe kümmert sich um Wegemarkierung Verlässlich Zeichen setzen: Orientierung für die Wanderer
Nabburg
30.04.2018
Jahr für Jahr kümmern sich die Wegewarte des Waldvereins um die Markierung von Wanderwegen rund um die geschichtsträchtige Stadt. Ziel dabei ist es, Landschaftsunkundigen die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der Region zu erschließen. Dabei ist es wichtig, …
Oberpfälzer Waldverein ehrt Mitglieder: Immer weniger Wanderer
Oberpfalz
09.04.2018
"Ob Maibaumfest, Bürgerfest oder Adventsstandl, der OWV ist eine feste Bank. Wir wissen, dass es funktioniert, wenn sich der OWV drum kümmert", lobt Bürgermeister Rupert Troppmann den Heimatverein in höchsten Tönen.
Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Waldvereins: Viele Jahrzehnte treu
Floß
02.04.2018
Ehrungen stehen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Waldvereins Flossenbürg. Franz Gleißner, Hermann Krapf und Anton Meiler halten dem Verein schon seit sechs Jahrzehnten die Treue
Oberpfälzer Waldverein (OWV) verkauft die Silberhütte: "Lieber ein Ende mit Schrecken"
Weiden in der Oberpfalz
25.03.2018
Es bleibt letztlich keine andere Wahl: Nach mehr als 85 Jahren muss sich der Oberpfälzer Waldverein (OWV) vom Schutzhaus Silberhütte trennen: angesichts eines massiven Investitionsstaus und der Aussichtslosigkeit auf seriöse weitere Verpachtung.
OWV Kohlberg freut sich über Spende: Dickes Plus in der Kasse
Kohlberg
25.03.2018
Den Oberpfälzer Waldverein, Zweigverein Kohlberg und Umgebung, gibt es seit 1962. Mit Josef Krügelstein und Konrad Bäumler hat man 2017 die letzten beiden Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt, informierte Vorsitzender Markus Müller in der Jahreshauptversammlung …
Flosser OWV-Zweigverein bringt sich beim Unterhalt von öffentlichen Plätzen ein - ...: Lob für aufwendige Heimatpflege
Floß
20.03.2018
Der Oberpfälzer Waldverein ist zufrieden: "Wir haben alles in unseren Kräften stehende getan und unsere Aufgaben nach bestem Wissen erfüllt. So leisteten wir aktive Beiträge für unsere Heimat." Trotzdem gibt es einen Wermutstropfen.
Musikantenstammtisch in ausverkaufter Strobelhütte: A Gaudi muss sein
Weiden in der Oberpfalz
19.03.2018
"A Gaudi muss sein" meinen die fünf Musikanten des Weidener Akkordeonorchesters. Und es war wirklich ein Spaß beim 47. Musikantenstammtisch des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) auf der Strobelhütte. Zünftig spielte das Akkordeonorchester unter der Leitung von Karin Dittrich …
Jahresversammlung des OVW Tirschenreuth: Viel Leben beim Waldverein
Tirschenreuth
19.03.2018
Der OWV ist in der Kreisstadt ein wichtiger Kulturträger. An der Spitze steht weiter Bernd Körner.
Ehrungen bei Jahreshauptversammlung des OWV Thanhausen: Viel für Zweigverein geleistet
Bärnau
19.03.2018
Dank vieler engagierter Mitglieder bewältigt der Waldverein ein beachtliches Arbeitspensum. Einer, der sich Jahrzehnte mit eingesetzt hat, ist Helmut Weigl. Dafür wurde er jetzt zum Ehrenmitglied ernannt.
Musikantentreffen des OWV war voller Erfolg: Zuhörer singen begeistert mit
Moosbach
27.02.2018
Beim Musikantentreffen des Oberpfälzer Waldvereins im Gasthaus Bock ist am Sonntag kein Platz mehr frei. Die Zuhörer kommen von weit her und quittieren die Beiträge der Solisten mit großem Applaus.
Zwei neue, junge Mitglieder im Parksteiner Zweigverein: OWV hofft auf Verjüngung
Parkstein
25.02.2018
Ein kleines Licht zur Verjüngung des OWV-Zweigvereins erkennt Vorsitzende Christine Hundhammer in der Aufnahme von Philipp Hundhammer und Dominik Schreffl. "Vielleicht können die beiden jungen Burschen auch der Beginn des Aufbaus einer Jugendgruppe sein", bemerkte sie in …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben