Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Patientenverfügung
Grafenwöhr
30.04.2018
Hildegard Haupt vom Hospizverein Weiden referiert beim VdK über Patientenverfügung und ...: Viele Seiten für den Sterbefall
In der Jahreshauptversammlung des VdK (wir berichteten) referierte Hildegard Haupt über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Die Patientenverfügung sollte möglichst mit 18 Jahren gemacht und kurz gefasst werden. "Sie muss auf einen selbst zugeschnitten sein und …
Floss
06.04.2018
Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder über Patientenverfügungen: Wünsche festhalten
Nach dem Vortrag von SPD-Bundestagsabgeordneter Marianne Schieder gab es eine lebhafte Diskussion unter den Senioren. Es ist ein Beweis dafür, wie wichtig solche Vorträge sind. Die Schwandorferin sprach im Pfarrsaal zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und …
Pressath
21.03.2018
Für den Fall der Fälle
Von einem Moment auf den anderen kann ein Mensch die Fähigkeit verlieren, über eigene Angelegenheiten zu bestimmen. Patientenverfügungen sind deshalb sinnvoll. Worauf es dabei ankommt, wissen nun die Mitglieder der Pressather Seniorengemeinschaft.
Kulmain
05.03.2018
Josef Wismet gibt bei der KAB Kulmain Tipps zu Vorsorgevollmacht und Verfügung: Patientenwille absolut verbindlich
Vorsorge im Alter durch Vollmacht und Verfügung ist wichtig, um rechtzeitig das in die Wege zu leiten, was man will oder nicht möchte. Für nähere Informationen hatten die KAB-Ortsvorsitzenden Otti Schönfelder und Josef Hofmann Josef Wismet von der KAB-Rechtsberatungsstelle …
05.03.2018
Notarin Eva-Maria Bernauer informiert bei der VHS über Vorsorgevollmacht: Nie zu früh, für vorletzten Willen
Das Thema Krankheit und Sterben ist ein Tabu. Nur langsam ändert sich das. Auf Vermittlung der Volkshochschule informierte im Hotel Rußweiher Notarin Eva-Maria Bernauer über die Möglichkeiten der Selbstbestimmung bis zuletzt. Sie empfahl, die Sache selbst in die Hand zu …
Kirchenthumbach
07.12.2017
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung empfehlenswert - Nächste Angehörige nicht automatisch ...: Frühzeitig an Ernstfall denken
Der KAB-Ortsverband Kirchenthumbach hatte zu einem Informationsabend Rechtsstellenleiter Josef Wismet vom KAB-Diözesanverband Regensburg eingeladen. Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person und seines Aufgabenbereichs gab es vom Referenten zahlreiche Informationen. Bei …
Kemnath
19.10.2017
Manfred Häfner beim Seniorenclub Kemnath über Vorsorge im Alter: Gut vorsorgen
Was ist, wenn jemand durch Krankheit oder Unfall nicht mehr rechtsverbindliche Entscheidungen treffen kann? Wer darf dann für ihn handeln? Wie kann man richtig vorsorgen? Die Antworten weiß Manfred Häfner.
Bad Neualbenreuth
17.04.2017
Rechtliche Vertretung und Vorsorge: Isolde König informiert beim VdK über die Einzelheiten: Wenn Patienten nicht entscheiden können
Der VdK-Ortsverband lud kürzlich zu einem Vortrag der Betreuungsstelle am Landratsamt Tirschenreuth in das Minigolfstüberl unter dem Titel "Rechtliche Vertretung und Vorsorge" ein. Isolde König als Mitarbeiterin der Betreuungsstelle informierte ausführlich darüber, was ist …
Deutschland & Welt
24.03.2017
BGH-Urteil zu Patientenverfügungen: Mutmaßlicher Wille
Karlsruhe. Beim Umgang mit der Patientenverfügung eines schwer kranken Menschen muss nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) auch dessen mutmaßlicher Wille berücksichtigt werden. Anforderungen an die Eindeutigkeit einer Patientenverfügung dürften nicht …
Oberpfalz
19.03.2017
BLLV-Sozialreferent Arthur Schriml zu Fragen der Vorsorge: Formulare manchmal mit Lücken
Rund 30 Besucher hörten in der Geschäftsstelle Neukirchen der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung einen Vortrag über Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung. Der Bezirks-Sozialreferent des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands, Arthur Schriml, nahm sich …
Speichersdorf
14.03.2017
Sonja Wagner und Dr. Klaus Singer referieren über Patientenverfügung: Schulz-Effekt bei Vorsorge-Vortrag
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im fachlichen Dialog einer Juristin und eines Arztes - mit dieser außergewöhnlichen Symbiose landete der SPD-Ortsverband einen Volltreffer. 140 Interessenten drängten sich zum Vortrag von Rechtsanwältin Sonja Wagner und dem …
Sulzbach-Rosenberg
02.02.2017
Notarin Dr. Katja Rödinger spricht zur Vorsorgevollmacht: Der vorletzte Wille
(bt) Im Gegensatz zum Testament, das den letzten Willen eines Menschen darstellt, handelt es sich bei einer Vorsorgevollmacht um den "vorletzten Willen", erläuterte die Notarin Dr. Katja Rödiger in der Jahreshauptversammlung des Arbeiterkameradschaftsvereins (wir …
Deutschland & Welt
26.01.2017
Bundeskabinett beschließt Gesetzesnovelle: Zwangsbehandlung
Berlin. Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Änderung von ärztlichen Zwangsmaßnahmen beschlossen. Künftig soll demnach die Entscheidung für eine zwangsweise angeordnete medizinische Behandlung von einer freiheitsentziehenden Unterbringung getrennt werden. …
Deutschland & Welt
10.08.2016
Unklare Patientenverfügungen belasten Angehörige: Will Mama sterben?
Karlsruhe. Für viele Menschen dürfte die Vorstellung schwer erträglich sein, einmal selbst in so eine Situation zu kommen: Eine Frau setzt sich mit Krankheit und Sterben auseinander. Mit mehreren Patientenverfügungen und Vollmachten trifft sie Vorsorge für den Fall, dass …
Vilseck
17.04.2016
Vorsorge, Betreuungs- und Patientenverfügung: Damit alles rechtzeitig geregelt ist
Die Seniorenbeauftragten der Stadt, die Stadträte Roland Renner und Hildegard Ringer sowie Verwaltungsangestellter Siegfried Müller, haben ältere Menschen der Großgemeinde zu einem Informationsnachmittag in den Zehentkasten der Burg Dagestein eingeladen. Bürgermeister Hans …
Pressath
25.02.2016
Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Selbst bestimmen, bevor es andere tun: Kein Ersatz für Sterbehilfe
Das ganze Jahr bietet die ASBH Selbsthilfegruppe Nördliche Oberpfalz ihren Angehörigen und Freunden Hilfe. Beim Treffen im Pfarrheim Störnstein ging es bei dem Zusammenschluss für Menschen mit angeborener Querschnittslähmung und Störung des Hirnwasserkreislaufs um …
Mitterteich
13.02.2016
Vorsorge für den Ernstfall
Damit hatten die Verantwortlichen des "Trauercafés" nicht gerechnet: Ein Vortrag zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht stieß auf so große Resonanz, dass viele Interessierte keinen Platz fanden und wieder gehen mussten. Allerdings gab es das Versprechen, …
Sulzbach-Rosenberg
30.01.2016
Dr. Katja Rödiger und Dr. Armin Rüger bei Siedlergemeinschaft Feuerhof: Verfügung und Vollmacht
Im vollbesetzten Saal des Gasthauses Zum Bartl lauschten die Zuhörer gespannt den informativen und verständlichen Ausführungen der beiden Vortragenden Dr. Katja Rödiger (Notarin) und Dr. Armin Rüger über die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds