Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Passionszeit
Passionskonzert in Poppenricht mit Amberger Chorgemeinschaft : Seelenschmerz, mit Wucht interpretiert
Poppenricht
20.03.2018
Beeindruckend, wie schnell man sich bei diesem Passionskonzert wie bei einem beglückenden Gottesdienst fühlt. Nicht nur wegen des Spielorts, der Poppenrichter Kirche St. Michael.
Besinnliche Stunde in der Christuskirche
Mitterteich
14.03.2018
Mit ihrem traditionellen ökumenischen Passionssingen bereicherten fünf Chöre und Musikgruppen sowie Christine Schlenk an der Orgel die Fastenzeit. In der nahezu voll besetzten Christuskirche luden sie ihre Zuhörer zu einer besinnlichen Stunde ein. Eröffnet wurde das …
Kreuzwegstationen am Kalvarienberg Winklarn: Auf dem Weg nach Ostern
Winklarn
09.03.2018
40 Tage dauert die Fastenzeit (kirchlich: Passionszeit) zwischen Aschermittwoch und Karsamstag (2018: 14. Februar bis 31. März). Die Sonntage - als sogenannte Feiertage der Auferstehung - werden nicht mitgerechnet. Ein Gebet der Passionszeit ist der Kreuzweg. In ihm wird …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben