Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Parkplätze
Fläche am Stadtfriedhof wird asphaltiert - Doppelnutzung vielleicht später: Kleine Lösung für Parkplatz
Oberpfalz
11.05.2018
Der Stadtrat hat den Bau von Sozialwohnungen auf dem Parkplatz am Friedhof mit einer Stimme Mehrheit abgelehnt. Nun geht es nach einem Antrag der CSU in der Stadtratssitzung um die künftige Gestaltung der 3100 Quadratmeter großen Fläche.
Zwei neue Freischankflächen für die Innenstadt - Parkplatzlösung im Bauausschuss: "Hans im Glück" belebt
22.03.2018
Eine Vitalisierung, die die Stadt auch benötigt, soll "Hans im Glück" sein. Auch wenn im Bauausschuss noch kein Datum genannt wurde, könnte der trendige Burgerladen, den es zum Beispiel in Nürnberg, Regensburg und München gibt, im Sommer eröffnen. Passend dazu waren die …
Gemeinderatsitzung in Guteneck: Wanderparkplatz wird im April gebaut
Guteneck
16.03.2018
Mit dem Bau des Wanderparkplatzes in Weidenthal wird bereits in wenigen Wochen begonnen. Den Auftrag hat der Gemeinderat der Firma Hartinger aus Teunz erteilt. Anfang April sollen bereits die Baumaschinen anrollen.
Kein sozialer Wohnungsbau an Gabelsbergerstraße: Idee neben Friedhof beerdigt
Weiden in der Oberpfalz
09.02.2018
Die Verwaltung hat sich viel Mühe gemacht und einen ausführlichen Sachstandsbericht erstellt. Dabei geht um die Schaffung von bezahlbarem Mietwohnraum für Haushalte, die sich am Markt selbst nicht angemessen versorgen können. Dazu gibt es ein Programm, den Wohnungspakt …
Leser der Amberger Zeitung entwickelt Utopie für die Innenstadt: Für Autos kein Platz mehr
Oberpfalz
28.01.2018
Mehr Autos in die Altstadt? Oder doch lieber weniger? Am besten gar keine, denkt sich Hans Neisberger und entwickelt die Utopie einer autofreien Innenstadt.
Kommentar zur Parksituation am Mariendeck: Bitte nicht wie beim Bahnhof
Oberpfalz
16.01.2018
Es ist ein ungewohnter Anblick: werktags, mittags, und auf der Freifläche neben dem Mariendeck sind viele Parkplätze frei. Das liegt an den ab sofort geltenden Gebühren. Wer ganztags im Klinikum arbeitet, ist mit fünf Euro dabei. Im Monat summieren sich schnell 100 Euro. …
Regensburg nimmt neues Parkleitsystem in Betrieb: "Damit niemand umsonst zum Parkhaus fährt"
Regensburg
05.12.2017
Stellplatzgenau ist nun die Anzeige von Parkhäusern und einiger Parkplätze in Regensburg. Am Montag haben Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Dr. Patrick Veit, Leiter des Amts für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, das neue Parkleitsystem offiziell in …
Markträte stimmen Vereinbarung mit Kirchenstiftung zu: Haus weicht für Parkplätze
Schwarzhofen
27.10.2017
Die Tage des "Lehrnbecherhauses" an der Neunburger Straße sind gezählt. Beim Ausbau der Ortsdurchfahrt wird das marode Anwesen abgerissen, dafür entstehen Parkplätze.
Stadt Volkach zieht positive Bilanz: Sanduhr statt Parkzettel
Deutschland & Welt
27.10.2017
Volkach. Langsam rieselt es in den unteren Teil der Sanduhr. Wenn das letzte Sandkorn durchgefallen ist, ist die Parkuhr abgelaufen. So einfach, so unstrittig. Die Stadt Volkach hat vor einem Jahr ein ganz simples Konzept für Kurzzeit-Parker in der Innenstadt eingeführt - …
Sechs Wochen lang Bauarbeiten in der Mühlgasse: Für neue Parkplätze weicht Bürgersteig
Oberpfalz
27.09.2017
Wer den Weg in die Stadt über die Mühlgasse nimmt, muss in den nächsten fünf bis sechs Wochen mit kleinen Einschränkungen rechen. Auf der linken Seite (in Fahrtrichtung stadteinwärts) werden fünf zusätzliche Parkplätze angelegt. Sie entstehen als Ersatz für …
SGW Stadtbau setzt Sanierung im Parkdeck Naabwiesen fort: Neuer Belag für 460 Stellplätze
Weiden in der Oberpfalz
30.08.2017
Die beiden unteren Ebenen im Parkdeck Naabwiesen sind gesperrt. Bauarbeiter haben die fast 4000 Quadratmeter fest in ihrer Hand. Sie stemmen den alten Belag weg, öffnen Estrich und Beton, wobei sie auf deutlich mehr "Hohllagen", also Schadstellen, stoßen als bisher …
Ärger wegen Temposünder und Wildparker in Hauptstraße: Vernunft oder Verwarnung
Windischeschenbach
09.08.2017
Die Hauptstraße ist eine Spielstraße. Dort ist nur Schritttempo erlaubt. Stört viele nicht, wenn sie übers Kopfsteinpflaster brettern. Auch die Wildparker sorgen für Chaos. Polizei und Stadt appellieren an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer, die nun verstärkt kontrolliert …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben